Ambulantes OP-Zentrum

Ausgewählte Eingriffe in den Bereichen Chirurgie, Frauenheilkunde, Augenheilkunde, Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und Urologie können bei uns dank moderner Operationsverfahren auch ambulant durchgeführt werden.

Sie können am selben Tag, an dem die Operation stattfindet, kommen und nach dem Eingriff wieder nach Hause entlassen werden, sobald das Allgemeinbefinden dieses zulässt. So ist ein stationärer Aufenthalt im Krankenhaus nicht nötig.

Wir bieten Ihnen die Erfahrung unserer Fachärzte in Verbindung mit der Annehmlichkeit der Erholung zu Hause.

Wir bieten Ihnen

  • Nabel- und Leistenbruchoperationen
  • Krampfaderoperationen
  • Geschwulstentfernungen
  • Implantation- und Entfernung von Portsystemen
  • Anlage von Dialysezugängen
  • proktologische Eingriffe (z. B. Hämorrhoiden)
  • Phimose Operationen
  • Arthroskopien (Spiegelungen) großer Gelenke
  • Stabilisierung kleiner Brüche durch Implantate (z.B. Brüche der Hand- und Fußknochen)
  • hand- und fußchirurgische Eingriffe
  • Tennisarm-Operationen
  • Karpaltunnelsyndrom- Operationen
  • Erkrankungen der Weichteile (z.B. Überbeine, Schleimbeutelentzündungen)
  • kleine Implantatentfernungen
  • Gebärmutterspiegelungen
  • Ausschabungen
  • diagnostische und operative Bauchspiegelungen
  • Sterilisationen
  • Diagnostik bei unerfülltem Kinderwunsch
  • kleine Eingriffe an der Brust
  • Operationen des grauen Stars (Linsenchirurgie mit Einsetzen aller modernen Linsen)
  • Lidkorrekturen
  • Lasertherapie der Netzhaut und des vorderen Augenabschnitts
  • Injektionen bei Makuladegeneration
  • Sterilisationen des Mannes
Auf dieser Seite finden Sie:

Leitung der Abteilung

Christophorus-Kliniken Anästhesie
Dr. med. Bodo Berger
Oberarzt
Facharzt für Anästhesiologie Zusatzbezeichnung Intensivmedizin, Notfallmedizin, Gerätebeauftragter Arzt, Diplom Gesundheitsökonom, Leiter des Ambulanten OP-Zentrums

Informationsplus

Unsere Fachärzte beraten Sie kompetent und zuverlässig über die Notwendigkeit einer Operation. Nach dem ausführlichen Gespräch über den operativen Eingriff planen Sie gemeinsam mit Ihnen das weitere Vorgehen.

Falls eine ambulante Durchführung möglich ist, vereinbaren Sie oder der Facharzt einen Termin in unserem Zentrum für die Aufklärung über das Narkoseverfahren und die Organisation des geplanten OP-Tages.

In der Narkosebesprechung erhalten Sie eine umfassende Information über die unterschiedlichen Möglichkeiten der modernen Narkoseverfahren und Schmerzbehandlungen. Eine kurze körperliche Untersuchung von Herz und Lunge schließt sich an das Gespräch an.

Zum vereinbarten Termin kommen Sie zur Anmeldung und Vorbereitung in unser Zentrum. Die Wartezeit bis zur Operation verbringen Sie, gerne auch mit Ihrer Begleitung, in entspannter Atmosphäre in unseren Räumen.

Falls Sie noch Fragen haben, können Sie diese gerne bei der Begrüßung an den Operateur und den Anästhesisten richten.

Sie erholen sich für ca. zwei Stunden und werden in dieser Zeit von unseren kompetenten Mitarbeiterinnen betreut. Gern reichen wir Ihnen ein Getränk und etwas Gebäck und versorgen wir Sie zudem mit allen notwendigen Informationen.

Die Anbindung an unser Krankenhaus ermöglicht es Ihnen jederzeit ärztliche Beratung über eine ausgehändigte Telefonnummer zu erhalten. Notwendige Medikamente für die ersten Tage nach der Operation händigen wir Ihnen aus.

Sie gehen in Begleitung Ihres Angehörigen oder einer anderen erwachsenen Person, die auch für die nächsten 24 Stunden bei Ihnen ist, nach Hause.

Südring 41
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 89-0
Fax: 02541 89-13509

Vollenstraße 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-00
Fax: 02594 92-23580

Hagenstraße 35
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-0
Fax: 02502 220-36200

Akute Notfälle
Notruf-Nr. 112

Zentraler häuslicher Notfalldienst
Tel. -Nr. 116 117
Notfalldienst Coesfeld
Notfalldienst Dülmen

Standort Coesfeld
Tel. -Nr. 02541 89-0
Südring 41, 48653 Coesfeld

Durchwahl Standort Dülmen
Tel. -Nr. 02594 92-00
Vollenstraße 10, 48249 Dülmen

Durchwahl Standort Nottuln
Tel. -Nr. 02502 220-0
Hagenstraße 35, 48301

StationLeitungTelefon
DE/IMCLeiter: Hans-Jürgen Konert, Teamleitung: Katharina Hommel, Nadine Puhe02502 220-36071
D1Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller02502 220-36171
D2Leiterin: Isabell Löchtefeld, stellv. Leiterin: Margret Hageböck02502 220-36150
EndoskopieLeiterin: Claudia Bresgen 
TagesklinikLeiterin: Monika Ruthmann02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1 Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2 Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2 Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Lena Althoff02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 

Neurologie A1, A2, BE2

Pfleg. Abteilungsleitung: Diana Wortmann 
Station Leitung Telefon
A2 Leiterin: Sandra Höing, Team: Lisa Elbers 02541 89-11231
A3 Teamleiterin: Ellena Hüning 02541 89-11331
BE Leiterin: Kerstin Kemna, Team: Johann Steggemann, Christiane Treus 02541 89-11065
B1 Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Schücker 02541 89-11165
C2 Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
B2 Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling 02541 89-11265
CE Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
C1 Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener 02541 89-11195
D1  Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter 02541 89-12191
D2/Neugeborene Leiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther 02541 89-12244
D2/2 Leiterin: Katharina Leusing, Daniela Hölker 02541 89-12244
D3 Leiter: Lukas Kösters, stellv. Leiterin: Myriam Oral 02541 89-12322
B3/B4 Leiter: Malte Höing, Team: Andrea Lauterbach, Daniel Laukamp 02541 89-12422
Kinderambulanz Team: Natalie Demes 02541 89-11312
Anästhesie Leiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held 02541 89-12101
OP Leitung: Christoph Böing-Messing, stellv. Leiterin: Lina Lörwink  
Ambulanzklinik Team: Susanne Altenknecht 02541 89-12193
ZSVA Team: Dirk Geertsma 02541 89-12105
Endoskopie Team: Gisela Maas 02541 89-12031
Kard. Diagnostik Leiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiter: Sven Walther 02541 89-11106
Chir. Ambulanz Team: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf 02541 89-12010
Lichtruf Leiterin: Andrea Pechacek  
Hauptnachtwachen Team: Brigitte Sieverding