Veranstaltungen

Wir laden Sie herzlich ein, das vielfältige Angebot unserer öffentlichen Veranstaltungen wahrzunehmen. Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Themen unserer Expertinnen und Experten sowohl für die Öffentlichkeit als auch für Fachpublikum.

Sie suchen ein Angebot für Fachpublikum? Für ein noch schnelleres Finden können Sie über die „erweiterte Suche“  (s.u.) nach der Kategorie filtern

Einige öffentliche Vorträge sind zudem aufgezeichnet und über unseren YouTube-Kanal der Christophorus Kliniken abrufbar.

Die Christophorus Akademie bündelt neben öffentlichen Angeboten innerbetrieblichen Fortbildungen.

Lassen Sie uns gern ins Gespräch kommen!

 Christophorus Akademie

Pflegekurs für Angehörige in Dülmen - Infos und Tipps

Praktische Anleitungen für die Pflege von Angehörigen zu Hause bieten Fachkräfte beim „Pflegekurs für Angehörige“.  Die Teilnehmer erlernen hier von Pflegetrainern erste pflegerische Tätigkeiten, sie [...]
Vortrag: Gangunsicherheit im Alter - Stürzen vorbeugen

Erkrankungen, die Gangstörungen, Schwindel und damit Stürze verursachen können, treten meist im höheren Lebensalter auf. Die Geschwindigkeit des Gehens verlangsamt sich, weil ältere Menschen kürzere [...]
Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf - Grund- und Aufbaukurs

Die Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf ist in Deutschland ein fester Bestandteil der U3 im Alter von 4-6 Wochen. Ausgenommen davon sind Säuglinge mit erhöhtem [...]
Übungen zur Wiederbelebung: Wenn jede Sekunde zählt

Maßnahmen zur Wiederbelebung sind nicht schwierig. Im Gegenteil: Gewusst wie, kann Überlebenschancen steigern. Gerade weil die ersten Minuten in Gefahrensituationen so wichtig sind, bieten wir [...]
Spezialkurs im Strahlenschutz (20 h)

Voraussetzung für die Teilnahme am Spezialkurs im Strahlenschutz ist der erfolgreiche Abschluss eines Grundkurses für Ärztinnen und Ärzte. Inhalte: Röntgeneinrichtungen und Störstrahler Dosimetrie in der [...]
Grundkurs im Strahlenschutz mit praktischer Unterweisung (24h)

Im Grundkurs mit integrierter Unterweisung werden Ärzten die Kenntnisse im Strahlenschutz vermittelt, die notwendig sind, um unter ständiger Aufsicht und Verantwortung eines fachkundigen Arztes Röntgenstrahlen [...]
Kombikurs: Grundkurs im Strahlenschutz mit Kenntniskurs Teleradiologie (28h)

Im Grundkurs mit integrierter Unterweisung werden Ärzten die Kenntnisse im Strahlenschutz vermittelt, die notwendig sind, um unter ständiger Aufsicht und Verantwortung eines fachkundigen Arztes Röntgenstrahlen [...]
Kenntniskurs Teleradiologie im Strahlenschutz (8h)

Kenntniskurs ist für Ärztinnen und Ärzte, die als Arzt vor Ort im Rahmen teleradiologischer CT-Untersuchungen tätig sind, ohne über die erforderliche Fachkunde zu verfügen und [...]
Demenzpflegekurs für Angehörige

Praktische Anleitungen für die Pflege zu Hause bieten Fachkräfte beim „Demenzpflegekurs für Angehörige“. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit sich mit Angehörigen und den Pflegetrainern auszutauschen, [...]
Übungen zur Wiederbelebung: Wenn jede Sekunde zählt

Maßnahmen zur Wiederbelebung sind nicht schwierig. Im Gegenteil: Gewusst wie, können sie Überlebenschancen steigern. Gerade weil die ersten Minuten in Gefahrensituationen so wichtig sind, bieten [...]
Pflegekurs für Angehörige in Nottuln - Infos und Tipps

Praktische Anleitungen für die Pflege von Angehörigen zu Hause bieten Fachkräfte beim „Pflegekurs für Angehörige“.  Die Teilnehmer erlernen hier von Pflegetrainern erste pflegerische Tätigkeiten, sie [...]
Therapiekongress 2025

Therapiekongress 2025

15.03.2025
9:00–16:00
39,00 € - 49,00 €

Ein Kongress für Fachkräfte und beruflich Interessierte! Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns, auch in 2025 wieder einen interdisziplinären Therapiekongress anbieten zu können und [...]
Spezialkurs Interventionsradiologie (8h)

Für all jene, die interventionell-radiologisch arbeiten, benötigen nach dem Spezialkurs Röntgendiagnostik auch die Teilnahme am Spezialkurs Interventionsradiologie nach Anlage 2.3 der Fachkunderichtlinie sowie die entsprechende [...]
Übungen zur Wiederbelebung: Wenn jede Sekunde zählt

Maßnahmen zur Wiederbelebung sind nicht schwierig. Im Gegenteil: Gewusst wie, kann Überlebenschancen steigern. Gerade weil die ersten Minuten in Gefahrensituationen so wichtig sind, bieten wir [...]
Ultraschallgestützte Gefäßzugänge und periphere Nervenblockaden

DEGUM-Grundkurs Anästhesie 1 AFS-Modul 1: Grundlagen und Gefäßsonografie AFS-Modul 2: Neurosonographie der DGAI Die Sonografie ist aus unserer Sicht die wichtigste technische Weiterentwicklung der letzten [...]
Demenzpflegekurs für Angehörige

Praktische Anleitungen für die Pflege zu Hause bieten Fachkräfte beim „Demenzpflegekurs für Angehörige“. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit sich mit Angehörigen und den Pflegetrainern auszutauschen, [...]
Pflegekurs für Angehörige in Coesfeld - Infos und Tipps

Praktische Anleitungen für die Pflege von Angehörigen zu Hause bieten Fachkräfte beim „Pflegekurs für Angehörige“.  Die Teilnehmer erlernen hier von Pflegetrainern erste pflegerische Tätigkeiten, sie [...]
Übungen zur Wiederbelebung: Wenn jede Sekunde zählt

Maßnahmen zur Wiederbelebung sind nicht schwierig. Im Gegenteil: Gewusst wie, kann Überlebenschancen steigern. Gerade weil die ersten Minuten in Gefahrensituationen so wichtig sind, bieten wir [...]
Pflegekurs für Angehörige in Dülmen - Infos und Tipps

Praktische Anleitungen für die Pflege von Angehörigen zu Hause bieten Fachkräfte beim „Pflegekurs für Angehörige“.  Die Teilnehmer erlernen hier von Pflegetrainern erste pflegerische Tätigkeiten, sie [...]
Übungen zur Wiederbelebung: Wenn jede Sekunde zählt

Maßnahmen zur Wiederbelebung sind nicht schwierig. Im Gegenteil: Gewusst wie, kann Überlebenschancen steigern. Gerade weil die ersten Minuten in Gefahrensituationen so wichtig sind, bieten wir [...]
Demenzpflegekurs für Angehörige

Praktische Anleitungen für die Pflege zu Hause bieten Fachkräfte beim „Demenzpflegekurs für Angehörige“. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit sich mit Angehörigen und den Pflegetrainern auszutauschen, [...]
Kombi-Aktualisierungskurs Fachkunde im Strahlenschutz nach §48, §49 und §74 StrlSchV incl. Nuklearmedizin (12 h)

Modular aufgebauter kombinierter Aktualisierungskurs nach §48, §49 und §74 StrlSchV für Ärzte, MR, MFA und Mitarbeitende der Strahlentherapie und Nuklearmedizin. Für alle Personen, die im [...]
Coesfelder Workshop Präklinisches Atemwegsmanagement

Die Sicherung des Atemweges (Atemwegsmanagement) ist eine der Kernkompetenzen von  Notfallmedizinern und bildet  die Grundlage für die ausreichende Oxygenierung der uns anvertrauten Patient:innen. Trotz der [...]