Infos für Medizinstudent:innen

Das Praktische Jahr (PJ) – der letzte Studienabschnitt ist erreicht und Sie starten in Ihre berufliche und praktische Karriere im Krankenhaus- und Gesundheitswesen. Gerne stehen wir Ihnen als Partner im Praktischen Jahr zur Verfügung. Bereits seit 2012 sind die Christophorus Kliniken akademisches Lehrkrankenhaus der Universität. Für Sie als Student:innen ergibt sich hierdurch die Möglichkeit, das PJ

in den Pflichtfächern

sowie den Wahlfächern

abzuleisten. 

Vergabe von PJ-Plätzen

Die Vergabe von PJ-Plätzen erfolgt online und zentral über das PJ-Portal.

Bei Rückfragen steht Ihnen aber auch die medizinische Fakultät der WWU Münster (IfAS – Institut für Ausbildungsangelegenheiten; Tel.: 0251 – 8358902 / Email: ifasmed@uni-muenster.de) gerne zur Verfügung.

Nach erfolgreicher Wahl Ihrer Tertiale freuen wir uns über eine kurze Information von Ihnen. Gerne dürfen Sie uns frühzeitig Ihre Wünsche zu bestimmten Abteilungen und Standorten mitteilen.

Christophorus Kliniken im Top 10 PJ-Ranking

Erhalten Sie spannende Einblicke in die Statements bereist absolvierter PJ-ler:innen:

Im PJ bin ich auf ein engagiertes und sehr nettes Team der Inneren Medizin am Standort Coesfeld getroffen. Als Studentin durfte ich unter Anleitung eigene Patient:innen betreuen, erste Ultraschalluntersuchungen und Punktionen durchführen. Von Assistenzärzt:innen bis zu den Oberärzt:innen und den Chefärzten sind alle bemüht einem etwas beizubringen und geduldig bei den ersten eigenen Patient:innenvorstellungen und Untersuchungen. Dabei ist das Spektrum der Inneren Medizin hier wirklich breit, Rotationen auf die Intensivstation, in die ZNA und auch zu anderen Standorten wurden auf Wunsch durch die PJ Beauftragten ermöglicht. Nach dem lehrreichen PJ und den positiven Erfahrungen habe ich mich dann auch für den Berufseinstieg hier in Coesfeld entschieden. Ein PJ Tertial kann ich insbesondere denen empfehlen, die sich für den Fachbereich der Inneren Medizin interessieren und gerne die ersten selbstständigen Arbeitsschritte lernen möchten. Wir freuen uns auf euch!
Theresa Günther
Auf dieser Seite finden Sie:

Auf dem PJ-Ranking-Portal erhalten Sie weitere wertvolle Erfahrungsberichte. Deutschlandweit wurden die Christophorus Kliniken von PJ-ler:innen im Ranking unter den Top 10 bewertet. 

Gute Gründe für die Christophorus Kliniken

  • Welcome-Day
  • in unmittelbarer Nähe zu Münster – alle Standorte sind ca. 30 Minuten aus Münster zu erreichen
  • PJ-WGs an allen Standorten – bei Interesse bitte frühzeitig melden!
  • diverse Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Abteilungen
  • großes Fortbildungsangebot
  • persönliche Mentoren
  • eigenes Telefon, IT-Zugang und Namensschild ab dem 1. Tag
  • gratis Frühstück & Mittagessen
  • 22,50€ Aufwandsentschädigung pro Anwesenheitstag

Nebenjobs für Medizin-student:innen

Sammelt Praktische Erfahrungen im Klinikalltag: Blutabnahmen, Unterstützung im OP oder Hospitation in der Aufnahme bzw. auf der Station.

Unipraktika/ Seminare mit klinischem Bezug

Wir sind dabei - Haltet Ausschau nach den Christophorus Kliniken!

Famulaturen

In diversen Abteilungen möglich. Meldet Euch gerne im jeweiligen Fachabteilungssekretariat.

Praktisches Jahr

Ob Pflicht- oder Wahlfach: Die Auswahl ist sehr groß.

Krankenpflege-praktikum

Gehört zur ärztlichen Ausbildung. Es bieten sich verschiedene Möglichkeiten in der Christophorus Gruppe.

Weiterbildung

zum Facharzt mit diversen Spezialisierungsmöglichkeiten. Informiert Euch jederzeit gerne auf unserer Homepage!

Gut zu wissen

  • Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin (Coesfeld)
    Chefarzt Dr. med. Martin Mühlmeyer
  • Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie (Coesfeld)
    Chefarzt Dr. med. Ralf-Ulrich Steimann
  • Klinik für Kardiologie (Coesfeld und Dülmen) 
    Chefärzte Dr. med. Stefan Strick (Coesfeld), Thomas J. Hellmann und
    Dr. Christian Reiner (Dülmen)
  • Klinik für Geriatrie und Allgemeine Innere Medizin (Nottuln)
    Chefärzte Dres. Gregor Janssen und Michael Gösling
  • Klinik für Pneumologie und Allgemeine Innere Medizin (Dülmen)
    Chefarzt Dr. med. Klaus-Peter Czudaj
  • Klinik für Chirurgie (Coesfeld)
    Chefarzt Dr. med. Friedrich Krings (Ärztlicher Direktor)
  • Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie (Coesfeld)
    Chefarzt Dr. med. Dirk-Sven Jakob
  • Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Coesfeld)
    Chefärzt:innen Dres. Sandra Edeler, Cordula von Kleinsorgen,
    Esther Zehren und Claudia Fischäß
  • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Coesfeld)
    Chefarzt Dr. med. Jürgen Althaus
  • Klinik für Neurologie (Dülmen)
    Chefarzt Dr. med. Pablo Pérez-González
  • Klinik für Radiologie (Coesfeld und Dülmen)
    Chefärztin Dr. med. Christel Vockelmann
  • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie – Christophorus Kliniken am Schlossgarten (Dülmen)
    Chefarzt Dr. med. Christoph Bartels

Nottuln von Münster:

Busanfahrt mit R 63 oder S 60, Haltestelle Rhodeplatz (an der Bushaltestelle vor dem Haus halten ausschließlich Taxibusse)

Coesfeld von Münster:

Regionalbahn RB 63, Baumberge-Bahn, Fahrtzeit 38 Min.

Dülmen von Münster:

Regionalbahn RE 2, Rhein-Haard-Express oder RE 42, Niers-Haard-Express, Fahrtzeit 21 Min

Die Oberärzte der Christophorus Kliniken Dr. Gösling, Herr Hellmann und Dr. Pinkernell haben mitgearbeitet an einem Lehrbuch für die praktische ärztliche Studentenausbildung “Basisdiagnostik in der inneren Medizin” (Springer-Verlag, 2018).

Einen Eindruck können Sie sich hier verschaffen.

Sollten bei Ihnen Fragen offen geblieben sein, melden Sie sich gerne bei Herrn Dr. Friedrich Krings, Ärztlicher Direktor (02541 89-14007) oder bei Anne Kersting (02541 89-47391).

Südring 41
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 89-0
Fax: 02541 89-13509

Vollenstraße 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-00
Fax: 02594 92-23580

Hagenstraße 35
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-0
Fax: 02502 220-36200

Lebensbedrohliche Notfälle 
Tel. -Nr. 112

Für akute Erkrankungen oder Verletzungen, die eine rasche medizinische Versorgung benötigen, ist unsere zentrale Notaufnahme an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr für Sie geöffnet.

Hier finden Sie Informationen zur Hilfe und Unterstützung nach sexualisierter Gewalt.

Alle anderen akuten Erkrankungen: hausärztliche Notfallnummer 
Tel. -Nr. 116 117
Notfalldienst  Kreis Coesfeld

Telefonzentrale Klinikstandort Coesfeld
Tel. -Nr. 02541 89-0
Südring 41, 48653 Coesfeld

Telefonzentrale Klinikstandort Dülmen
Tel. -Nr. 02594 92-00
Vollenstraße 10, 48249 Dülmen

Telefonzentrale Klinikstandort Nottuln
Tel. -Nr. 02502 220-0
Hagenstraße 35, 48301 Nottuln

StationLeitungKontakt
DE/IMC

Pflegerische Leitung: Hans-Jürgen Konert

stellv. Pflegerische Leitung: Michael Hägele, Nadine Puhe

Tel: 02502 220-36071
E-Mail: hans-juergen.konert@christophorus-kliniken.de

D1

Pflegerische Leitung: Matthias Frankemölle

stellv. Pflegerische Leitung: Kai Schweinstig und Nina Ahlmann

Tel: 02502 220-36171
E-Mail: matthias.frankemoelle@christophorus-kliniken.de
D2

Pflegerische Leitung: Nadine Stepka

stellv. Pflegerische Leitung: Margret Hageböck

Tel: 02502 220-36150
E-Mail: nadine.stepka@christophorus-kliniken.de
EndoskopiePflegerische Leitung: Claudia BresgenE-Mail: claudia.bresgen@christophorus-kliniken.de
TagesklinikPflegerische Leitung: Monika RuthmannTel: 02502 220-36013
E-Mail: monika.ruthmann@christophorus-kliniken.de
StationLeitungKontakt
A1Pflegerische Leitung: Irina Kraus

Tel: 02594 92-21139 E-Mail: irina.kraus@christophorus-kliniken.de

A2

Pflegerische Leitung: Marlen Wagner 

stellv. Pflegerische Leitung: Thomas Hülsmann

Tel: 02594 92-21238 E-Mail: marlen.wagner@christophorus-kliniken.de

Tel: 02594 92-21238 E-Mail: thomas.huelsmann@christophorus-kliniken.de

BE2

Pflegerische Leitung: Urs Gondrum

stellv. Pflegerische Leitung: Gaby Saalmann

Tel: 02594 92-23052 E-Mail: urs.gondrum@christophorus-kliniken.de

Tel: 02594 92-23052 E-Mail: gabriele.saalmann@christophorus-kliniken.de

A3Pflegerische Leitung: Celina-Marie Schniggendiller

Tel: 02594 92-47286 E-Mail: celina-marie.schniggendiller@christophorus-kliniken.de

A4

Pflegerische Leitung: Stefanie Kreider

stellv. Pflegerische Leitung: Eileen Thurau

Tel: 02594 92-21438 E-Mail:stefanie.kreider@christophorus-kliniken.de

DE1Pflegerische Leitung: Maria BeineTel: 02594 92-23023 E-Mail: maria.beine@christophorus-kliniken.de
DE2

Pflegerische Leitung: Sabina Berdys

stellv. Pflegerische Leitung: Meike Willeczelek

Tel: 02594 92-21001 E-Mail: sabina.berdys@christophorus-kliniken.de
D1

Pflegerische Leitung: Michaela Knüvener

stellv. Pflegerische Leitung: Lena Althoff

Tel: 02594 92-21630 E-Mail: michaela.knuevener@christophorus-kliniken.de
AE und ZNA

Pflegerische Leitung: Stefan Pieper

stellv. Pflegerische Leitung: Joey Erkeling (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)

Tel: 02594 92-21017 E-Mail: stefan.pieper@christophorus-kliniken.de
EndoskopiePflegerische Leitung: Günther WinklerE-Mail: guenther.winkler@christophorus-kliniken.de
Kard. FunktionPflegerische Leitung: Evelyn SchumacherE-Mail: evelyn.schumacher@christophorus-kliniken.de
   
StationLeitungKontakt
A2/A3

Pflegerische Leitung (kommis.): Ellena Hüning

stellv. Pflegerische Leitung: Lisa Elbers

Tel: 02541 89-11231 E-Mail: ellena.huening@christophorus-kliniken.de   
BE

Pflegerische Leitung: Lukas Kösters

stellv. Pflegerische Leitung: José Rui Klamt und Yvonne Fügemann

Tel: 02541 89-11065 E-Mail: lukas.koesters@christophorus-kliniken.de
B1

Pflegerische Leitung: Nicole Thier

stellv. Pflegerische Leitung: Elina Weghake, Rita Schultewolter

Tel: 02541 89-11165 E-Mail: nicole.thier@christophorus-kliniken.de
C2

Pflegerische Leitung (kommis.): Myriam Oral

stellv. Pflegerische Leitung:  N.N.

Tel: 02541 89-11295 E-Mail: myriam.oral@christophorus-kliniken.de
B2

Pflegerische Leitung: Heidi Kerkeling

stellv. Pflegerische Leitung: Iris Hähner

Tel: 02541 89-11265 E-Mail: heidi.kerkeling@christophorus-kliniken.de
C1

Pflegerische Leitung: Andrea Lienhard

stellv. Pflegerische Leitung: Carola Langener

Tel: 02541 89-11195 E-Mail: andrea.lienhard@christophorus-kliniken.de
D1

Pflegerische Leitung: Christoph Pototzki

stellv. Pflegerische Leitung: Isabell Jahnel, Sandra Ruhnau

Tel: 02541 89-12191 E-Mail: christoph.pototzki@christophorus-kliniken.de
D4/Neugeborene

Pflegerische Leitung: Rita Brinkert

stellv. Pflegerische Leitung: Bianca Nißler, Corinna Müther

Tel: 02541 89-12422 E-Mail: rita.brinkert@christophorus-kliniken.de
D2

Pflegerische Leitung: Katrin Lemm

stellv. Pflegerische Leitung: Daniela Hölker, Annalena Bläker

Tel: 02541 89-12244 E-Mail:katrin.lemm@christophorus.eu
D3

Pflegerische Leitung: Kerstin Kemna

stellv. Pflegerische Leitung: Johann Steggemann, Sara Kaute

Tel: 02541 89-12322 E-Mail:  kerstin.kemna@christophorus-kliniken.de
B3/B4

Pflegerische Leitung: Julian Reers

stellv. Pflegerische Leitung: Andrea Lauterbach, Daniel Laukamp

Tel: 02541 89-12422 E-Mail: julian.reers@christophorus-kliniken.de
KinderambulanzPflegerische Leitung: Natalie DemesTel: 02541 89-11312 E-Mail: natalie.demes@christophorus-kliniken.de
Anästhesie

Pflegerische Leitung: Leo Schwabe

stellv. Pflegerische Leitung: Johannes Pieper

Tel: 02541 89-12101 E-Mail: leo.schwabe@christophorus-kliniken.de
OP

Pflegerische Leitung: Christoph Böing-Messing

stellv. Pflegerische Leitung: Mareen Hiller

E-Mail: christoph.boeing-messing@christophorus-kliniken.de
AmbulanzklinikPflegerische Leitung: Benjamin HeldTel: 02541 89-12193 E-Mail: benjamin.held@christophorus-kliniken.de
ZSVAPflegerische Leitung: Dirk GeertsmaTel: 02541 89-12105 E-Mail: dirk.geertsma@christophorus-kliniken.de
Endoskopie

Pflegerische Leitung: Gisela Maas

stellv. Pflegerische Leitung: Christina Niehoff

Tel: 02541 89-12031 E-Mail: gisela.maas@christophorus-kliniken.de
Kard. Diagnostik

Pflegerische Leitung: Evelyn Schumacher

stellv. Pflegerische Leitung: Michaela Daldrup

Tel: 02541 89-11106 E-Mail: evelyn.schumacher@christophorus-kliniken.de
ZNA

Pflegerische Leitung: Sven Nyssen

stellv. Pflegerische Leitung: Nicole Wendt

Tel: 02541 89-12010 E-Mail: sven.nyssen@christophorus-kliniken.de
LichtrufPflegerische Leitung: Andrea Pechacek, stellv. Pflegerische Leitung: Nancy SommerE-Mail: andrea.pechacek@christophorus-kliniken.de