Pressemitteilungen

BVB und VR-Bank übergeben neuen Patientenlifter ans SPZ

Ruhig schwebt Tom-Phillip in der Luft und wird dann sanft in seinen Rollstuhl abgesenkt. Der 16-Jährige ist Patient im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) in Coesfeld und demonstriert mit Christoph Beckstedde vom SPZ einen neuen Patientenlifter. Mit ihm können junge Patienten von Mitarbeitern sowie den Eltern schonend in den Rollstuhl, auf eine Untersuchungsliege oder in ein Bett gehoben werden. Im SPZ der Kinder- und Jugendklinik werden pro Jahr über tausend rollstuhlpflichtige Patienten betreut. Vielfach sind Anpassungen an die Rollstuhlversorgung erforderlich – durch das Wachstum des Kindes oder durch Änderungen im Krankheitsverlauf.

Ermöglicht wurde die Anschaffung des Hightech-Gerätes durch Spenden der BVB-Stiftung sowie der VR-Bank Westmünsterland. Zur offiziellen Übergabe kamen nun der Vorstandsvorsitzende der VR-Bank, Dr. Wolfgang Baecker, der BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer sowie der Vorsitzende des Kliniken-Fördervereins Werner Jostmeier, außerdem Dr. Hubert Gerleve (Chefarzt der Kinder- und Jugendklinik), Ludger Kämmerling (Leiter des SPZs) und weitere Mitarbeiter der Einrichtung.
„Der neue Lifter ist aus Aluminium und Stahl und wiegt nur 25 Kilogramm. Er ist klappbar und kann daher gut transportiert oder platzsparend deponiert werden“, erklärt Ergotherapeut Christoph Beckstedde. Mussten die Mitarbeiter bisher die Kinder und Jugendlichen aus dem Rollstuhl heben, festhalten, drehen und positionieren, übernimmt dies nun der Lifter. So können z.B. zeitaufwendige Anpassungen an einen neuen Rollstuhl ohne Kraftanstrengung des Mitarbeiters und mit deutlich mehr Komfort für die jungen Patienten erfolgen. „Er ist die perfekte Lösung für uns“, freut sich Beckstedde. Chefarzt Dr. Gerleve und Fördervereins-Vorsitzender Werner Jostmeier bedankten sich herzlich bei den Spendern, sowie beim Sanitätshaus Multifit, die den Lifter zu günstigen Konditionen lieferten. „Wir sind dankbar, mit unseren Spenden ein so sinnvolles Projekt in unserem Verbreitungsgebiet zu unterstützen“, erklärte Dr. Baecker.

Bildzeile: Tom-Phillip Wansing (M.) demonstriert den neuen Patientenlifter, den Carsten Cramer (BVB, 2.v.r.) und Dr. Wolfgang Baecker (3.v.r.) gestern offiziell übergaben – zur großen Freude von (v.l.) Ansgar Niehoff, Sebastian Wentzek, Ludger Kämmerling, Dr. Hubert Gerleve, Christoph Beckstedde und Werner Jostmeier.

Südring 41
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 89-0
Fax: 02541 89-13509

Vollenstraße 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-00
Fax: 02594 92-23580

Hagenstraße 35
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-0
Fax: 02502 220-36200

Akute Notfälle
Notruf-Nr. 112

Zentraler häuslicher Notfalldienst
Tel. -Nr. 116 117
Notfalldienst Coesfeld
Notfalldienst Dülmen

Standort Coesfeld
Tel. -Nr. 02541 89-0
Südring 41, 48653 Coesfeld

Durchwahl Standort Dülmen
Tel. -Nr. 02594 92-00
Vollenstraße 10, 48249 Dülmen

Durchwahl Standort Nottuln
Tel. -Nr. 02502 220-0
Hagenstraße 35, 48301

StationLeitungTelefon
DE/IMCLeiter: Hans-Jürgen Konert, Teamleitung: Katharina Hommel, Nadine Puhe02502 220-36071
D1Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller02502 220-36171
D2Leiterin: Isabell Löchtefeld, stellv. Leiterin: Margret Hageböck02502 220-36150
EndoskopieLeiterin: Claudia Bresgen 
TagesklinikLeiterin: Monika Ruthmann02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1 Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2 Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2 Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Lena Althoff02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 

Neurologie A1, A2, BE2

Pfleg. Abteilungsleitung: Diana Wortmann 
Station Leitung Telefon
A2 Leiterin: Sandra Höing, Team: Lisa Elbers 02541 89-11231
A3 Teamleiterin: Ellena Hüning 02541 89-11331
BE Leiterin: Kerstin Kemna, Team: Johann Steggemann, Christiane Treus 02541 89-11065
B1 Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Schücker 02541 89-11165
C2 Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
B2 Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling 02541 89-11265
CE Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
C1 Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener 02541 89-11195
D1  Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter 02541 89-12191
D2/Neugeborene Leiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther 02541 89-12244
D2/2 Leiterin: Katharina Leusing, Daniela Hölker 02541 89-12244
D3 Leiter: Lukas Kösters, stellv. Leiterin: Myriam Oral 02541 89-12322
B3/B4 Leiter: Malte Höing, Team: Andrea Lauterbach, Daniel Laukamp 02541 89-12422
Kinderambulanz Team: Natalie Demes 02541 89-11312
Anästhesie Leiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held 02541 89-12101
OP Leitung: Christoph Böing-Messing, stellv. Leiterin: Lina Lörwink  
Ambulanzklinik Team: Susanne Altenknecht 02541 89-12193
ZSVA Team: Dirk Geertsma 02541 89-12105
Endoskopie Team: Gisela Maas 02541 89-12031
Kard. Diagnostik Leiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiter: Sven Walther 02541 89-11106
Chir. Ambulanz Team: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf 02541 89-12010
Lichtruf Leiterin: Andrea Pechacek  
Hauptnachtwachen Team: Brigitte Sieverding