Seelsorge

Wenn Sie als Patient / Patientin an einen der drei Klinikstandorte kommen, suchen Sie vor allem medizinische Hilfe. Gleichzeitig gehen damit oft viele Gedanken einher, die mit Unsicherheiten, Lebensfragen oder auch Sorgen zu tun haben. Wir als Seelsorger/-innen haben für Sie Zeit und können Sie begleiten unabhängig von Ihrem Glauben oder Ihrer religiösen Zugehörigkeit.

Wir kommen gerne zu Ihnen zum persönlichen Gespräch, wenn Sie

  • über Ihre Gedanken und Sorgen reden möchten,
  • nach neuen Wegen suchen,
  • eine Diagnose zu bewältigen haben,
  • Begleitung suchen in Ihrer Erkrankung
  • über Glaubens- und Lebensfragen sprechen möchten

oder einfach ein Kennenlernen unserer Arbeit wünschen.

Selbstverständlich nehmen wir uns auch gerne Zeit für die Angehörigen, begleiten im Sterben und vermitteln auf Wunsch eine Segnung oder die Krankensalbung.

Sie erreichen uns über die Mitarbeiter auf den Stationen, in unseren Büros oder über die Krankenhauspforte.

Die Kapelle ist durchgehend geöffnet und lädt zum Verweilen ein.

Wir bieten Ihnen

seelsorge_kerzen

Standort Coesfeld

An jedem Donnerstag um 18.30 Uhr wird in der Krankenhauskapelle ein katholischer Gottesdienst gefeiert. Der Gottesdienst wird im Fernsehen (1. Programm) übertragen. Sonntags wird um 8.30 Uhr der Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Lamberti im Fernsehen (1. Programm) übertragen. Als Mitfeiernde können die Patienten auf der Station die hl. Kommunion empfangen. Gegen 9.00 Uhr machen sich die Kommunionhelfer auf den Weg, um den Patienten die hl. Kommunion zu bringen.

Standort Dülmen

Jeden Mittwoch findet um 18.30 Uhr in der Kapelle ein Gottesdienst statt. Die Gottesdienste der Viktor-Kirche werden samstags ab 18.30 Uhr und sonntags ab 8.30 Uhr im Hausfernsehen übertragen. – Sonntags vormittags gibt es darüber hinaus in der Kapelle einen Gottesdienst um 7.00 Uhr.

Standort Nottuln

Die Gottesdienste werden aus der Pfarrkirche St. Martinus im Fernsehen (Programm 24) übertragen. Als Mitfeiernde können die Patienten auf der Station die hl. Kommunion empfangen. Weitere Angebote können dem liturgischen Plan auf den Stationen entnommen werden.

seelsorge_kranksalbung

In der Zeit der Krankheit ist die Krankensalbung ein besonderes Zeichen der Nähe Gottes.

Das Sakrament der Krankensalbung kann wiederholt während der Krankheit empfangen werden. Zu jeder Zeit ist ein Priester durch das Pflegepersonal zu erreichen, wenn der Empfang des Sakraments gewünscht wird.

Darüber hinaus findet viermal im Jahr donnerstags um 18.30 Uhr ein Gottesdienst mit der Möglichkeit, die Krankensalbung in Gemeinschaft zu empfangen, in der Eingangshalle der Christophorus-Kliniken in Coesfeld statt. Dieser Gottesdienst wird von einem Chor aus den Gemeinden Coesfelds musikalisch mitgestaltet. Der Termin wird auf den Stationen bekannt gegeben.

Auf dieser Seite finden Sie:

Leitungen der Abteilung

Sr. M. Paula Wessel
Sr. M. Paula Wessel
Pastoralreferentin/Seelsorgerin
Standort Coesfeld
Anne Luerweg
Anne Luerweg
Pastoralassistentin/Seelsorgerin
Standort Coesfeld
Johanna Krafczyk
Pastoralreferentin/ Seelsorgerin Standort Dülmen
Reinhild Wrublick
Reinhild Wrublick
Pastoralreferentin/Seelsorgerin
Standort Nottuln

Informationsplus

Südring 41
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 89-0
Fax: 02541 89-13509

Vollenstraße 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-00
Fax: 02594 92-23580

Hagenstraße 35
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-0
Fax: 02502 220-36200

Akute Notfälle
Notruf-Nr. 112

Zentraler häuslicher Notfalldienst
Tel. -Nr. 116 117
Notfalldienst Coesfeld
Notfalldienst Dülmen

Standort Coesfeld
Tel. -Nr. 02541 89-0
Südring 41, 48653 Coesfeld

Durchwahl Standort Dülmen
Tel. -Nr. 02594 92-00
Vollenstraße 10, 48249 Dülmen

Durchwahl Standort Nottuln
Tel. -Nr. 02502 220-0
Hagenstraße 35, 48301

StationLeitungTelefon
DE/IMCLeiter: Hans-Jürgen Konert, Teamleitung: Katharina Hommel, Nadine Puhe02502 220-36071
D1Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller02502 220-36171
D2Leiterin: Isabell Löchtefeld, stellv. Leiterin: Margret Hageböck02502 220-36150
EndoskopieLeiterin: Claudia Bresgen 
TagesklinikLeiterin: Monika Ruthmann02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1 Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2 Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2 Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Lena Althoff02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 

Neurologie A1, A2, BE2

Pfleg. Abteilungsleitung: Diana Wortmann 
Station Leitung Telefon
A2 Leiterin: Sandra Höing, Team: Lisa Elbers 02541 89-11231
A3 Teamleiterin: Ellena Hüning 02541 89-11331
BE Leiterin: Kerstin Kemna, Team: Johann Steggemann, Christiane Treus 02541 89-11065
B1 Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Schücker 02541 89-11165
C2 Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
B2 Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling 02541 89-11265
CE Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
C1 Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener 02541 89-11195
D1  Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter 02541 89-12191
D2/Neugeborene Leiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther 02541 89-12244
D2/2 Leiterin: Katharina Leusing, Daniela Hölker 02541 89-12244
D3 Leiter: Lukas Kösters, stellv. Leiterin: Myriam Oral 02541 89-12322
B3/B4 Leiter: Malte Höing, Team: Andrea Lauterbach, Daniel Laukamp 02541 89-12422
Kinderambulanz Team: Natalie Demes 02541 89-11312
Anästhesie Leiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held 02541 89-12101
OP Leitung: Christoph Böing-Messing, stellv. Leiterin: Lina Lörwink  
Ambulanzklinik Team: Susanne Altenknecht 02541 89-12193
ZSVA Team: Dirk Geertsma 02541 89-12105
Endoskopie Team: Gisela Maas 02541 89-12031
Kard. Diagnostik Leiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiter: Sven Walther 02541 89-11106
Chir. Ambulanz Team: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf 02541 89-12010
Lichtruf Leiterin: Andrea Pechacek  
Hauptnachtwachen Team: Brigitte Sieverding