Als Brustzentrum Münsterland sind wir ein seit 2006 anerkanntes und zertifiziertes Behandlungszentrum für Brustkrebs. Unser Brustzentrum gehört in den Christophorus Kliniken zum Bereich der Frauenklinik.
Durch unsere vielseitigen Kompetenzen und Kooperationen bieten wir Ihnen damit ein Höchstmaß an Sicherheit durch Erfahrung, medizinische und pflegerische Behandlung, psychoonkologische Betreuung, Unterstützung durch unseren Sozialdienst und ganz praktische Informationen.
Telefon: 02541 89-13322
Fax: 02541 89-13572
E-Mail: brustzentrum@christophorus-kliniken.de
Einen Mammographie-Termin können Sie unter folgender Telefonnummer vereinbaren: 02541 8017060
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag 8:00 – 16:00 Uhr
Freitag 8:00 – 15:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
So erreichen Sie uns
Christophorus Kliniken
Brustzentrum
Südwall 10b, 48653 Coesfeld
Die Strahlentherapie ist ein fester Behandlungsbestandteil nach brusterhaltenden Operationen. Zum Teil kommt sie auch als Bestrahlung der Lymphabflusswege oder von Knochenmetastasen zum Einsatz.
Wir führen in unserem Brustzentrum unter ärztlicher Leitung nach den Regularen des Arzneimittelgesetzes, international vorgeschriebene Standards (GCP) und vorheriger Genehmigung durch unabhängige Ethikkommissionen klinische Studien durch.
Sprechen Sie uns gerne an.
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Frau. Ca. 10% aller Frauen in unserer Bevölkerung erkranken in ihrem Leben an Brustkrebs, 2% erkranken an Eierstockkrebs.
Die Ursachen für diese Erkrankung sind vielfältig (Erbanlagen, äußere Einflüsse). Wenn allerdings in einer Familie mehrere Personen betroffen sind, junge Frauen erkrankt sind, eine besondere Form – ein sogenannter tripel-negativer Brustkrebs – vorliegt oder auch Männer Brustkrebs haben, könnte eine Veränderung in einem einzigen Gen die Ursache dafür sein.
Ob in Ihrer Familie ein erhöhtes Risiko für erblich bedingten Brust-/Eierstockkrebs besteht, wird mit Hilfe eines Punktesystems berechnet. Resultiert daraus der Verdacht eines erhöhten Risikos, kann Ihnen eine genetische Beratung in unserem Brustzentrum in Kooperation mit dem Institut für Humangenetik der Universität Münster angeboten werden. Wenn gewünscht, leiten wir anschließend eine molekulargenetische Testung ein.
Sprechen Sie uns gerne an.
Ein Großteil aller Brustkrebsarten ist hormonsensibel und sollte für mindestens 5 Jahre mit einer antihormonellen Therapie behandelt werden. Die bekanntesten Medikamente einer solchen Therapie sind das Tamoxifen oder die Aromatasehemmer. Die Nebenwirkungen dieser Medikamente können bei einigen Patientinnen so stark sein, dass diese erwägen die antihormonelle Therapie frühzeitig abzusetzen.
Mit Hilfe von Akupunktur können gewisse Nebenwirkungen, wie z.B. Hitzewallungen und Gelenkschmerzen, nachgewiesen verbessert und die Akzeptanz der Einnahme erhöht werden. Die Akupunktur entstammt der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), wobei dünne Nadeln an bestimmten Körperstellen, den Akupunkturpunkten, gesetzt werden. Wir hoffen, dass wir mit diesem besonderen Angebot der komplementären Medizin Ihr Interesse geweckt haben.
Sprechen Sie uns gerne an.
Komplementärmedizin umfasst verschiedene Therapiemaßnahmen, die die Schulmedizin ergänzen. Dazu gehören unter anderem Akupunktur, Naturheilverfahren, Bewegungstherapie, Yoga und Meditation. Diese können Nebenwirkungen der schulmedizinschen Therapie reduzieren, die Selbstfürsorge und das Allgemeinbefinden verbessern.
Wir beraten Sie gerne über Möglichkeiten einer komplementärmedizinischen Unterstützung Ihrer Brustkrebstherapie.
Sprechen Sie uns gerne an.
Hämatologie-Onkologie Coesfeld MVZ GmbH
Dr. med. Deuticke, Dr. med. Fühnen, Dr. med. Klein, Dr. med. Reztlaff, Dr. med. Zühlsdorf
Standort Coesfeld: Münsterstraße 30 – 48653 Coesfeld, Tel.: 02541 971893
Standort Dülmen: Vollenstraße 8 – 48249 Dülmen, Tel.: 02594 89-29466
Strahlentherapie Coesfeld
Dr. med. Katiran, Dr. med. Maring, Dr. med. Cammann
Mittelstraße 11 – 48653 Coesfeld
Tel.: 02541 84641-0
Klinik für Radiologie in den Christophorus Kliniken
Dr. med. Vockelmann, Dr. med. Schmidt-Eversheim, Dr. med. Hagemann
Südring 41 – 48653 Coesfeld
Tel.: 02541 89-11114
Institut für Pathologie am Clemenshospital
Prof. Dr. Kasper, Prof. Dr. Kuhnen, PD, Dr. Kahl, Prof. Dr. Huss
Düesbergweg 128 – 48153 Münster
Tel.: 0251 76 40 30
Plastische Chirurgie, Fachklinik Hornheide
Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Hirsch
Dorbaumstr. 300 – 48157 Münster
Tel.: 0251 3287 -643
In den Video-Gesprächen mit unserer Chefärztin Dr. Esther Zehren zu den Themen “Wie schütze ich mich vor Brustkrebs?” und “Wie wird Brustkrebs behandelt?” erhalten Sie weitere Informationen:
Monatlich lädt unser Team der Breast Care Nurses Brustkrebspatientinnen, die sich zur Zeit im Brustzentrum Coesfeld in einer Behandlung befinden oder diese bereits abgeschlossen haben, zu einem lockeren Austausch ein.
In gemütlicher Runde bei Kaffee oder Tee kann sich hier über Neues und Alltägliches ausgetauscht werden.
Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht nötig.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Brustzentrum Münsterland, Tel. 02541 89-13322.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Das Café Kännchen findet monatlich Mittwochs von 15:30 bis 17 Uhr am ehemaligen Hotel Münstertor, Münsterstr. 29 in Coesfeld, an folgenden Terminen statt:
Oberärztin
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
Hauptoperateurin, Mammasonographie (DEGUM I), Prüfärztin, Medikamentöse Tumortherapie
Oberarzt
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Hauptoperateur, Mammasonographie (DEGUM II)
Funktionsoberärztin
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Humangenetische Beratung
Mammasonographie (DEGUM I)
Chefärztin
Leitende Ärztin des Brustzentrums
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
Hauptoperateurin, Mammasonographie (DEGUM II), Akupunktur, Prüfärztin, Fachauditorin bei ÄKZert, Humangenetische Beratung
Lebensbedrohliche Notfälle
Tel. -Nr. 112
Für akute Erkrankungen oder Verletzungen, die eine rasche medizinische Versorgung benötigen, ist unsere zentrale Notaufnahme an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr für Sie geöffnet.
Hier finden Sie Informationen zur Hilfe und Unterstützung nach sexualisierter Gewalt.
Alle anderen akuten Erkrankungen: hausärztliche Notfallnummer
Tel. -Nr. 116 117
Notfalldienst Kreis Coesfeld
Telefonzentrale Klinikstandort Coesfeld
Tel. -Nr. 02541 89-0
Südring 41, 48653 Coesfeld
Telefonzentrale Klinikstandort Dülmen
Tel. -Nr. 02594 92-00
Vollenstraße 10, 48249 Dülmen
Telefonzentrale Klinikstandort Nottuln
Tel. -Nr. 02502 220-0
Hagenstraße 35, 48301 Nottuln
Station | Leitung | Kontakt |
---|---|---|
DE/IMC | Pflegerische Leitung: Hans-Jürgen Konert stellv. Pflegerische Leitung: Michael Hägele, Nadine Puhe | Tel: 02502 220-36071 |
D1 | Pflegerische Leitung: Matthias Frankemölle stellv. Pflegerische Leitung: Kai Schweinstig und Nina Ahlmann | Tel: 02502 220-36171 E-Mail: matthias.frankemoelle@christophorus-kliniken.de |
D2 | Pflegerische Leitung: Nadine Stepka stellv. Pflegerische Leitung: Margret Hageböck | Tel: 02502 220-36150 E-Mail: nadine.stepka@christophorus-kliniken.de |
Endoskopie | Pflegerische Leitung: Claudia Bresgen | E-Mail: claudia.bresgen@christophorus-kliniken.de |
Tagesklinik | Pflegerische Leitung: Monika Ruthmann | Tel: 02502 220-36013 E-Mail: monika.ruthmann@christophorus-kliniken.de |
Station | Leitung | Kontakt |
---|---|---|
A1 | Pflegerische Leitung: Irina Kraus | Tel: 02594 92-21139 E-Mail: irina.kraus@christophorus-kliniken.de |
A2 | Pflegerische Leitung: Marlen Wagner stellv. Pflegerische Leitung: Thomas Hülsmann | Tel: 02594 92-21238 E-Mail: marlen.wagner@christophorus-kliniken.de Tel: 02594 92-21238 E-Mail: thomas.huelsmann@christophorus-kliniken.de |
BE2 | Pflegerische Leitung: Urs Gondrum stellv. Pflegerische Leitung: Gaby Saalmann | Tel: 02594 92-23052 E-Mail: urs.gondrum@christophorus-kliniken.de Tel: 02594 92-23052 E-Mail: gabriele.saalmann@christophorus-kliniken.de |
A3 | Pflegerische Leitung: Celina-Marie Schniggendiller | Tel: 02594 92-47286 E-Mail: celina-marie.schniggendiller@christophorus-kliniken.de |
A4 | Pflegerische Leitung: Stefanie Kreider stellv. Pflegerische Leitung: Eileen Thurau | Tel: 02594 92-21438 E-Mail:stefanie.kreider@christophorus-kliniken.de |
DE1 | Pflegerische Leitung: Maria Beine | Tel: 02594 92-23023 E-Mail: maria.beine@christophorus-kliniken.de |
DE2 | Pflegerische Leitung: Sabina Berdys stellv. Pflegerische Leitung: Meike Willeczelek | Tel: 02594 92-21001 E-Mail: sabina.berdys@christophorus-kliniken.de |
D1 | Pflegerische Leitung: Michaela Knüvener stellv. Pflegerische Leitung: Lena Althoff | Tel: 02594 92-21630 E-Mail: michaela.knuevener@christophorus-kliniken.de |
AE und ZNA | Pflegerische Leitung: Stefan Pieper stellv. Pflegerische Leitung: Joey Erkeling (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA) | Tel: 02594 92-21017 E-Mail: stefan.pieper@christophorus-kliniken.de |
Endoskopie | Pflegerische Leitung: Günther Winkler | E-Mail: guenther.winkler@christophorus-kliniken.de |
Kard. Funktion | Pflegerische Leitung: Evelyn Schumacher | E-Mail: evelyn.schumacher@christophorus-kliniken.de |
Station | Leitung | Kontakt | |||
---|---|---|---|---|---|
A2/A3 | Pflegerische Leitung (kommis.): Ellena Hüning stellv. Pflegerische Leitung: Lisa Elbers | Tel: 02541 89-11231 E-Mail: ellena.huening@christophorus-kliniken.de | |||
BE | Pflegerische Leitung: Lukas Kösters stellv. Pflegerische Leitung: José Rui Klamt und Yvonne Fügemann | Tel: 02541 89-11065 E-Mail: lukas.koesters@christophorus-kliniken.de | |||
B1 | Pflegerische Leitung: Nicole Thier stellv. Pflegerische Leitung: Elina Weghake, Rita Schultewolter | Tel: 02541 89-11165 E-Mail: nicole.thier@christophorus-kliniken.de | |||
C2 | Pflegerische Leitung (kommis.): Myriam Oral stellv. Pflegerische Leitung: N.N. | Tel: 02541 89-11295 E-Mail: myriam.oral@christophorus-kliniken.de | |||
B2 | Pflegerische Leitung: Heidi Kerkeling stellv. Pflegerische Leitung: Iris Hähner | Tel: 02541 89-11265 E-Mail: heidi.kerkeling@christophorus-kliniken.de | |||
C1 | Pflegerische Leitung: Andrea Lienhard stellv. Pflegerische Leitung: Carola Langener | Tel: 02541 89-11195 E-Mail: andrea.lienhard@christophorus-kliniken.de | |||
D1 | Pflegerische Leitung: Christoph Pototzki stellv. Pflegerische Leitung: Isabell Jahnel, Sandra Ruhnau | Tel: 02541 89-12191 E-Mail: christoph.pototzki@christophorus-kliniken.de | |||
D4/Neugeborene | Pflegerische Leitung: Rita Brinkert stellv. Pflegerische Leitung: Bianca Nißler, Corinna Müther | Tel: 02541 89-12422 E-Mail: rita.brinkert@christophorus-kliniken.de | |||
D2 | Pflegerische Leitung: Katrin Lemm stellv. Pflegerische Leitung: Daniela Hölker, Annalena Bläker | Tel: 02541 89-12244 E-Mail:katrin.lemm@christophorus.eu | |||
D3 | Pflegerische Leitung: Kerstin Kemna stellv. Pflegerische Leitung: Johann Steggemann, Sara Kaute | Tel: 02541 89-12322 E-Mail: kerstin.kemna@christophorus-kliniken.de | |||
B3/B4 | Pflegerische Leitung: Julian Reers stellv. Pflegerische Leitung: Andrea Lauterbach, Daniel Laukamp | Tel: 02541 89-12422 E-Mail: julian.reers@christophorus-kliniken.de | |||
Kinderambulanz | Pflegerische Leitung: Natalie Demes | Tel: 02541 89-11312 E-Mail: natalie.demes@christophorus-kliniken.de | |||
Anästhesie | Pflegerische Leitung: Leo Schwabe stellv. Pflegerische Leitung: Johannes Pieper | Tel: 02541 89-12101 E-Mail: leo.schwabe@christophorus-kliniken.de | |||
OP | Pflegerische Leitung: Christoph Böing-Messing stellv. Pflegerische Leitung: Mareen Hiller | E-Mail: christoph.boeing-messing@christophorus-kliniken.de | |||
Ambulanzklinik | Pflegerische Leitung: Benjamin Held | Tel: 02541 89-12193 E-Mail: benjamin.held@christophorus-kliniken.de | |||
ZSVA | Pflegerische Leitung: Dirk Geertsma | Tel: 02541 89-12105 E-Mail: dirk.geertsma@christophorus-kliniken.de | |||
Endoskopie | Pflegerische Leitung: Gisela Maas stellv. Pflegerische Leitung: Christina Niehoff | Tel: 02541 89-12031 E-Mail: gisela.maas@christophorus-kliniken.de | |||
Kard. Diagnostik | Pflegerische Leitung: Evelyn Schumacher stellv. Pflegerische Leitung: Michaela Daldrup | Tel: 02541 89-11106 E-Mail: evelyn.schumacher@christophorus-kliniken.de | |||
ZNA | Pflegerische Leitung: Sven Nyssen stellv. Pflegerische Leitung: Nicole Wendt | Tel: 02541 89-12010 E-Mail: sven.nyssen@christophorus-kliniken.de | |||
Lichtruf | Pflegerische Leitung: Andrea Pechacek, stellv. Pflegerische Leitung: Nancy Sommer | E-Mail: andrea.pechacek@christophorus-kliniken.de |