Pressemitteilungen

Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ – Christophorus Kliniken und St. Marien-Hospital Lüdinghausen fordern nachhaltige Finanzierung

Heute haben die Kliniken in Deutschland bei einem bundesweiten Aktionstag unter dem Titel „Alarmstufe Rot –  Krankenhäuser in Not“ auf ihre sich zunehmend dramatisch entwickelnde wirtschaftliche Situation aufmerksam gemacht. Auch die Christophorus Kliniken Coesfeld-Dülmen-Nottuln (CK) sowie das St. Marien-Hospital Lüdinghausen beteiligten sich an der Aktion – denn sie sind ebenfalls durch immense inflationsbedingte Kostensteigerungen und jahrzehntelange fehlende Refinanzierung betroffen. Eine der Aktionen war eine gemeinsame Info- und Diskussions-Veranstaltung, bei der die zwei Geschäftsführer politischen Vertretern die konkrete Situation der beiden Krankenhäuser im Kreis Coesfeld vorstellten.

„In den letzten Jahren haben wir mit sehr großen Anstrengungen ein positives Jahresergebnis sicherstellen können – obwohl die Länder schon sehr lange ihrer gesetzlich vorgeschriebenen Finanzierung nicht nachkommen. Inzwischen geht durch die allgemeine Inflation in allen Bereichen sowie die Steigerungen der Personalkosten die Schere zwischen Kosten und Erlösen jedoch sehr stark auseinander. Hintergrund: Die Erlössteigerungen von Krankenhäusern sind gesetzlich gedeckelt (für 2023 4,3%) und können nicht mit der aktuellen Inflation Schritt halten“, erklärten die beiden Kliniken-Geschäftsführer den Teilnehmenden.

Daher drohen den Christophorus Kliniken für 2023 zwischen Kosten (ca. 193 Mio. Euro) und Erlösen eine Lücke von 6,5 Mio. Euro. Auch in Lüdinghausen zeichnet sich eine ähnliche Situation ab. Die nicht refinanzierten Kostensteigerungen führen zu einer Finanzierungslücke von rund 1,5 Mio. Euro.

Schon im Herbst 2022 hatte die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) darauf aufmerksam gemacht, dass die Krankenhäuer extremer Insolvenzgefahr ausgesetzt sind. Auch unabhängige Untersuchungen, wie der Krankenhausrating-Report, spiegeln wider, dass fast jedes zweite Krankenhaus von Insolvenz bedroht ist und fast keine Klinik mehr eine schwarze Null schreibt.

„Die aktuell laufende Strukturreform in NRW sieht unsere beiden Kliniken an den vier Standorten auch zukünftig als wichtige Versorgerinnen in der Region – doch dafür ist jetzt eine auskömmliche Unterstützung notwendig – und nicht erst, wenn die Reformen irgendwann greifen“, verdeutlicht Johannes Simon, Geschäftsführer Lüdinghausen.

Zwar hatte die Bundesregierung auf die immensen Energiekostensteigerungen reagiert und 6 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt, diese fließen jedoch nur teilweise und anteilig in die Kliniken. Den Christophorus Kliniken wurden 1,26 Mio. Euro Unterstützung für 2023 zugesichert, dem St. Marien-Hospital Lüdinghausen 318.000 Euro „In der aktuellen Lage sind wir dankbar für diese Finanzhilfe. Der Umfang ist jedoch nicht ausreichend und dieser Ansatz ist vor allen Dingen nicht nachhaltig. Wir müssen weg von kurzfristigen Hilfspaketen, hin zu einer planbaren und auskömmlichen Finanzierung “, so Dr. Mark Lönnies, Geschäftsführer CK.

Die Gäste der Gesprächsrunde drückten unisono ihre Solidarität mit den beiden gemeinnützigen Kliniken aus. „Wir alle wissen, wie elementar wichtig die beiden Krankenhäuser in unserem Kreis für die Gesundheitsversorgung unserer Bürgerinnen und Bürger sind. In Not und Krankheit können wir uns auf sie verlassen, nun können sie sich auf unsere Unterstützung verlassen!“, betont Landrat Dr. Schulze Pellengahr und verwies auf die Unterschriftenaktion der DKG, zu finden auf deren Homepage sowie hier.

Gemeinsam schlossen sich Kliniken und politische Vertreter dem Protest des Aktionstages an und unterstrichen die Forderung nach verlässliche Sicherheit –  Sicherheit für die Krankenhausträger:innen, für Beschäftigte, und vor allem für Patientinnen und Patienten. Konkret braucht es schon vor einer Krankenhausreform Maßnahmen, die Krankenhäuser wirtschaftlich absichern. Notwendig ist daher, dass der Bund zeitnah einen nachhaltigen Inflationsausgleich für alle Krankenhäuser schafft. Die DRG-Finanzierung (das Finanzierungssystem der Krankenhäuser) muss kurzfristig an Preissteigerung oder Inflation angepasst werden. Und die aktuellen Tarifabschlüsse erfordern, dass die daraus resultierenden Personalkosten-Steigerungen ebenfalls zeitnah an die Kliniken erstattet werden.

„Eine gute Patient:innen-Versorgung braucht starke Krankenhäuser!“ fasst Dr. Lönnies zusammen. „Die Bundesregierung muss handeln. Jetzt!“

Südring 41
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 89-0
Fax: 02541 89-13509

Vollenstraße 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-00
Fax: 02594 92-23580

Hagenstraße 35
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-0
Fax: 02502 220-36200

Lebensbedrohliche Notfälle 
Tel. -Nr. 112

Für akute Erkrankungen oder Verletzungen, die eine rasche medizinische Versorgung benötigen, ist unsere zentrale Notaufnahme an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr für Sie geöffnet.

Hier finden Sie Informationen zur Hilfe und Unterstützung nach sexualisierter Gewalt.

Alle anderen akuten Erkrankungen: hausärztliche Notfallnummer 
Tel. -Nr. 116 117
Notfalldienst  Kreis Coesfeld

Telefonzentrale Klinikstandort Coesfeld
Tel. -Nr. 02541 89-0
Südring 41, 48653 Coesfeld

Telefonzentrale Klinikstandort Dülmen
Tel. -Nr. 02594 92-00
Vollenstraße 10, 48249 Dülmen

Telefonzentrale Klinikstandort Nottuln
Tel. -Nr. 02502 220-0
Hagenstraße 35, 48301 Nottuln

StationLeitungKontakt
DE/IMC

Pflegerische Leitung: Hans-Jürgen Konert

stellv. Pflegerische Leitung: Michael Hägele, Nadine Puhe

Tel: 02502 220-36071
E-Mail: hans-juergen.konert@christophorus-kliniken.de

D1

Pflegerische Leitung: Matthias Frankemölle

stellv. Pflegerische Leitung: Kai Schweinstig und Nina Ahlmann

Tel: 02502 220-36171
E-Mail: matthias.frankemoelle@christophorus-kliniken.de
D2

Pflegerische Leitung: Nadine Stepka

stellv. Pflegerische Leitung: Margret Hageböck

Tel: 02502 220-36150
E-Mail: nadine.stepka@christophorus-kliniken.de
EndoskopiePflegerische Leitung: Claudia BresgenE-Mail: claudia.bresgen@christophorus-kliniken.de
TagesklinikPflegerische Leitung: Monika RuthmannTel: 02502 220-36013
E-Mail: monika.ruthmann@christophorus-kliniken.de
StationLeitungKontakt
A1Pflegerische Leitung: Irina Kraus

Tel: 02594 92-21139 E-Mail: irina.kraus@christophorus-kliniken.de

A2

Pflegerische Leitung: Marlen Wagner 

stellv. Pflegerische Leitung: Thomas Hülsmann

Tel: 02594 92-21238 E-Mail: marlen.wagner@christophorus-kliniken.de

Tel: 02594 92-21238 E-Mail: thomas.huelsmann@christophorus-kliniken.de

BE2

Pflegerische Leitung: Urs Gondrum

stellv. Pflegerische Leitung: Gaby Saalmann

Tel: 02594 92-23052 E-Mail: urs.gondrum@christophorus-kliniken.de

Tel: 02594 92-23052 E-Mail: gabriele.saalmann@christophorus-kliniken.de

A3Pflegerische Leitung: Celina-Marie Schniggendiller

Tel: 02594 92-47286 E-Mail: celina-marie.schniggendiller@christophorus-kliniken.de

A4

Pflegerische Leitung: Stefanie Kreider

stellv. Pflegerische Leitung: Eileen Thurau

Tel: 02594 92-21438 E-Mail:stefanie.kreider@christophorus-kliniken.de

DE1Pflegerische Leitung: Maria BeineTel: 02594 92-23023 E-Mail: maria.beine@christophorus-kliniken.de
DE2

Pflegerische Leitung: Sabina Berdys

stellv. Pflegerische Leitung: Meike Willeczelek

Tel: 02594 92-21001 E-Mail: sabina.berdys@christophorus-kliniken.de
D1

Pflegerische Leitung: Michaela Knüvener

stellv. Pflegerische Leitung: Lena Althoff

Tel: 02594 92-21630 E-Mail: michaela.knuevener@christophorus-kliniken.de
AE und ZNA

Pflegerische Leitung: Stefan Pieper

stellv. Pflegerische Leitung: Joey Erkeling (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)

Tel: 02594 92-21017 E-Mail: stefan.pieper@christophorus-kliniken.de
EndoskopiePflegerische Leitung: Günther WinklerE-Mail: guenther.winkler@christophorus-kliniken.de
Kard. FunktionPflegerische Leitung: Evelyn SchumacherE-Mail: evelyn.schumacher@christophorus-kliniken.de
   
StationLeitungKontakt
A2/A3

Pflegerische Leitung (kommis.): Ellena Hüning

stellv. Pflegerische Leitung: Lisa Elbers

Tel: 02541 89-11231 E-Mail: ellena.huening@christophorus-kliniken.de   
BE

Pflegerische Leitung: Lukas Kösters

stellv. Pflegerische Leitung: José Rui Klamt und Yvonne Fügemann

Tel: 02541 89-11065 E-Mail: lukas.koesters@christophorus-kliniken.de
B1

Pflegerische Leitung: Nicole Thier

stellv. Pflegerische Leitung: Elina Weghake, Rita Schultewolter

Tel: 02541 89-11165 E-Mail: nicole.thier@christophorus-kliniken.de
C2

Pflegerische Leitung (kommis.): Myriam Oral

stellv. Pflegerische Leitung:  N.N.

Tel: 02541 89-11295 E-Mail: myriam.oral@christophorus-kliniken.de
B2

Pflegerische Leitung: Heidi Kerkeling

stellv. Pflegerische Leitung: Iris Hähner

Tel: 02541 89-11265 E-Mail: heidi.kerkeling@christophorus-kliniken.de
C1

Pflegerische Leitung: Andrea Lienhard

stellv. Pflegerische Leitung: Carola Langener

Tel: 02541 89-11195 E-Mail: andrea.lienhard@christophorus-kliniken.de
D1

Pflegerische Leitung: Christoph Pototzki

stellv. Pflegerische Leitung: Isabell Jahnel, Sandra Ruhnau

Tel: 02541 89-12191 E-Mail: christoph.pototzki@christophorus-kliniken.de
D4/Neugeborene

Pflegerische Leitung: Rita Brinkert

stellv. Pflegerische Leitung: Bianca Nißler, Corinna Müther

Tel: 02541 89-12422 E-Mail: rita.brinkert@christophorus-kliniken.de
D2

Pflegerische Leitung: Katrin Lemm

stellv. Pflegerische Leitung: Daniela Hölker, Annalena Bläker

Tel: 02541 89-12244 E-Mail:katrin.lemm@christophorus.eu
D3

Pflegerische Leitung: Kerstin Kemna

stellv. Pflegerische Leitung: Johann Steggemann, Sara Kaute

Tel: 02541 89-12322 E-Mail:  kerstin.kemna@christophorus-kliniken.de
B3/B4

Pflegerische Leitung: Julian Reers

stellv. Pflegerische Leitung: Andrea Lauterbach, Daniel Laukamp

Tel: 02541 89-12422 E-Mail: julian.reers@christophorus-kliniken.de
KinderambulanzPflegerische Leitung: Natalie DemesTel: 02541 89-11312 E-Mail: natalie.demes@christophorus-kliniken.de
Anästhesie

Pflegerische Leitung: Leo Schwabe

stellv. Pflegerische Leitung: Johannes Pieper

Tel: 02541 89-12101 E-Mail: leo.schwabe@christophorus-kliniken.de
OP

Pflegerische Leitung: Christoph Böing-Messing

stellv. Pflegerische Leitung: Mareen Hiller

E-Mail: christoph.boeing-messing@christophorus-kliniken.de
AmbulanzklinikPflegerische Leitung: Benjamin HeldTel: 02541 89-12193 E-Mail: benjamin.held@christophorus-kliniken.de
ZSVAPflegerische Leitung: Dirk GeertsmaTel: 02541 89-12105 E-Mail: dirk.geertsma@christophorus-kliniken.de
Endoskopie

Pflegerische Leitung: Gisela Maas

stellv. Pflegerische Leitung: Christina Niehoff

Tel: 02541 89-12031 E-Mail: gisela.maas@christophorus-kliniken.de
Kard. Diagnostik

Pflegerische Leitung: Evelyn Schumacher

stellv. Pflegerische Leitung: Michaela Daldrup

Tel: 02541 89-11106 E-Mail: evelyn.schumacher@christophorus-kliniken.de
ZNA

Pflegerische Leitung: Sven Nyssen

stellv. Pflegerische Leitung: Nicole Wendt

Tel: 02541 89-12010 E-Mail: sven.nyssen@christophorus-kliniken.de
LichtrufPflegerische Leitung: Andrea Pechacek, stellv. Pflegerische Leitung: Nancy SommerE-Mail: andrea.pechacek@christophorus-kliniken.de