Pressemitteilungen

Förderverein: Über 130.000 Euro flossen in letzten zwei Jahren in Projekte rund um die Kliniken

Mit beeindruckenden fast 132.000 Euro hat der Förderverein der Christophorus Kliniken in den vergangenen beiden Jahren Projekte im und rund ums Krankenhaus unterstützt. Dies berichtete Schatzmeister Norbert Winkelhues jetzt auf der diesjährigen Mitgliederversammlung – der ersten seit Mitte 2020 wegen der Corona-Pandemie. Nach der Entlastung von Schatzmeister und Vorstand standen Neuwahlen des Vorstandes an. Sehr zufrieden mit der geleisteten Arbeit, bestimmten die Mitglieder erneut einstimmig Werner Jostmeier zum Vorsitzenden (Foto l., stehend), und auch der gesamte Vorstand wurde wiedergewählt.
Anschließend gab es einen kurzen Überblick über die wesentlichen Projekte der vergangenen Monate, einschließlich der neuen Maßnahmen zur digitalen Ausstattung und der Beteiligung an neuen Fahrradstationen. Etliche Projekte hatten sich dabei durch eine Befragung unter den Beschäftigten entwickelt. 24 ganz unterschiedliche Ideen zum Wohle der Patientinnen und Patienten oder der Mitarbeitenden kamen direkt zusammen, und seitdem wenden sich immer wieder Beschäftigte mit sinnvollen, praxisnahen Vorschlägen an den Verein.

Präsenz zeigte der Förderverein mit einem Stand auf dem Freiheitstag in Coesfeld und beim Dülmener Bürgertreff, zudem bot er allen Interessierten Anfang November eine gut besuchte Podiumsdiskussion zum Thema „Situation der Pflege“ an.

In den Jahren 2020 und 2021 konnte der Verein Einnahmen in Höhe in fast 670.000 Euro erzielen – dabei handelte es sich um meist zweckgebundene Spenden, Mitgliedsbeiträge sowie Zuschüsse. Dazu kamen Nachlass-Spenden sowie Sammlungen von Angehörigen nach dem Tod eines Familienmitglieds (statt Kranzspenden).

„So können wir gerade in der heutigen angespannten Situation in den Krankenhäusern an manchen Stellen für „ein Quäntchen mehr“ Qualität sorgen“, freut sich der alte und neue Vorstandsvorsitzende Werner Jostmeier. „Denn ein Ziel unseres Vereins ist es, unsere hoch qualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unterstützen und damit die erstklassige Medizin vor unserer Haustür auch weiterhin zu gewährleisten.“

Vor der Mitgliederversammlung hatte sich der Vorstand zu einer regulären Sitzung getroffen. Zu Gast war dabei der Bürgermeister von Nottuln, Dr. Dietmar Thönnes (Foto r.), der zunächst aus seiner Gemeinde berichtete, bevor man sich über mögliche gemeinsame Projekte austauschte.

Südring 41
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 89-0
Fax: 02541 89-13509

Vollenstraße 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-00
Fax: 02594 92-23580

Hagenstraße 35
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-0
Fax: 02502 220-36200

Akute Notfälle
Notruf-Nr. 112

Zentraler häuslicher Notfalldienst
Tel. -Nr. 116 117
Notfalldienst Coesfeld
Notfalldienst Dülmen

Standort Coesfeld
Tel. -Nr. 02541 89-0
Südring 41, 48653 Coesfeld

Durchwahl Standort Dülmen
Tel. -Nr. 02594 92-00
Vollenstraße 10, 48249 Dülmen

Durchwahl Standort Nottuln
Tel. -Nr. 02502 220-0
Hagenstraße 35, 48301

StationLeitungTelefon
DE/IMCLeiter: Hans-Jürgen Konert, Teamleitung: Katharina Hommel, Nadine Puhe02502 220-36071
D1Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller02502 220-36171
D2Leiterin: Isabell Löchtefeld, stellv. Leiterin: Margret Hageböck02502 220-36150
EndoskopieLeiterin: Claudia Bresgen 
TagesklinikLeiterin: Monika Ruthmann02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1 Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2 Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2 Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Lena Althoff02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 

Neurologie A1, A2, BE2

Pfleg. Abteilungsleitung: Diana Wortmann 
Station Leitung Telefon
A2 Leiterin: Sandra Höing, Team: Lisa Elbers 02541 89-11231
A3 Teamleiterin: Ellena Hüning 02541 89-11331
BE Leiterin: Kerstin Kemna, Team: Johann Steggemann, Christiane Treus 02541 89-11065
B1 Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Schücker 02541 89-11165
C2 Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
B2 Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling 02541 89-11265
CE Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
C1 Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener 02541 89-11195
D1  Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter 02541 89-12191
D2/Neugeborene Leiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther 02541 89-12244
D2/2 Leiterin: Katharina Leusing, Daniela Hölker 02541 89-12244
D3 Leiter: Lukas Kösters, stellv. Leiterin: Myriam Oral 02541 89-12322
B3/B4 Leiter: Malte Höing, Team: Andrea Lauterbach, Daniel Laukamp 02541 89-12422
Kinderambulanz Team: Natalie Demes 02541 89-11312
Anästhesie Leiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held 02541 89-12101
OP Leitung: Christoph Böing-Messing, stellv. Leiterin: Lina Lörwink  
Ambulanzklinik Team: Susanne Altenknecht 02541 89-12193
ZSVA Team: Dirk Geertsma 02541 89-12105
Endoskopie Team: Gisela Maas 02541 89-12031
Kard. Diagnostik Leiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiter: Sven Walther 02541 89-11106
Chir. Ambulanz Team: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf 02541 89-12010
Lichtruf Leiterin: Andrea Pechacek  
Hauptnachtwachen Team: Brigitte Sieverding