Pressemitteilungen

Beim Patienten immer den gesamten Menschen im Blick – Chefarzt Dr. Borde-Ondarra wurde verabschiedet

„Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen!“ Das Zitat von Hermann Hesse nutzte Dr. José-Manuel Borde-Ondarra in der Ansprache bei seiner Verabschiedung, und es beschreibt sehr gut sein Lebensmotto, aber auch sein berufliches Wirken im Krankenhaus in Nottuln. Fast 41 Jahre war der Chefarzt der Klinik für Geriatrie (Altersmedizin) und Allgemeine Innere Medizin in den Christophorus Kliniken tätig – davon 34 in Nottuln -, bevor er jetzt in den mehr als wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Dazu hatten sich am Mittwoch knapp 100 Gäste in der Alten Amtmannei in Nottuln versammelt.
In seiner Begrüßung dankte Geschäftsführer Dr. Mark Lönnies dem 66-Jährigen dafür, dass er mit großem Engagement und „viel spanischem Temperament“, aber auch Pioniergeist und Weitsicht den Schwerpunkt Geriatrie aufgebaut und in den letzten Jahren zu einem Zentrum für Altersmedizin ausgebaut habe. Zunächst allein, später viele Jahre gemeinsam mit seinem Chefarzt-Kollegen Dr. Günnewig und seit drei Jahren mit dessen Nachfolger Dr. Gösling. Dr. Christel Vockelmann, stellv. Ärztliche Direktorin, betonte, wie wichtig dieses gemeinsam aufgebaute, hervorragende medizinische Angebot für ältere Menschen im Kreis Coesfeld sei, und zeigte sich zufrieden, dass mit Dr. Gregor Jansen ab Oktober ein guter Nachfolger für den scheidenden Chefarzt gefunden worden sei.

In weiteren Reden wurde deutlich, wie stark sich Dr. Borde-Ondarra für die Belange der vor allem geriatrische Patient:innen eingesetzt und immer die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen der einzelnen Patient:innen im Blick gehabt hat. Dr. Volker Günnewig hob die mehr als 100 Ärzt:innen hervor, die in den vergangenen Jahrzehnten in Nottuln weitergebildet wurden, und bedankte sich für alles, was er von seinem zunächst Vorgesetzten, dann Chefarzt-Kollegen lernen durfte. Dieser freute sich, dass in der Klinik in sämtlichen Bereichen – vom Krankenpfleger über Therapeutin bis hin zum Arzt – alle Mitarbeitenden sehr gut geriatrisch ausgebildet seien und er beruhigt gehen könne, da „mein Baby Nottuln jetzt groß geworden ist“.

Südring 41
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 89-0
Fax: 02541 89-13509

Vollenstraße 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-00
Fax: 02594 92-23580

Hagenstraße 35
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-0
Fax: 02502 220-36200

Akute Notfälle
Notruf-Nr. 112

Zentraler häuslicher Notfalldienst
Tel. -Nr. 116 117
Notfalldienst Coesfeld
Notfalldienst Dülmen

Standort Coesfeld
Tel. -Nr. 02541 89-0
Südring 41, 48653 Coesfeld

Durchwahl Standort Dülmen
Tel. -Nr. 02594 92-00
Vollenstraße 10, 48249 Dülmen

Durchwahl Standort Nottuln
Tel. -Nr. 02502 220-0
Hagenstraße 35, 48301

StationLeitungTelefon
DE/IMCLeiter: Hans-Jürgen Konert, Teamleitung: Katharina Hommel, Nadine Puhe02502 220-36071
D1Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller02502 220-36171
D2Leiterin: Isabell Löchtefeld, stellv. Leiterin: Margret Hageböck02502 220-36150
EndoskopieLeiterin: Claudia Bresgen 
TagesklinikLeiterin: Monika Ruthmann02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1 Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2 Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2 Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Lena Althoff02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 

Neurologie A1, A2, BE2

Pfleg. Abteilungsleitung: Diana Wortmann 
Station Leitung Telefon
A2 Leiterin: Sandra Höing, Team: Lisa Elbers 02541 89-11231
A3 Teamleiterin: Ellena Hüning 02541 89-11331
BE Leiterin: Kerstin Kemna, Team: Johann Steggemann, Christiane Treus 02541 89-11065
B1 Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Schücker 02541 89-11165
C2 Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
B2 Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling 02541 89-11265
CE Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
C1 Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener 02541 89-11195
D1  Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter 02541 89-12191
D2/Neugeborene Leiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther 02541 89-12244
D2/2 Leiterin: Katharina Leusing, Daniela Hölker 02541 89-12244
D3 Leiter: Lukas Kösters, stellv. Leiterin: Myriam Oral 02541 89-12322
B3/B4 Leiter: Malte Höing, Team: Andrea Lauterbach, Daniel Laukamp 02541 89-12422
Kinderambulanz Team: Natalie Demes 02541 89-11312
Anästhesie Leiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held 02541 89-12101
OP Leitung: Christoph Böing-Messing, stellv. Leiterin: Lina Lörwink  
Ambulanzklinik Team: Susanne Altenknecht 02541 89-12193
ZSVA Team: Dirk Geertsma 02541 89-12105
Endoskopie Team: Gisela Maas 02541 89-12031
Kard. Diagnostik Leiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiter: Sven Walther 02541 89-11106
Chir. Ambulanz Team: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf 02541 89-12010
Lichtruf Leiterin: Andrea Pechacek  
Hauptnachtwachen Team: Brigitte Sieverding