Pressemitteilungen

Frauen- und Kinderklinik erhalten 5,8 Millionen Euro Förderung für Umbaumaßnahmen

Die Christophorus-Kliniken erhalten eine Fördersumme von rund 5,8 Millionen Euro für Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen im Bereich Neonatologie, Entbindung und Kinderintensivstation! Den Bescheid überreichte NRW-Gesundheitsminister Karl Laumann in der vergangenen Woche  bei einem Besuch in Coesfeld.
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales möchte mit diesen Einzelförder-Maßnahmen die Gesundheitsversorgung zielgerichtet verbessern, um eine qualitativ hochwertige und patientengerechte Versorgung für die Menschen in Nordrhein-Westfalen sicherzustellen. Die Christophorus-Kliniken sind eine von nur sieben Kliniken in NRW, die eine Zuwendung aus diesem Fördertopf erhalten. „Wir sind sehr dankbar für die Förderung. Mit ihr können wichtige Investitionen im Bereich Frauen- und Kinderklinik getätigt werden“, so Kliniken-Geschäftsführer Dr. Jan Deitmer. Konkret werden die neonatologische Intensivstation von 12 auf 19 Plätze erweitert und für die intensivmedizinische Versorgung von Kindern eine Einheit mit 4 Betten errichtet. Zudem wird ein zusätzlicher Kreißsaal geschaffen. „Wir freuen uns riesig über die neuen Räumlichkeiten, die für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter eine echte Verbesserung mit sich bringen“, schließen sich die Chefärzte der Frauen- und der Kinderklinik, Dr. Klaus-Dieter Jaspers und Dr. Hubert Gerleve, an. Zukünftig können nicht nur Frühgeborene auf der bestehenden Intensivstation, sondern Kinder von 4 Wochen bis 18 Jahren auf einer entsprechenden Intensivstation behandelt werden. Außerdem ermöglichen neue Rooming-in-Zimmer die Übernachtung der Eltern in der Nähe des schwerkranken Kindes.
Dr. Bernhard Thülig von der Bezirksregierung lobte das „einzigartige Angebot“ der Kliniken und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann die hohe Fachlichkeit, den Sachverstand und die Empathie, mit der kleine wie große Patienten in den Kliniken betreut würden. Dr. Mark Lönnies, vorsitzender Geschäftsführer der Kliniken, wies darauf hin, dass die Christophorus-Kliniken in den Bereichen Geburtshilfe, Frühgeborenen- und  intensivmedizinische Versorgung von Kindern ein großes Einzugsgebiet weit über die Grenzen des Kreises Coesfeld hinaus haben. „Mit der Einzelförderung wird Spitzenmedizin gestärkt, die für die Versorgungsstruktur der Region von besonderer Bedeutung ist!“ fasste er zusammen.

Südring 41
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 89-0
Fax: 02541 89-13509

Vollenstraße 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-00
Fax: 02594 92-23580

Hagenstraße 35
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-0
Fax: 02502 220-36200

Akute Notfälle
Notruf-Nr. 112

Zentraler häuslicher Notfalldienst
Tel. -Nr. 116 117
Notfalldienst Coesfeld
Notfalldienst Dülmen

Standort Coesfeld
Tel. -Nr. 02541 89-0
Südring 41, 48653 Coesfeld

Durchwahl Standort Dülmen
Tel. -Nr. 02594 92-00
Vollenstraße 10, 48249 Dülmen

Durchwahl Standort Nottuln
Tel. -Nr. 02502 220-0
Hagenstraße 35, 48301

StationLeitungTelefon
DE/IMCLeiter: Hans-Jürgen Konert, Teamleitung: Katharina Hommel, Nadine Puhe02502 220-36071
D1Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller02502 220-36171
D2Leiterin: Isabell Löchtefeld, stellv. Leiterin: Margret Hageböck02502 220-36150
EndoskopieLeiterin: Claudia Bresgen 
TagesklinikLeiterin: Monika Ruthmann02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1 Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2 Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2 Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Lena Althoff02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 

Neurologie A1, A2, BE2

Pfleg. Abteilungsleitung: Diana Wortmann 
Station Leitung Telefon
A2 Leiterin: Sandra Höing, Team: Lisa Elbers 02541 89-11231
A3 Teamleiterin: Ellena Hüning 02541 89-11331
BE Leiterin: Kerstin Kemna, Team: Johann Steggemann, Christiane Treus 02541 89-11065
B1 Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Schücker 02541 89-11165
C2 Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
B2 Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling 02541 89-11265
CE Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
C1 Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener 02541 89-11195
D1  Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter 02541 89-12191
D2/Neugeborene Leiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther 02541 89-12244
D2/2 Leiterin: Katharina Leusing, Daniela Hölker 02541 89-12244
D3 Leiter: Lukas Kösters, stellv. Leiterin: Myriam Oral 02541 89-12322
B3/B4 Leiter: Malte Höing, Team: Andrea Lauterbach, Daniel Laukamp 02541 89-12422
Kinderambulanz Team: Natalie Demes 02541 89-11312
Anästhesie Leiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held 02541 89-12101
OP Leitung: Christoph Böing-Messing, stellv. Leiterin: Lina Lörwink  
Ambulanzklinik Team: Susanne Altenknecht 02541 89-12193
ZSVA Team: Dirk Geertsma 02541 89-12105
Endoskopie Team: Gisela Maas 02541 89-12031
Kard. Diagnostik Leiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiter: Sven Walther 02541 89-11106
Chir. Ambulanz Team: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf 02541 89-12010
Lichtruf Leiterin: Andrea Pechacek  
Hauptnachtwachen Team: Brigitte Sieverding