Dr. med. Claudia Fischäß

Fachärztin für Geburtshilfe und Frauenheilkunde

Klinische Schwerpunkte

  • Gynäkologische Onkologie
  • Gynäkologische Endoskopie (MIC II)
  • Urgynäkologie und Beckenbodenrekonstruktion (AGUB II)

Beruflicher Werdegang

  • seit 2016: Chefärztin der Frauenklinik
  • 2014 – 2015: Leitende Oberärztin, Frauenklinik der Christophorus-Kliniken Coesfeld
  • 2010 – 2014: Leitende Oberärztin, Landesfrauenklinik Wuppertal St. Anna
  • 2007 – 2010: Oberärztin, Frauenklinik der Augusta-Krankenanstalten Bochum
  • 2004 – 2007: Oberärztin, ab 2006 leitende Oberärztin
  • 1999 – 2004: Facharztweiterbildung ev. Kliniken Gelsenkirchen
  • 1992 – 1999: Studium der Humanmedizin, ein Universitätsklinikum Frankfurt a.M.

Fort- und Weiterbildungen

  • Schwerpunktbezeichnung gynäkologische Onkologie
  • Zertifizierung MIC III (Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Endoskopie, DGGG)
  • Zertifizierung AGUB II (Arbeitsgemeinschaft Urgynäkologie und Beckenbodenrekonstruktion, DGGG)
  • AGUB Dozentin
  • Beratungsstelle der Deutschen Kontinenz Gesellschaft
  • Qualifikation für Transfusionsbeauftrage
  • Fachredaktion Medizin

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Arbeitsgemeinschaft Urogynäkologie und Beckenbodenrekonstruktion AGUB
  • Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Endoskopie AGE
  • Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie AG CPC
  • International Urogynecological Association IUGA
  • Deutsche Kontintenz Gesellschaft DKG
  • Verband leitender Krankenhausärzte VLK
  • Berufsverband der Frauenärzte BVF
  • Freunde & Förderer der Christophorus-Kliniken
  • German Nepal Society of Obstetics & Gynecoloogy

Weiterbildungsermächtigungen der Ärztekammer

  • Facharztausbildung Gynäkologie und Geburtshilfe (60 Monate)
  • Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin

Interessen/Engagements

Südring 41
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 89-0
Fax: 02541 89-13509

Vollenstraße 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-00
Fax: 02594 92-23580

Hagenstraße 35
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-0
Fax: 02502 220-36200