Rund 70 Mitglieder regionaler Parkinson-Selbsthilfegruppen (aus Borken, Coesfeld, Dülmen und Selm) sowie 15 weitere Interessierte waren jetzt zu Gast in den Christophorus Kliniken in Dülmen. Chefarzt Dr. Pablo Pérez-González aus der Klinik für Neurologie hatte sie zum 10. Dülmener-Parkinson-Tag eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen begrüßte Oberarzt Dr. Thomas Möllenberg die Teilnehmenden. Oberarzt Dr. André Mittelstedt eröffnete die Vortragsreihe, indem er über die neuen Entwicklungen in der Parkinson-Therapie berichtete. Es folgten eine Vorstellung der Tiefen Hirnstimulation durch Dr. Möllenberg sowie ein Vortrag der leitenden Logopädin Tanja Strotmann zu Therapien von Schluckstörungen, die begleitend zu der Parkinsonerkrankung auftreten können. Im wahrsten Sinne „aufgelockert“ wurde das Programm von einer kleinen Bewegungssequenz, in der Physiotherapeutin Christina Kellmann wohltuende Übungen mit dem Publikum durchführte. Nach den Vorträgen konnten die Teilnehmer:innen dem Team weitere Fragen stellen. Ihre Resonanz: Eine sehr informative und rundum gelungene Veranstaltung.