Pressemitteilungen

Von dem Wissen der Kollegen lernen – Pflegefachkräfte vernetzen sich auf Tagung

„Von den Erfahrungen und dem Wissen der Kollegen lernen“ – unter diesem Motto fand die 2. Pflegefachtagung der Christophorus Trägergesellschaft statt. Im Mittelpunkt standen die Pflegeexperten aus den verschiedenen Einrichtungen der Trägergesellschaft (siehe Infokasten), die den Teilnehmenden ihr Wissen, ihre Projekte und damit verbunden praktische Erfahrungen vorstellten.
Eingangs referierte Andrea Albrecht, Pflegedirektorin eines Neusser Klinikverbundes, u.a. Vorstandsmitglied des Pflegerates NRW sowie Pflegemanagerin 2019, sachkundig, amüsant und bewusst provokant über die Bedeutung der Pflege und ihre Herausforderungen vor allem durch die jüngsten politischen Entscheidungen. Anschließend gab Max Kemmann (KaS) Informationen und Tipps zum „Umgang mit herausforderndem Patientenverhalten durch Demenz“, bevor Lea Strietholt (KaS) Maßnahmen vorstellte, mit denen Pflegekräfte psychischen Belastungen vorbeugen können.
Nach den Vorträgen lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Infoständen besondere Behandlungen und Therapien kennen und bildeten sich in verschiedenen Workshops weiter. Themen waren hier u.a., wie man Mangelernährung von älteren Patienten vorbeugen kann, wie man bei auffallenden Patienten deeskalierend entgegenwirkt, oder wie man Patienten hilft, die eigenen spirituellen Ressourcen zu finden. Am Ende der Veranstaltung wurde die neue Pflegeausbildung in den Einrichtungen der Trägergesellschaft vorgestellt und wie jeder einzelne Mitarbeiter die neuen Auszubildenden unterstützen kann.
Das begeisterte Fazit der mehr als 150 Teilnehmer: „Wir wissen jetzt noch besser, was für eine große Bandbreite es an Kompetenzen unter dem Dach der Trägergesellschaft gibt – und wen man konkret bei Fragen ansprechen kann!“ „Mit solchen Veranstaltungen vernetzen wir die Kompetenzen immer mehr. So steigt die Qualität in allen Einrichtungen – und Patienten, Bewohner und Mitarbeiter profitieren“, bilanzierte das Orga-Team rund um Melanie Ermert, Birgit-Lange-Beier, Rita Reckmann-Becker und Jens Siefert.

Infokasten:
In der Christophorus Trägergesellschaft arbeiten Pflegekräfte in vielen verschiedenen Einrichtungen: In den Christophorus-Kliniken (CK, Standorte Coesfeld, Dülmen und Nottuln), der Klinik am Schlossgarten (KaS, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Dülmen), in drei Altenheimen in Coesfeld und Nottuln und beim ambulanten Pflegedienst VICA. Diese Versorgungsformen haben ihre Besonderheiten, aber auch Übertragbares bzw. Gemeinsames. Der Pflegefachtag unterstützt den Austausch und die Vernetzung der Mitarbeitenden untereinander.

Südring 41
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 89-0
Fax: 02541 89-13509

Vollenstraße 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-00
Fax: 02594 92-23580

Hagenstraße 35
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-0
Fax: 02502 220-36200

Akute Notfälle
Notruf-Nr. 112

Zentraler häuslicher Notfalldienst
Tel. -Nr. 116 117
Notfalldienst Coesfeld
Notfalldienst Dülmen

Standort Coesfeld
Tel. -Nr. 02541 89-0
Südring 41, 48653 Coesfeld

Durchwahl Standort Dülmen
Tel. -Nr. 02594 92-00
Vollenstraße 10, 48249 Dülmen

Durchwahl Standort Nottuln
Tel. -Nr. 02502 220-0
Hagenstraße 35, 48301

StationLeitungTelefon
DE/IMCLeiter: Hans-Jürgen Konert, Teamleitung: Katharina Hommel, Nadine Puhe02502 220-36071
D1Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller02502 220-36171
D2Leiterin: Isabell Löchtefeld, stellv. Leiterin: Margret Hageböck02502 220-36150
EndoskopieLeiterin: Claudia Bresgen 
TagesklinikLeiterin: Monika Ruthmann02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1 Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2 Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2 Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Lena Althoff02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 

Neurologie A1, A2, BE2

Pfleg. Abteilungsleitung: Diana Wortmann 
Station Leitung Telefon
A2 Leiterin: Sandra Höing, Team: Lisa Elbers 02541 89-11231
A3 Teamleiterin: Ellena Hüning 02541 89-11331
BE Leiterin: Kerstin Kemna, Team: Johann Steggemann, Christiane Treus 02541 89-11065
B1 Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Schücker 02541 89-11165
C2 Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
B2 Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling 02541 89-11265
CE Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
C1 Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener 02541 89-11195
D1  Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter 02541 89-12191
D2/Neugeborene Leiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther 02541 89-12244
D2/2 Leiterin: Katharina Leusing, Daniela Hölker 02541 89-12244
D3 Leiter: Lukas Kösters, stellv. Leiterin: Myriam Oral 02541 89-12322
B3/B4 Leiter: Malte Höing, Team: Andrea Lauterbach, Daniel Laukamp 02541 89-12422
Kinderambulanz Team: Natalie Demes 02541 89-11312
Anästhesie Leiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held 02541 89-12101
OP Leitung: Christoph Böing-Messing, stellv. Leiterin: Lina Lörwink  
Ambulanzklinik Team: Susanne Altenknecht 02541 89-12193
ZSVA Team: Dirk Geertsma 02541 89-12105
Endoskopie Team: Gisela Maas 02541 89-12031
Kard. Diagnostik Leiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiter: Sven Walther 02541 89-11106
Chir. Ambulanz Team: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf 02541 89-12010
Lichtruf Leiterin: Andrea Pechacek  
Hauptnachtwachen Team: Brigitte Sieverding