Wir versorgen alle Patienten an den drei Standorten der Christophorus-Kliniken und der Klinik am Schlossgarten in Coesfeld, Nottuln und Dülmen mit Arzneimitteln, ausgewählten Medizinprodukten, Informationen rund um diese Produkte und weiteren spezialisierten Dienstleistungen.
Daneben bestehen Kooperationen mit öffentlichen Apotheken und Arztpraxen im Bereich der Onkologie.
Unser Arbeitsschwerpunkt ist Belieferung der Stationen mit Arnzeimitteln für viele unserer Patienten sowie die dazugehörige Arzneimittellogistik (u. a. Einkauf, Bevorratung, Beratung, Verteilung und Entsorgung sowie das dazugehörige Controlling).
Die Auswahl der Arzneimittel (Arzneimittelliste), die den Krankenhausärzten zur Verfügung stehen, erfolgt in der Arzneimittelkommission, in der alle Fachabteilungen und die Zentralapotheke vertreten sind. Durch die Teilnahme von niedergelassenen Ärzten an dieser Kommission findet eine zusätzliche Verzahnung mit dem ambulanten Bereich statt.
Für Arzneimittel, die aus menschlichem Blut gewonnen werden, müssen nach dem Transfusionsgesetz zwei parallele Dokumentationen erfolgen: eine in der Patientenakte und eine zentrale Dokumentation für das ganze Krankenhaus. Diese zentrale Dokumentation von Arzneimitteln aus Blut findet in der Apotheke statt.
Wir versorgen unsere Patienten am Krankenbett im 24-Stunden-Rhythmus mit individuell verpackten Arzneimitteln (sog. Verblisterung).
Dabei wird automatisch auf mögliche Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Wirkstoffen geprüft.
Dieses Verfahren nutzen wir auch um Ihnen eine stressfreie Arzneimittelversorgung bei Entlassung vor Feiertagen oder einem Wochenende zu gewährleisten.
Wir entlasten damit sehr erfolgreich die Mitarbeiter im Pflegedienst.
Wenn der deutsche Arzneimittelmarkt nicht die richtigen Produkte bereitstellt, stellen wir diese für unsere Patienten individuell her.
Das gilt sowohl für Patienten, die Schluckprobleme haben oder über eine Ernährungssonde versorgt werden müssen, als auch für unsere kleinen Patienten, die besondere Kinderdosierungen benötigen. Pulverkapseln, Suspensionen oder Lösungen werden individuell zubereitet.
Ambulant weiter verordnende Hausärzte oder die jeweiligen Offizinapotheken können uns dazu gerne kontaktieren.
„Hochrisiko“ steht hier für höchste Ansprüche an Reinheit und Sicherheit für den Patienten.
Dazu zählen sowohl Infusionslösungen für die Onkologie/Krebstherapie, Ernährungslösungen und Arzneimittelinfusionen für die Früh- und Neugeborenen als auch Infusionen für die rückenmarksnahe Schmerztherapie.
Auf diesem Gebiet liegt eine langjährige Erfahrung vor, die stetig weiter entwickelt wird um die Sicherheit dieser Therapien zu gewährleisten.
Für einige Antibiotika ermitteln die Apotheker mit Hilfe von mathematischen Modellen und Blutspiegelwerten eine optimierte Dosierung und ein dazu passendes Dosisintervall. Damit helfen wir dem Arzt, diese Therapien so effektiv wie möglich zu gestalten und gleichzeitig mögliche Nebenwirkungen so gering wie möglich zu halten.
Standardmäßig wird diese Methode für die Antibiotika der Aminoglykosidgruppe durchgeführt und für Vancomycin.
Marion Sallamon
Telefon: 02541 89-11702
Fax: 02541 89-13521
E-Mail: apotheke@ctc-coesfeld.de
So erreichen Sie uns
Christophorus Kliniken
Apotheke
Südring 41, 48653 Coesfeld
Südring 41
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 89-0
Fax: 02541 89-13509
Vollenstraße 10
48249 Dülmen
Telefon: 02594 92-00
Fax: 02594 92-23580
Hagenstraße 35
48301 Nottuln
Telefon: 02502 220-0
Fax: 02502 220-36200
Akute Notfälle
Notruf-Nr. 112
Zentraler häuslicher Notfalldienst
Tel. -Nr. 116 117
Notfalldienst Coesfeld
Notfalldienst Dülmen
Standort Coesfeld
Tel. -Nr. 02541 89-0
Südring 41, 48653 Coesfeld
Durchwahl Standort Dülmen
Tel. -Nr. 02594 92-00
Vollenstraße 10, 48249 Dülmen
Durchwahl Standort Nottuln
Tel. -Nr. 02502 220-0
Hagenstraße 35, 48301
Station | Leitung | Telefon |
---|---|---|
DE/IMC | Leiter: Hans-Jürgen Konert, Teamleitung: Katharina Hommel, Nadine Puhe | 02502 220-36071 |
D1 | Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller | 02502 220-36171 |
D2 | Leiterin: Isabell Löchtefeld, stellv. Leiterin: Margret Hageböck | 02502 220-36150 |
Endoskopie | Leiterin: Claudia Bresgen | |
Tagesklinik | Leiterin: Monika Ruthmann | 02502 220-36013 |
Station | Leitung | Telefon |
---|---|---|
A1 | Team: Irina Kraus | 02594 92-21139 |
A2 | Team: Thomas Hülsmann | 02594 92-21238 |
BE2 | Team: Gaby Saalmann | 02594 92-23052 |
A3 | Leiter: Tobias Scholz | 02594 92-21338 |
A4 | Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski | 02594 92-21438 |
DE1 | Leiterin: Maria Beine | 02594 92-23023 |
DE2 | Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek | 02594 92-21001 |
D1 | Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Diana Wortmann | 02594 92-21630 |
AE und ZNA | Leiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA) | 02594 92-21017 |
Endoskopie | Leiter: Günther Winkler | |
Kard. Funktion | Leiterin: Evelyn Schumacher | |
Station | Leitung | Telefon |
---|---|---|
A2 | Leiterin: Sandra Höing, Team: Lisa Elbers | 02541 89-11231 |
A3 | Teamleiterin: Ellena Hüning | 02541 89-11331 |
BE | Leiterin: Kerstin Kemna, Team: Johann Steggemann, Christiane Treus | 02541 89-11065 |
B1 | Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung: Mareike Schücker | 02541 89-11165 |
C2 | Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers | 02541 89-11295 |
B2 | Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling | 02541 89-11265 |
CE | Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers | 02541 89-11295 |
C1 | Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener | 02541 89-11195 |
D1 | Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter | 02541 89-12191 |
D2/Neugeborene | Leiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther | 02541 89-12244 |
D2/2 | Leiterin: Katharina Leusing, Daniela Hölker | 02541 89-12244 |
D3 | Leiter: Lukas Kösters, stellv. Leiterin: Myriam Oral | 02541 89-12322 |
B3/B4 | Leiter: Malte Höing, Team: Andrea Lauterbach, Daniel Laukamp | 02541 89-12422 |
Kinderambulanz | Team: Natalie Demes | 02541 89-11312 |
Anästhesie | Leiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held | 02541 89-12101 |
OP | Leitung: Christoph Böing-Messing, stellv. Leiterin: Lina Lörwink | |
Ambulanzklinik | Team: Susanne Altenknecht | 02541 89-12193 |
ZSVA | Team: Dirk Geertsma | 02541 89-12105 |
Endoskopie | Team: Gisela Maas | 02541 89-12031 |
Kard. Diagnostik | Leiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiter: Sven Walther | 02541 89-11106 |
Chir. Ambulanz | Team: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf | 02541 89-12010 |
Lichtruf | Leiterin: Andrea Pechacek | |
Hauptnachtwachen | Team: Brigitte Sieverding |