„Der Förderverein ist stolz und dankbar für die hervorragende und umfassende Versorgung der Patienten jeden Alters, vom frühgeborenen bis zum hochbetagten Mensche ,“ bestätigte Werner Jostmeier, der Vorsitzende des Klinik-Fördervereins. „Unser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Arbeit zu unterstützen, das Patientenwohl zu fördern sowie die Verbundenheit der Bürger mit den Kliniken zu stärken. Damit wollen wir helfen, unser Krankenhaus gerade für unseren ländlichen Raum zukunftsfähig zu machen“, so Jostmeier.
„Als größter Arbeitgeber der Region sind die Christophorus-Kliniken ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheitsversorgung und damit auch ein wichtiger Teil der Lebensqualität vor Ihrer Haustür. Gerade daher benötigen die Christophorus-Kliniken auch die Unterstützung der Bevölkerung! Krankenhäuser sind heute Wirtschaftsunternehmen im schwierigen Umfeld der Unterfinanzierung, des Investitionsstaus und des Pflegenotstandes. Mit unserer christlichen Prägung lebt ein solches Unternehmen im Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit. In den Christophorus- Kliniken steht der Patient im Mittelpunkt; insofern kann die Bevölkerung durch Unterstützung des Fördervereins viel Gutes leisten.“, so der 2. Vorsitzende des Vereins, Dr. med. Friedrich Krings.
Schatzmeister Norbert Winkelhues berichtete, dass der Verein in seinem Bestehen eine Vielzahl von Förderprojekten realisiert hat, die in erster Linie den Patienten, aber auch den Mitarbeitern der Christophorus-Kliniken zu Gute kommen. Viele Vereinsmitglieder unterstützen bisher das Engagement mit ihren jährlichen Beiträgen sowie etliche Einzelspenden. Der Verein freut sich über jedes neue Mitglied, sowie Spenden (weitere Informationen unter www.foerderverein-christophorus-kliniken.de) und jegliche ideelle Unterstützung. „Wir hoffen, dass immer mehr Bürger den Weg „gemeinsam für unser Krankenhaus“ gehen, so Dr. Krings.
Aktuelle Förderprojekte aus Fördermitteln:
- Generationenpark in Nottuln
- 10 Händedesinfektionsgeräte
- Gerät zur Unterstützung von Narkosen (Cerebraloxymeter)
- Heilpädagogisches Reiten in der Kinder-Psychosomatik
- 3 „Känguruh-Sessel“ für die Frühgeborene
Freunde und Förderer der Christophorus-Kliniken e. V.
Vorsitzender: Werner Jostmeier
Hagenstr. 35
48301 Nottuln
E-Mail: info@foerderverein-christophorus-kliniken.de
Bei Fragen: 02541 89-14033