Pressemitteilungen

Coesfelder Frauenklinik begeisterte mit „Festival“ medizinischen Nachwuch

Was sucht die Olive im Putenfleisch? Und wie viele Häute hat eine Zwiebel? Diese und weitere Fragen können die Teilnehmerinnen des 1. Frauenklinik-Festivals“ jetzt sehr gut beantworten. Das Gemüse diente ihnen u. a. als Übung bei einem Tag der offenen Tür, zu dem die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Coesfeld jetzt medizinischen Nachwuchs eingeladen hatte. Die Abteilung der Christophorus Kliniken präsentierte dabei ihr gesamtes Leistungsspektrum inklusive Räumlichkeiten und Team.

Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung konnten die Studentinnen in Kleingruppen in alle drei Bereiche der Klinik hineinschnuppern: Im Perinatalzentrum mit Pränataldiagnostik wartete eine „SimMum“ auf die Gruppen. Unter Anleitung der Chefärztinnen Dr. von Kleinsorgen und Dr. Edeler simulierte die Trainings-Puppe sehr lebensecht Geburten in verschiedenen Lagen. Welche Aufgaben übernimmt die Hebamme, welche die Ärzt:innen? Wann setze ich eine Saugglocke ein? Und was geschieht bei der U1 für Neugeborene? All diese Fragen wurden ausführlich besprochen, demonstriert und von den Gästen geübt.

In der Gynäkologie und im Beckenbodenzentrum bot Chefärztin Dr. Fischäß-Pfeiffer verschiedene Übungen in einem künstlichen Bauchraum bzw. Unterleib an, in denen das Laparoskopieren und operative Hysteroskopieren mit echten Geräten geübt werden konnte. Dazu mussten dort verschiedene Materialien geschnitten und präpariert werden. Viel Geschicklichkeit brauchte es auch, in einer Paprika die Körner und kleinen Zellschichten mit dem Hysteroskop abzutragen. Die zusätzlichen Curettage-Stationen am Paprika-Modell ermöglichte die Simulation einer Ausschabung erstaunlich realitätsnah.

Sensible Finger und gute Augen benötigten die Teilnehmerinnen auch im Brustzentrum. Unter der Leitung von Chefärztin Dr. Zehren tasteten die Studentinnen Modelle nach Veränderungen ab, suchten per Ultraschall nach versteckten Oliven in der Puten-“Brust“ und durften diesen „Tumoren“ eine Gewebeprobe entnehmen. Nach diesen intensiven Übungen rundete ein geselliges Beisammensein, bei dem noch ausgiebig über das Erlebte diskutiert wurde, das gelungene erste Festival der Coesfelder Frauenklinik ab.

Das Fazit der Teilnehmerinnen fiel dementsprechend sehr positiv aus. Die praxisnahen Übungen, der moderne Kreißsaal-Bereich, aber auch die tolle Stimmung hatte alle begeistert und beeindruckt. Und auch die vier Chefärztinnen waren sehr zufrieden, konnten sie doch die große Leistungsbreite ihrer Klinik, die die komplette Fachärzt:innen-Ausbildung ermöglicht, erfolgreich dem medizinischen Nachwuchs präsentieren.

 

Südring 41
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 89-0
Fax: 02541 89-13509

Vollenstraße 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-00
Fax: 02594 92-23580

Hagenstraße 35
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-0
Fax: 02502 220-36200