Voriger
Nächster

Wahlleistungen

Bei Ihrer Aufnahme können Sie sich für die Inanspruchnahme der “Wahlleistung” Einbett- bzw. Zweibettzimmer oder auch für eine besondere ärztliche Behandlung (Chefarztbehandlung) entscheiden.

In allen drei Krankenhäusern finden Sie ansprechend gestaltete Räumlichkeiten, die zum Wohlfühlen einladen.

Verbunden ist neben der Bereitstellung des Einbett- bzw. Zweibettzimmers auch die kostenlose Nutzung verschiedener Serviceleistungen, wie

  • Tageszeitung
  • Krankenhaus-Entertainment-Anlage: TV, Radio Internet
  • Sonntagszeitung
  • Zeitschriften
  • Hotelservice wie Seife, Shampoo, Zahnbürste, Handtücher, Bademantel etc.
  • Getränke und Wahlleistungsmenu, Obst, Snacks
  • Kühlschrank

Das Preis-Leistungsverhältnis der angebotenen Komfortvorteile für die Wahlleistung Unterkunft ist mit dem Verband der privaten Krankenversicherung einvernehmlich abgestimmt.

Wahlleistungen sind schriftlich zu vereinbaren und erfolgen zu den Allgemeinen Vertragsbedingungen und zu den im DRG-Entgelttarif (s. unten) genannten Bedingungen.

Unser Wahlleistungsmenü

Unsere Komfortstationen

Die Angebote unserer Standorte

Neben den Allgemeinen Krankenhausleistungen bietet der Standort Coesfeld unter gesonderter Berechnung folgende Wahlleistungen an:

  • Ärztliche Behandlung als Wahlleistung (Chefarztbehandlung)
  • Unterbringung in einem Ein-Bettzimmer
  • Unterbringung in einem Zwei-Bettzimmer
  • Unterbringung und Verpflegung einer Begleitperson

Falls Sie die Wahlleistung Unterkunft (Ein- oder Zweibettzimmer) gewählt haben, steht Ihnen ein Wahlleistungszimmer auf den Stationen B3 bzw. B4 zur Verfügung.

Wahlleistungen der Kinder- und Jugendklinik

Für die Stationen der Kinder- und Jugendklinik gelten für den Wahlleistungspatienten sowie dessen Eltern bzw. Begleitpersonen besondere Wahlleistungen, welche Sie bei der Aufnahme erfragen können.

Familienzimmer

Für die jungen Familien stehen Familienzimmer zur Verfügung, in denen Mütter mit Baby und Partner nach der Geburt wohnen können. In besonderer Wohlfühlatmosphäre können sich Eltern und Kind kennenlernen und unter fachkundiger Betreuung Sicherheit erlangen. Die Kosten für die Nutzung erfahren Sie in unserem Patientenservice.

Hier können Sie sich einen Eindruck unserer Komfortstation in Coesfeld machen (zur Broschüre).

 

Neben den Allgemeinen Krankenhausleistungen bieten wir am Standort Dülmen unter gesonderter Berechnung folgende
Wahlleistungen:

  • Ärztliche Behandlung als Wahlleistung (Chefarztbehandlung)
  • Unterbringung in einem Ein-Bettzimmer
  • Unterbringung in einem Zwei-Bettzimmer
  • Unterbringung und Verpflegung einer Begleitperson

Hier können Sie sich einen Eindruck unserer Komfortstation in Dülmen machen (zur Broschüre).

wahlleistung_service

Neben den Allgemeinen Krankenhausleistungen bieten wir am Standort Nottuln unter gesonderter Berechnung folgende Wahlleistungen:

  • Ärztliche Behandlung als Wahlleistung (Chefarztbehandlung)
  • Unterbringung in einem Ein- oder Zwei-Bettzimmer
  • TV- und Telefongrundgebühr im Zimmerzuschlag enthalten
  • Tageszeitung und Zeitschriften
  • Hotelservice
  • Getränke
  • größeres Speisenangebot

Falls Sie die Wahlleistung Unterkunft (Ein- oder Zweibettzimmer) gewählt haben, steht Ihnen ein Wahlleistungszimmern auf der der Station G5 zur Verfügung.

Auf dieser Seite finden Sie:
„Über die allgemeinen Krankenhausleitungen hinaus möchten wir Ihnen (gegen gesonderte Berechnung) mit verschiedenen Extras den Aufenthalt bei uns besonders angenehm machen.“

Südring 41
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 89-0
Fax: 02541 89-13509

Vollenstraße 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-00
Fax: 02594 92-23580

Hagenstraße 35
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-0
Fax: 02502 220-36200

Akute Notfälle
Notruf-Nr. 112

Zentraler häuslicher Notfalldienst
Tel. -Nr. 116 117
Notfalldienst Coesfeld
Notfalldienst Dülmen

Standort Coesfeld
Tel. -Nr. 02541 89-0
Südring 41, 48653 Coesfeld

Durchwahl Standort Dülmen
Tel. -Nr. 02594 92-00
Vollenstraße 10, 48249 Dülmen

Durchwahl Standort Nottuln
Tel. -Nr. 02502 220-0
Hagenstraße 35, 48301

StationLeitungTelefon
DE/IMCLeiter: Hans-Jürgen Konert, Teamleitung: Katharina Hommel, Nadine Puhe02502 220-36071
D1Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller02502 220-36171
D2Leiterin: Isabell Löchtefeld, stellv. Leiterin: Margret Hageböck02502 220-36150
EndoskopieLeiterin: Claudia Bresgen 
TagesklinikLeiterin: Monika Ruthmann02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1 Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2 Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2 Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Lena Althoff02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 

Neurologie A1, A2, BE2

Pfleg. Abteilungsleitung: Diana Wortmann 
Station Leitung Telefon
A2 Leiterin: Sandra Höing, Team: Lisa Elbers 02541 89-11231
A3 Teamleiterin: Ellena Hüning 02541 89-11331
BE Leiterin: Kerstin Kemna, Team: Johann Steggemann, Christiane Treus 02541 89-11065
B1 Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Schücker 02541 89-11165
C2 Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
B2 Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling 02541 89-11265
CE Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
C1 Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener 02541 89-11195
D1  Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter 02541 89-12191
D2/Neugeborene Leiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther 02541 89-12244
D2/2 Leiterin: Katharina Leusing, Daniela Hölker 02541 89-12244
D3 Leiter: Lukas Kösters, stellv. Leiterin: Myriam Oral 02541 89-12322
B3/B4 Leiter: Malte Höing, Team: Andrea Lauterbach, Daniel Laukamp 02541 89-12422
Kinderambulanz Team: Natalie Demes 02541 89-11312
Anästhesie Leiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held 02541 89-12101
OP Leitung: Christoph Böing-Messing, stellv. Leiterin: Lina Lörwink  
Ambulanzklinik Team: Susanne Altenknecht 02541 89-12193
ZSVA Team: Dirk Geertsma 02541 89-12105
Endoskopie Team: Gisela Maas 02541 89-12031
Kard. Diagnostik Leiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiter: Sven Walther 02541 89-11106
Chir. Ambulanz Team: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf 02541 89-12010
Lichtruf Leiterin: Andrea Pechacek  
Hauptnachtwachen Team: Brigitte Sieverding