Pressemitteilungen

Endlich wieder schmerzfrei laufen – dank zertifiziertem EndoProthetikZentrum

Helga Große Wolter und Gisela Pelkum sind gerade im Gespräch, als Chefarzt Dr. Jakob zur Visite in ihr Patientinnen-Zimmer tritt. Die beiden wurden drei Tage zuvor im EndoProthetikZentrum der Christophorus Kliniken operiert. Frau Große Wolter aus Coesfeld erhielt dabei ein neues Hüftgelenk. „Ich hatte seit Jahren starke Beschwerden und konnte nur mit stärksten Schmerzmitteln laufen. Gestern habe ich bereits das Gehen mit Gehstützen geübt. Es ist so schön, nach so langer Zeit wieder schmerzfrei laufen zu können“, strahlt die 67-Jährige. Ihrer Zimmernachbarin aus Dülmen wurde eine Knie-Teilprothese eingesetzt. Da die Außenknochen noch intakt waren, wurden nur die komplett verschlissenen Innenknochen ersetzt. „Genau wie Frau Große Wolter habe ich nur Gutes von der Coesfelder Klinik gehört, mehrere Bekannte hatten die gleiche OP. Das Krankenhaus ist nah bei – deshalb habe ich mich für eine OP hier entschieden!“, erklärt die 71-Jährige. Beide sind sehr zufrieden mit der umfangreichen Aufklärung im Vorfeld, der Nachsorge im Aufwachraum und der „hervorragenden Betreuung“.
Das geballte Lob freut Dr. Dirk-Sven Jakob, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie in Coesfeld und Leiter des EndoProthetikZentrums (EPZ) sowie die anderen beiden Hauptoperateure, die Leitenden Oberärzte PD Dr. Schagemann (stellv. Leiter und Koordinator des EPZ) sowie Dr. Saalmann besonders. Viele Betroffene wenden sich an das Team, meist schmerzen ihre Gelenke dann schon viele Jahre wegen Arthrose. Helfen dann auch konservative Therapien nicht mehr, bieten Operationen die Lösung, bei denen ein Teil oder das gesamte Gelenk ersetzt werden. Patient:innen der Christophorus Kliniken können sich nun besonders sicher fühlen, ist doch das EPZ vor wenigen Wochen zertifiziert worden. An zwei Tagen prüften von EndoCert bestellte Fachexperten und eine Systemauditorin penibel Abläufe und Strukturen der endoprothetischen Versorgung, Sprechstunde, Patient:innen-Infomappe, hygienische Bedingungen, den Weg der Patient:innen in und durch den OP sowie Dokumentation. Dazu wurden intensive Gespräche mit den Operateuren geführt. Ein Rundgang über die Station sowie Gespräche mit dem Sozialdienst, den geriatrischen Fachärzt:innen und den Physiotherapeut:innen vervollständigten ihr positives Fazit.
Das bestätigt auch Helga Große Wolter noch einmal: „Ich kann das nur empfehlen. Ich bin froh, dass ich die OP hier gemacht habe!“

Bildzeile: Helga Große Wolter (hinten), Gisela Pelkum sowie Chefarzt Dr. Jakob freuen sich, dass die beiden nach der OP im Coesfelder EndoProthetikZentrum wieder schmerzfrei laufen können.

 

Südring 41
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 89-0
Fax: 02541 89-13509

Vollenstraße 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-00
Fax: 02594 92-23580

Hagenstraße 35
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-0
Fax: 02502 220-36200

Akute Notfälle
Notruf-Nr. 112

Zentraler häuslicher Notfalldienst
Tel. -Nr. 116 117
Notfalldienst Coesfeld
Notfalldienst Dülmen

Standort Coesfeld
Tel. -Nr. 02541 89-0
Südring 41, 48653 Coesfeld

Durchwahl Standort Dülmen
Tel. -Nr. 02594 92-00
Vollenstraße 10, 48249 Dülmen

Durchwahl Standort Nottuln
Tel. -Nr. 02502 220-0
Hagenstraße 35, 48301

StationLeitungTelefon
DE/IMCLeiter: Hans-Jürgen Konert, Teamleitung: Katharina Hommel, Nadine Puhe02502 220-36071
D1Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller02502 220-36171
D2Leiterin: Isabell Löchtefeld, stellv. Leiterin: Margret Hageböck02502 220-36150
EndoskopieLeiterin: Claudia Bresgen 
TagesklinikLeiterin: Monika Ruthmann02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1 Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2 Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2 Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Lena Althoff02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 

Neurologie A1, A2, BE2

Pfleg. Abteilungsleitung: Diana Wortmann 
Station Leitung Telefon
A2 Leiterin: Sandra Höing, Team: Lisa Elbers 02541 89-11231
A3 Teamleiterin: Ellena Hüning 02541 89-11331
BE Leiterin: Kerstin Kemna, Team: Johann Steggemann, Christiane Treus 02541 89-11065
B1 Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Schücker 02541 89-11165
C2 Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
B2 Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling 02541 89-11265
CE Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
C1 Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener 02541 89-11195
D1  Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter 02541 89-12191
D2/Neugeborene Leiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther 02541 89-12244
D2/2 Leiterin: Katharina Leusing, Daniela Hölker 02541 89-12244
D3 Leiter: Lukas Kösters, stellv. Leiterin: Myriam Oral 02541 89-12322
B3/B4 Leiter: Malte Höing, Team: Andrea Lauterbach, Daniel Laukamp 02541 89-12422
Kinderambulanz Team: Natalie Demes 02541 89-11312
Anästhesie Leiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held 02541 89-12101
OP Leitung: Christoph Böing-Messing, stellv. Leiterin: Lina Lörwink  
Ambulanzklinik Team: Susanne Altenknecht 02541 89-12193
ZSVA Team: Dirk Geertsma 02541 89-12105
Endoskopie Team: Gisela Maas 02541 89-12031
Kard. Diagnostik Leiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiter: Sven Walther 02541 89-11106
Chir. Ambulanz Team: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf 02541 89-12010
Lichtruf Leiterin: Andrea Pechacek  
Hauptnachtwachen Team: Brigitte Sieverding