Ein Krankenhausaufenthalt wirft oftmals viele Fragen und Sorgen auf. Bei den Patient:innen selbst, als auch bei den Angehörigen.
Manchmal sind es schon Gedanken wie „Wo finde ich meine Station?“ oder „Wer hilft mir mit dem Gepäck?“. Insbesondere wenn es keine nahen Angehörigen gibt oder diese weit entfernt wohnen.
Unsere ehrenamtlichen Patient:innenbegleiter:innen sind hierbei eine wertvolle Hilfe.
Folgendes leisten sie, um Ihnen den Krankenhausaufenthalt zu erleichtern, Mut und Hoffnung zu spenden:
So erhalten unsere Patient:innen schon nach der Aufnahme auf dem Weg zur Station viele kleine Informationen und Hilfestellungen für den Aufenthalt im Krankenhaus.
Helfen macht glücklich. Wir freuen uns, den Kreis an ehrenamtlichen Patient:innenbegleiter:innen in unseren Christophorus Kliniken zu erweitern. Sie können sich vorstellen, ein Ehrenamt zu übernehmen? Informieren Sie sich gerne hier und sprechen uns an. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und vielleicht schon bald im Team willkommen zu heißen.
Wir, die Christophorus-Kliniken in Coesfeld, Dülmen und Nottuln laden alle Bürger:innen ein, sich im Ehrenamt als Patientenbegleiter:in
Voraussetzungen:
Was können Sie erwarten?
Wie können Sie sich einbringen?
Kurse für Ehrenamtliche
Die Kurse starten jeweils mit einem Informationsabend vor Kursbeginn.
Inhalte der Fortbildung
Marie Hölker
Pflegetrainerin und Sozialdienstmitarbeiterin
Telefon: 02502 220-47868
E-Mail: marie.hoelker@christophorus-kliniken.de
Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 15:00 Uhr
Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr