Hand in Hand – die Elternschule“ ist ein Kooperationsprojekt der Familienbildungsstätte Coesfeld und den Christophorus Kliniken.

Weitere Kooperationspartner

     

Die Hebammen Sabine Rothe, Esther van Lochum-Nolte und Svenja Meyer sowie die Pflegefachkraft Marion Ricke bieten in diesem Rahmen in den Räumlichkeiten der Christophorus Kliniken folgende Kurse an.

Klassische Geburtsvorbereitung

  • Frauenkurse
  • mit 3 Partnerabenden
  • mit Yogaübungen
  • Crashkurse
  • Kompaktkurse

Klassische Rückbildungsgymnastik

  • Rückbildung
  • Rückbildungsyoga
  • Rückbildung „nach der Rückbildung“

Die Familienbildungsstätte hat außerdem ein breites Spektrum an Kursen zu den Themen:

„Eltern werden rund um die Geburt“, Stillen, Ernährung, Säuglingspflege, Entspannung, Fitness etc. aufgestellt.

Einen genauen Überblick über alle Angebote und die Anmeldemodalitäten finden Sie auf der Internetseite der Familienbildungsstätte

https://www.fbs-coesfeld.de/

Achtung ! Die Kurse finden an verschiedenen Orten statt !

Falls Sie einen Termin in den Räumlichkeiten der Christophorus Kliniken Coesfeld buchen, hier eine Wegbeschreibung, da der Gymnastikraum nicht im Haupthaus, sondern gegenüber dem Café Central in den Räumlichkeiten des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ),  liegt.

Bitte nutzen Sie nicht den Haupteingang des SPZ sondern den „Eingang Parkseite“ im Hinterhof. Eine Beschilderung ist am Gebäude angebracht. Der Gymnastikraum liegt im „2 OG“, sie können gerne den vorhandenen Aufzug nutzen. Wenn Sie im 2 OG durch die Glastür gehen,
halten sie sich bitte rechts, am Ende des Gangs befindet sich der Raum.

Schwanger mit Zwillingen? oder Drillingen? 

Eltern von Zwillings- und Drillingskindern haben zudem die Möglichkeit, Onlinekurse speziell auf ihre Situation zugeschnitten zu besuchen. Diese werden in Zusammenarbeit mit „Extrakind“ angeboten. Nähere Informationen und Anmeldmöglichkeiten finden Sie auf der Internetseite:

https://extrakind.de/das-ist-extrakind/

Hebammenbetreuung

“Vor und Nach” der Geburt haben Sie Anrecht auf die Betreuung durch eine Hebamme. Die Überwachung des Wochenbettverlaufs gehört zu den vorbehaltenen Tätigkeiten der Hebammen. Ebenso dazu gehören Beratung bei Stillschwierigkeiten oder Ernährungsproblemen des Säuglings.

Hierzu wenden Sie sich bitte an die niedergelassenen Hebammen aus Ihrer Nähe. Eine Aufstellung von Nachsorgehebammen der Region finden Sie in dem folgenden Flyer:

Flyer_Hebammennachsorgeliste der Region

Und hier noch einige Informationen zu Ihren gesetzlichen Ansprüchen

Die gesetzlichen Krankenkassen und die meisten privaten Krankenkassen übernehmen u.a. folgende Kosten:

Geburtsvorbereitung

  • Die Krankenkasse übernimmt die Gebühren eines Geburtsvorbereitungskurses für maximal 14 Unterrichtsstunden (à 60 Minuten)
  • Fehltermine müssen von den Teilnehmerinnen selbst gezahlt werden.
  • Für die Geburtsvorbereitung muss keine Anordnung des Arztes vorliegen.
  • Bei Einzelunterweisung bedarf es einer ärztlichen Anordnung.
  • Ein großer Teil der Krankenkassen übernehmen für die Kosten für den Partner. Man benötigt vorab eine Genehmigung von der Krankenkasse.

Wochenbettbetreuung

  • Bis zum 10. Tag nach der Geburt besteht der Anspruch auf mindestens 20 Kontakte (Besuch oder Telefonat).
  • Bis das Kind 12 Wochen alt ist, kann darüber hinaus 18mal die Hebamme um Rat und Hilfe gebeten werden.
  • Weitere Besuche sind auf Verordnung eines Arztes möglich.

Nach Ablauf der Wochenbettzeit

  • Nach Ablauf der Wochenbettzeit (also nach 12 Wochen) kann weiterhin die Hebamme um Rat gefragt werden. Bis zu acht telefonische oder persönliche Beratungen bei Stillschwierigkeiten und Ernährungsproblemen sind mit der Krankenkasse abrechenbar. Dies gilt auch für nicht gestillte Säuglinge, sofern sie nicht älter als 9 Monate sind.
  • Sollte das von den Krankenkassen vorgegebene Limit nicht ausreichen, sind weitere Besuche auf ärztliche Anordnung (Rezept) möglich.

Rückbildungsgymnastik

  • Die Krankenkasse übernimmt die Gebühren für die Rückbildungsgymnastik in einer Gruppe unter Leitung einer Hebamme für höchstens zehn Unterrichtsstunden, wenn die Rückbildungs-gymnastik bis zum Ende des 9. Monats nach der Geburt abgeschlossen wird.
  • Fehltermine müssen von den Teilnehmerinnen selbst gezahlt werden.
  • Bei regelmäßiger Teilnahme entstehen den Teilnehmerinnen keine zusätzlichen Kosten.

Wir hoffen Ihnen hiermit einen guten Überblick gegeben zu haben. Weitere Informationen zu Ihrer ambulanten und stationären Behandlung finden Sie auf der Seite Perinatalzentrum – Level I.  

Auf dieser Seite finden Sie:

Südring 41
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 89-0
Fax: 02541 89-13509

Vollenstraße 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-00
Fax: 02594 92-23580

Hagenstraße 35
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-0
Fax: 02502 220-36200

Lebensbedrohliche Notfälle 
Tel. -Nr. 112

Für akute Erkrankungen oder Verletzungen, die eine rasche medizinische Versorgung benötigen, ist unsere zentrale Notaufnahme an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr für Sie geöffnet.

Hier finden Sie Informationen zur Hilfe und Unterstützung nach sexualisierter Gewalt.

Alle anderen akuten Erkrankungen: hausärztliche Notfallnummer 
Tel. -Nr. 116 117
Notfalldienst  Kreis Coesfeld

Telefonzentrale Klinikstandort Coesfeld
Tel. -Nr. 02541 89-0
Südring 41, 48653 Coesfeld

Telefonzentrale Klinikstandort Dülmen
Tel. -Nr. 02594 92-00
Vollenstraße 10, 48249 Dülmen

Telefonzentrale Klinikstandort Nottuln
Tel. -Nr. 02502 220-0
Hagenstraße 35, 48301 Nottuln

StationLeitungKontakt
DE/IMC

Pflegerische Leitung: Hans-Jürgen Konert

stellv. Pflegerische Leitung: Michael Hägele, Nadine Puhe

Tel: 02502 220-36071
E-Mail: hans-juergen.konert@christophorus-kliniken.de

D1

Pflegerische Leitung: Matthias Frankemölle

stellv. Pflegerische Leitung: Kai Schweinstig und Nina Ahlmann

Tel: 02502 220-36171
E-Mail: matthias.frankemoelle@christophorus-kliniken.de
D2

Pflegerische Leitung: Nadine Stepka

stellv. Pflegerische Leitung: Margret Hageböck

Tel: 02502 220-36150
E-Mail: nadine.stepka@christophorus-kliniken.de
EndoskopiePflegerische Leitung: Claudia BresgenE-Mail: claudia.bresgen@christophorus-kliniken.de
TagesklinikPflegerische Leitung: Monika RuthmannTel: 02502 220-36013
E-Mail: monika.ruthmann@christophorus-kliniken.de
StationLeitungKontakt
A1Pflegerische Leitung: Irina Kraus

Tel: 02594 92-21139 E-Mail: irina.kraus@christophorus-kliniken.de

A2

Pflegerische Leitung: Marlen Wagner 

stellv. Pflegerische Leitung: Thomas Hülsmann

Tel: 02594 92-21238 E-Mail: marlen.wagner@christophorus-kliniken.de

Tel: 02594 92-21238 E-Mail: thomas.huelsmann@christophorus-kliniken.de

BE2

Pflegerische Leitung: Urs Gondrum

stellv. Pflegerische Leitung: Gaby Saalmann

Tel: 02594 92-23052 E-Mail: urs.gondrum@christophorus-kliniken.de

Tel: 02594 92-23052 E-Mail: gabriele.saalmann@christophorus-kliniken.de

A3Pflegerische Leitung: Celina-Marie Schniggendiller

Tel: 02594 92-47286 E-Mail: celina-marie.schniggendiller@christophorus-kliniken.de

A4

Pflegerische Leitung: Stefanie Kreider

stellv. Pflegerische Leitung: Eileen Thurau

Tel: 02594 92-21438 E-Mail:stefanie.kreider@christophorus-kliniken.de

DE1Pflegerische Leitung: Maria BeineTel: 02594 92-23023 E-Mail: maria.beine@christophorus-kliniken.de
DE2

Pflegerische Leitung: Sabina Berdys

stellv. Pflegerische Leitung: Meike Willeczelek

Tel: 02594 92-21001 E-Mail: sabina.berdys@christophorus-kliniken.de
D1

Pflegerische Leitung: Michaela Knüvener

stellv. Pflegerische Leitung: Lena Althoff

Tel: 02594 92-21630 E-Mail: michaela.knuevener@christophorus-kliniken.de
AE und ZNA

Pflegerische Leitung: Stefan Pieper

stellv. Pflegerische Leitung: Joey Erkeling (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)

Tel: 02594 92-21017 E-Mail: stefan.pieper@christophorus-kliniken.de
EndoskopiePflegerische Leitung: Günther WinklerE-Mail: guenther.winkler@christophorus-kliniken.de
Kard. FunktionPflegerische Leitung: Evelyn SchumacherE-Mail: evelyn.schumacher@christophorus-kliniken.de
   
StationLeitungKontakt
A2/A3

Pflegerische Leitung (kommis.): Ellena Hüning

stellv. Pflegerische Leitung: Lisa Elbers

Tel: 02541 89-11231 E-Mail: ellena.huening@christophorus-kliniken.de   
BE

Pflegerische Leitung: Lukas Kösters

stellv. Pflegerische Leitung: José Rui Klamt und Yvonne Fügemann

Tel: 02541 89-11065 E-Mail: lukas.koesters@christophorus-kliniken.de
B1

Pflegerische Leitung: Nicole Thier

stellv. Pflegerische Leitung: Elina Weghake, Rita Schultewolter

Tel: 02541 89-11165 E-Mail: nicole.thier@christophorus-kliniken.de
C2

Pflegerische Leitung (kommis.): Myriam Oral

stellv. Pflegerische Leitung:  N.N.

Tel: 02541 89-11295 E-Mail: myriam.oral@christophorus-kliniken.de
B2

Pflegerische Leitung: Heidi Kerkeling

stellv. Pflegerische Leitung: Iris Hähner

Tel: 02541 89-11265 E-Mail: heidi.kerkeling@christophorus-kliniken.de
C1

Pflegerische Leitung: Andrea Lienhard

stellv. Pflegerische Leitung: Carola Langener

Tel: 02541 89-11195 E-Mail: andrea.lienhard@christophorus-kliniken.de
D1

Pflegerische Leitung: Christoph Pototzki

stellv. Pflegerische Leitung: Isabell Jahnel, Sandra Ruhnau

Tel: 02541 89-12191 E-Mail: christoph.pototzki@christophorus-kliniken.de
D4/Neugeborene

Pflegerische Leitung: Rita Brinkert

stellv. Pflegerische Leitung: Bianca Nißler, Corinna Müther

Tel: 02541 89-12422 E-Mail: rita.brinkert@christophorus-kliniken.de
D2

Pflegerische Leitung: Katrin Lemm

stellv. Pflegerische Leitung: Daniela Hölker, Annalena Bläker

Tel: 02541 89-12244 E-Mail:katrin.lemm@christophorus.eu
D3

Pflegerische Leitung: Kerstin Kemna

stellv. Pflegerische Leitung: Johann Steggemann, Sara Kaute

Tel: 02541 89-12322 E-Mail:  kerstin.kemna@christophorus-kliniken.de
B3/B4

Pflegerische Leitung: Julian Reers

stellv. Pflegerische Leitung: Andrea Lauterbach, Daniel Laukamp

Tel: 02541 89-12422 E-Mail: julian.reers@christophorus-kliniken.de
KinderambulanzPflegerische Leitung: Natalie DemesTel: 02541 89-11312 E-Mail: natalie.demes@christophorus-kliniken.de
Anästhesie

Pflegerische Leitung: Leo Schwabe

stellv. Pflegerische Leitung: Johannes Pieper

Tel: 02541 89-12101 E-Mail: leo.schwabe@christophorus-kliniken.de
OP

Pflegerische Leitung: Christoph Böing-Messing

stellv. Pflegerische Leitung: Mareen Hiller

E-Mail: christoph.boeing-messing@christophorus-kliniken.de
AmbulanzklinikPflegerische Leitung: Benjamin HeldTel: 02541 89-12193 E-Mail: benjamin.held@christophorus-kliniken.de
ZSVAPflegerische Leitung: Dirk GeertsmaTel: 02541 89-12105 E-Mail: dirk.geertsma@christophorus-kliniken.de
Endoskopie

Pflegerische Leitung: Gisela Maas

stellv. Pflegerische Leitung: Christina Niehoff

Tel: 02541 89-12031 E-Mail: gisela.maas@christophorus-kliniken.de
Kard. Diagnostik

Pflegerische Leitung: Evelyn Schumacher

stellv. Pflegerische Leitung: Michaela Daldrup

Tel: 02541 89-11106 E-Mail: evelyn.schumacher@christophorus-kliniken.de
ZNA

Pflegerische Leitung: Sven Nyssen

stellv. Pflegerische Leitung: Nicole Wendt

Tel: 02541 89-12010 E-Mail: sven.nyssen@christophorus-kliniken.de
LichtrufPflegerische Leitung: Andrea Pechacek, stellv. Pflegerische Leitung: Nancy SommerE-Mail: andrea.pechacek@christophorus-kliniken.de