Pressemitteilungen

15 Jahre Palliativstation: Individuelle Begleitung auf dem letzten Lebensweg

Die Palliativstation der Christophorus Kliniken in Dülmen hat Jubiläum: Vor 15 Jahren wurde die Station zunächst mit fünf Betten gegründet, um Patient:innen zu versorgen, die unheilbar an einer weit fortgeschrittenen Erkrankung leiden. Das Ziel ist die Behandlung von Symptomen wie z.B. Schmerzen und Luftnot, sowie bei Bedarf auch das Erkennen seelischer und sozialer Probleme – auch der Familie – und deren Lösung. Um sie auf ihrem letzten Weg zu begleiten, sind die Mitarbeiter:innen besonders ausgebildet. Dabei handelt es sich um ein großes Team aus spezialisierten Ärzt:innen und Pflegekräften sowie Expert:innen u. a. aus den Bereichen Physiotherapie und Logopädie, Psychotherapie, Psychoonkologie, Seelsorge und Sozialdienst. Sie alle schauen gemeinsam, was der einzelnen Patientin bzw. dem einzelnen Patienten individuell guttut und welche Ressourcen gefördert werden können, um die Lebensqualität so weit wie möglich zu erhalten.

Im vergangenen Jahr wurde das Wohnzimmer der Station aus Spendengeldern umfassend renoviert und mit gemütlichen Möbeln, ausdrucksstarken Bildern und einem Kaffee-Vollautomaten ausgestattet. Hier können Patient:innen und ihre Familien in „heimeliger“ Umgebung Zeit mit einander verbringen. Passend zum Jubiläum wurden nun auch die Zimmer der Patientinnen und Patienten mit frischer Wandfarbe, neuen Stühlen und stimmungsvollen Bildern versehen. Diese Maßnahmen wurden auch hier von Spendengeldern finanziert. „Wir danken den Spender:innen, dass wir die Station dadurch noch ein Stückchen wohnlicher gestalten konnten“, freut sich Dina Laura Janser, Oberärztin und ärztliche Leiterin der Palliativstation.

Mit ihr freuen sich auch Dr. Gregor Dresemann, Dr. Lothar Moschner sowie Dr. Irmgard Greving. Der 2006 als Chefarzt in Dülmen tätige Dr. Dresemann baute neben der Onkologie auch die Palliativmedizin auf und leitete sie, tatkräftig unterstützt vom damaligen Oberarzt Dr. Moschner. Ihnen folgte Dr. Irmgard Greving, die als Chefärztin bis vor zwei Jahren die ärztliche Leiterin der Station war. Alle drei sind sich einig: „Seit ihrer Gründung bereichert die Palliativstation jetzt mit sechs Betten das medizinische Angebot im Kreis, aber auch überregional. In diesen 15 Jahren hat sich eine sehr enge und gute Zusammenarbeit mit dem Palliativnetz im Kreis, dem benachbarten Hospiz sowie den betreuenden Hausärztinnen und -ärzten entwickelt.“

Hintergrundinfos:

Auf der Palliativstation der Christophorus Kliniken am Standort Dülmen werden zwischen 200 und 220 Patient:innen im Jahr behandelt. Von ihnen wird die Hälfte ins Hospiz verlegt, knapp 20 Prozent nach Hause entlassen und knapp ein Drittel verstirbt hier.

Südring 41
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 89-0
Fax: 02541 89-13509

Vollenstraße 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-00
Fax: 02594 92-23580

Hagenstraße 35
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-0
Fax: 02502 220-36200

Akute Notfälle
Notruf-Nr. 112

Zentraler häuslicher Notfalldienst
Tel. -Nr. 116 117
Notfalldienst Coesfeld
Notfalldienst Dülmen

Standort Coesfeld
Tel. -Nr. 02541 89-0
Südring 41, 48653 Coesfeld

Durchwahl Standort Dülmen
Tel. -Nr. 02594 92-00
Vollenstraße 10, 48249 Dülmen

Durchwahl Standort Nottuln
Tel. -Nr. 02502 220-0
Hagenstraße 35, 48301

StationLeitungTelefon
DE/IMCLeiter: Hans-Jürgen Konert, Teamleitung: Katharina Hommel, Nadine Puhe02502 220-36071
D1Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller02502 220-36171
D2Leiterin: Isabell Löchtefeld, stellv. Leiterin: Margret Hageböck02502 220-36150
EndoskopieLeiterin: Claudia Bresgen 
TagesklinikLeiterin: Monika Ruthmann02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1 Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2 Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2 Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Lena Althoff02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 

Neurologie A1, A2, BE2

Pfleg. Abteilungsleitung: Diana Wortmann 
Station Leitung Telefon
A2 Leiterin: Sandra Höing, Team: Lisa Elbers 02541 89-11231
A3 Teamleiterin: Ellena Hüning 02541 89-11331
BE Leiterin: Kerstin Kemna, Team: Johann Steggemann, Christiane Treus 02541 89-11065
B1 Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Schücker 02541 89-11165
C2 Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
B2 Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling 02541 89-11265
CE Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
C1 Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener 02541 89-11195
D1  Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter 02541 89-12191
D2/Neugeborene Leiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther 02541 89-12244
D2/2 Leiterin: Katharina Leusing, Daniela Hölker 02541 89-12244
D3 Leiter: Lukas Kösters, stellv. Leiterin: Myriam Oral 02541 89-12322
B3/B4 Leiter: Malte Höing, Team: Andrea Lauterbach, Daniel Laukamp 02541 89-12422
Kinderambulanz Team: Natalie Demes 02541 89-11312
Anästhesie Leiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held 02541 89-12101
OP Leitung: Christoph Böing-Messing, stellv. Leiterin: Lina Lörwink  
Ambulanzklinik Team: Susanne Altenknecht 02541 89-12193
ZSVA Team: Dirk Geertsma 02541 89-12105
Endoskopie Team: Gisela Maas 02541 89-12031
Kard. Diagnostik Leiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiter: Sven Walther 02541 89-11106
Chir. Ambulanz Team: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf 02541 89-12010
Lichtruf Leiterin: Andrea Pechacek  
Hauptnachtwachen Team: Brigitte Sieverding