An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr, helfen wir Ihnen in medizinischen Notfällen. Mit jährlich rund 36 Tausend Patient:innen ist die zentrale Notaufnahme in Coesfeld eine wichtige Anlaufstelle im Ernstfall. Ein kompetentes Team aus Akut-und Notfallmediziner:innen und Pfleger:innen ist ständig für Sie vor Ort, um Sie bestmöglich zu versorgen. Unsere im Jahr 2023 renovierte Zentrale Notaufnahme verfügt über modernste Technik, zwei Schockräume und 13 Behandlungsräume in einem ansprechenden Umfeld.
Leiden Sie an einer akuten Erkrankung oder Verletzung, die eine rasche medizinische Versorgung benötigt, sind Sie in der Notaufnahme richtig. Neben Erwachsenen behandeln wir auch Kinder ab dem ersten Lebensjahr mit traumatologischer Behandlung (Verletzungen an Knochen, Gelenken, Muskeln und Sehnen).
Es ist wichtig zu beachten, dass die Notaufnahme nicht für alle medizinischen Probleme geeignet ist. Haben Sie eine leichte Erkrankung oder Verletzung, die keine sofortige medizinische Hilfe benötigt, sollten Sie sich an ihren Hausarzt wenden. In der sprechstundenfreien Zeit wie Nachts, an Feiertagen oder Wochenenden, steht Ihnen der Notfalldienst der Kassenärztlichen Vereinigung unter Tel.: 116 117 zur Verfügung.
Täglich, auch an Wochenenden und Feiertagen, finden Sie zu den Sprechzeiten in den Notdienstpraxen der Kassenärztlichen Vereinigung in Coesfeld (Südring 41) und Dülmen (Am Schlossgarten 11a) ärztlichen Rat. Die jeweiligen Sprechzeiten finden Sie hier.
Telefonzentrale Klinikstandort Coesfeld: 02541-89-0
Südring 41
48653 Coesfeld
Die Notaufnahme befindet sich im Erdgeschoss und ist über den Haupteingang zu erreichen und ausgewiesen.
Leitender Arzt
Facharzt für Innere Medizin
Klinischer Akut- und Notfallmediziner
Intensivmedizin
Gastroenterologie
DEGUM Stufe 2 Innere Medizin
Oberärztin
Fachärztin für Innere Medizin
Pflegerische Leitung der zentralen Notaufnahme
Pflegerische Leitung der zentralen Notaufnahme
Fachpflege Notfallpflege
Fachtherapeut Wunde (ICW)
stellv. pflegerische Leitung
stellv. pflegerische Leitung
Notfallpflege
Praxisanleiter
stellv. pflegerische Leitung
Praxisanleiterin
Für die Behandlung in unserer zentralen Notaufnahme sind, sofern es die Umstände zulassen, bestenfalls bitte folgende Unterlagen mitzubringen:
Unsere Patient:innen werden nach Sichtung und Einschätzung ihrer Vitalfunktionen (Triage) mittels “ECare” eingestuft. ECare ist unser eigenes Notaufnahmeinformationsssystem. Diese Information wird unmittelbar an unser Ärzt:innen und Pfleger:innen weitergeleitet, sodass die schnellstmögliche Versorgung von schweren, akuten Erkrankungen und Verletzungen erfolgt.
Unser Team aus klinischen Akut- und Notfallmediziner:innen sowie Pfleger:innen mit entsprechender Weiterbildung, kümmert sich um Ihre Erstversorgung. Wir verfügen über 14 Behandlungsräume sowie über zwei Schockräume. Letztere sind für die Versorgung intensivster Notfälle vorgesehen.
Mittels “Care Event Handys” sind wir hierbei in der Lage, unsere Patient:innen jederzeit medizinisch zentral zu überwachen.
Nach Erstellung eines Behandlungsplanes wird über die Notwendigkeit einer stationären Aufnahme entschieden. Ist keine stationäre Aufnahme notwendig, können Sie die zentrale Notaufnahme inklusive eines fertigen Entlassbriefes zur ambulanten Weiterversorgung wieder verlassen.
Neurologische und radiologische, kritische Befunde werden schnellstmöglich bei uns behandelt, bevor eine Verlegung zur weiteren Versorgung erfolgt. Hierzu werden Sie auf der entsprechenden Station am Standort Coesfeld aufgenommen oder u.U. zu unseren Standorten Dülmen (Kardiologie und Pneumologie) oder Nottuln (Geriatrie) bzw. ggf. in eine andere Fachklinik verlegt.
Die Behandlung unserer Patient:innen erfolgt nach medizinischer Dringlichkeit.
Daher kann es selbstverständlich immer zu akuten Zwischenfällen und entsprechenden Wartezeiten kommen. Wir bitten daher um Verständnis, wenn es mal etwas länger dauern sollte.
Als zertifiziertes, lokales Traumazentrum im TraumNetzwerk NordWest, profitieren Unfallopfer am Standort Coesfeld und in den Partnerkliniken des Netzwerkes von der schnellen und abgestimmten Akutdiagnostik.
Lebensbedrohliche Notfälle
Tel. -Nr. 112
Für akute Erkrankungen oder Verletzungen, die eine rasche medizinische Versorgung benötigen, ist unsere zentrale Notaufnahme an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr für Sie geöffnet.
Hier finden Sie Informationen zur Hilfe und Unterstützung nach sexualisierter Gewalt.
Alle anderen akuten Erkrankungen: hausärztliche Notfallnummer
Tel. -Nr. 116 117
Notfalldienst Kreis Coesfeld
Telefonzentrale Klinikstandort Coesfeld
Tel. -Nr. 02541 89-0
Südring 41, 48653 Coesfeld
Telefonzentrale Klinikstandort Dülmen
Tel. -Nr. 02594 92-00
Vollenstraße 10, 48249 Dülmen
Telefonzentrale Klinikstandort Nottuln
Tel. -Nr. 02502 220-0
Hagenstraße 35, 48301 Nottuln
Station | Leitung | Kontakt |
---|---|---|
DE/IMC | Pflegerische Leitung: Hans-Jürgen Konert stellv. Pflegerische Leitung: Michael Hägele, Nadine Puhe | Tel: 02502 220-36071 |
D1 | Pflegerische Leitung: Matthias Frankemölle stellv. Pflegerische Leitung: Kai Schweinstig und Nina Ahlmann | Tel: 02502 220-36171 E-Mail: matthias.frankemoelle@christophorus-kliniken.de |
D2 | Pflegerische Leitung: Nadine Stepka stellv. Pflegerische Leitung: Margret Hageböck | Tel: 02502 220-36150 E-Mail: nadine.stepka@christophorus-kliniken.de |
Endoskopie | Pflegerische Leitung: Claudia Bresgen | E-Mail: claudia.bresgen@christophorus-kliniken.de |
Tagesklinik | Pflegerische Leitung: Monika Ruthmann | Tel: 02502 220-36013 E-Mail: monika.ruthmann@christophorus-kliniken.de |
Station | Leitung | Kontakt |
---|---|---|
A1 | Pflegerische Leitung: Irina Kraus | Tel: 02594 92-21139 E-Mail: irina.kraus@christophorus-kliniken.de |
A2 | Pflegerische Leitung: Marlen Wagner stellv. Pflegerische Leitung: Thomas Hülsmann | Tel: 02594 92-21238 E-Mail: marlen.wagner@christophorus-kliniken.de Tel: 02594 92-21238 E-Mail: thomas.huelsmann@christophorus-kliniken.de |
BE2 | Pflegerische Leitung: Urs Gondrum stellv. Pflegerische Leitung: Gaby Saalmann | Tel: 02594 92-23052 E-Mail: urs.gondrum@christophorus-kliniken.de Tel: 02594 92-23052 E-Mail: gabriele.saalmann@christophorus-kliniken.de |
A3 | Pflegerische Leitung: Celina-Marie Schniggendiller | Tel: 02594 92-47286 E-Mail: celina-marie.schniggendiller@christophorus-kliniken.de |
A4 | Pflegerische Leitung: Stefanie Kreider stellv. Pflegerische Leitung: Eileen Thurau | Tel: 02594 92-21438 E-Mail:stefanie.kreider@christophorus-kliniken.de |
DE1 | Pflegerische Leitung: Maria Beine | Tel: 02594 92-23023 E-Mail: maria.beine@christophorus-kliniken.de |
DE2 | Pflegerische Leitung: Sabina Berdys stellv. Pflegerische Leitung: Meike Willeczelek | Tel: 02594 92-21001 E-Mail: sabina.berdys@christophorus-kliniken.de |
D1 | Pflegerische Leitung: Michaela Knüvener stellv. Pflegerische Leitung: Lena Althoff | Tel: 02594 92-21630 E-Mail: michaela.knuevener@christophorus-kliniken.de |
AE und ZNA | Pflegerische Leitung: Stefan Pieper stellv. Pflegerische Leitung: Joey Erkeling (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA) | Tel: 02594 92-21017 E-Mail: stefan.pieper@christophorus-kliniken.de |
Endoskopie | Pflegerische Leitung: Günther Winkler | E-Mail: guenther.winkler@christophorus-kliniken.de |
Kard. Funktion | Pflegerische Leitung: Evelyn Schumacher | E-Mail: evelyn.schumacher@christophorus-kliniken.de |
Station | Leitung | Kontakt | |||
---|---|---|---|---|---|
A2/A3 | Pflegerische Leitung (kommis.): Ellena Hüning stellv. Pflegerische Leitung: Lisa Elbers | Tel: 02541 89-11231 E-Mail: ellena.huening@christophorus-kliniken.de | |||
BE | Pflegerische Leitung: Lukas Kösters stellv. Pflegerische Leitung: José Rui Klamt und Yvonne Fügemann | Tel: 02541 89-11065 E-Mail: lukas.koesters@christophorus-kliniken.de | |||
B1 | Pflegerische Leitung: Nicole Thier stellv. Pflegerische Leitung: Elina Weghake, Rita Schultewolter | Tel: 02541 89-11165 E-Mail: nicole.thier@christophorus-kliniken.de | |||
C2 | Pflegerische Leitung (kommis.): Myriam Oral stellv. Pflegerische Leitung: N.N. | Tel: 02541 89-11295 E-Mail: myriam.oral@christophorus-kliniken.de | |||
B2 | Pflegerische Leitung: Heidi Kerkeling stellv. Pflegerische Leitung: Iris Hähner | Tel: 02541 89-11265 E-Mail: heidi.kerkeling@christophorus-kliniken.de | |||
C1 | Pflegerische Leitung: Andrea Lienhard stellv. Pflegerische Leitung: Carola Langener | Tel: 02541 89-11195 E-Mail: andrea.lienhard@christophorus-kliniken.de | |||
D1 | Pflegerische Leitung: Christoph Pototzki stellv. Pflegerische Leitung: Isabell Jahnel, Sandra Ruhnau | Tel: 02541 89-12191 E-Mail: christoph.pototzki@christophorus-kliniken.de | |||
D4/Neugeborene | Pflegerische Leitung: Rita Brinkert stellv. Pflegerische Leitung: Bianca Nißler, Corinna Müther | Tel: 02541 89-12422 E-Mail: rita.brinkert@christophorus-kliniken.de | |||
D2 | Pflegerische Leitung: Katrin Lemm stellv. Pflegerische Leitung: Daniela Hölker, Annalena Bläker | Tel: 02541 89-12244 E-Mail:katrin.lemm@christophorus.eu | |||
D3 | Pflegerische Leitung: Kerstin Kemna stellv. Pflegerische Leitung: Johann Steggemann, Sara Kaute | Tel: 02541 89-12322 E-Mail: kerstin.kemna@christophorus-kliniken.de | |||
B3/B4 | Pflegerische Leitung: Julian Reers stellv. Pflegerische Leitung: Andrea Lauterbach, Daniel Laukamp | Tel: 02541 89-12422 E-Mail: julian.reers@christophorus-kliniken.de | |||
Kinderambulanz | Pflegerische Leitung: Natalie Demes | Tel: 02541 89-11312 E-Mail: natalie.demes@christophorus-kliniken.de | |||
Anästhesie | Pflegerische Leitung: Leo Schwabe stellv. Pflegerische Leitung: Johannes Pieper | Tel: 02541 89-12101 E-Mail: leo.schwabe@christophorus-kliniken.de | |||
OP | Pflegerische Leitung: Christoph Böing-Messing stellv. Pflegerische Leitung: Mareen Hiller | E-Mail: christoph.boeing-messing@christophorus-kliniken.de | |||
Ambulanzklinik | Pflegerische Leitung: Benjamin Held | Tel: 02541 89-12193 E-Mail: benjamin.held@christophorus-kliniken.de | |||
ZSVA | Pflegerische Leitung: Dirk Geertsma | Tel: 02541 89-12105 E-Mail: dirk.geertsma@christophorus-kliniken.de | |||
Endoskopie | Pflegerische Leitung: Gisela Maas stellv. Pflegerische Leitung: Christina Niehoff | Tel: 02541 89-12031 E-Mail: gisela.maas@christophorus-kliniken.de | |||
Kard. Diagnostik | Pflegerische Leitung: Evelyn Schumacher stellv. Pflegerische Leitung: Michaela Daldrup | Tel: 02541 89-11106 E-Mail: evelyn.schumacher@christophorus-kliniken.de | |||
ZNA | Pflegerische Leitung: Sven Nyssen stellv. Pflegerische Leitung: Nicole Wendt | Tel: 02541 89-12010 E-Mail: sven.nyssen@christophorus-kliniken.de | |||
Lichtruf | Pflegerische Leitung: Andrea Pechacek, stellv. Pflegerische Leitung: Nancy Sommer | E-Mail: andrea.pechacek@christophorus-kliniken.de |