Pressemitteilungen

Kinderkrebshilfe Weseke spendet 42.000 Euro für Stelle von Kinder-Betreuerin

Die Tür geht auf und ein freundliches Gesicht erscheint: „Guten Morgen, ich bin die Christiane. Ich betreue hier auf der Kinderstation die Kinder.“ Der kleine Junge schaut zuerst skeptisch, dann immer fröhlicher. Er ist heute Morgen mit seinen Eltern
in die Kinderklinik der Christophorus Kliniken gekommen. Nun freut er sich auf das Spielzimmer, von dem die sympathische Erzieherin erzählt.
Christiane Sieverding betreut die Patienten der Station zwischen 2 und 17 Jahren. Ihre Stelle umfasst eigentlich 26 Stunden pro Woche, die Kinderkrebshilfe Weseke unterstützt ihre Arbeit in diesem Jahr jedoch mit weiteren 10 Stunden pro Woche, so
dass sie auch nachmittags oder bei Bedarf abends vor Ort sein kann. Dafür hat der Verein 42.000 Euro bereitgestellt. „Frau Sieverding betreut die Kinder im Spielzimmer, aber auch die isolierten oder geschwächten Kinder in ihren Zimmern. Diese umfangreiche Betreuung finden wir sehr wertvoll“, erklärt Burkhard Mudrack, 1. Vorsitzender des Vereins.
Der kleine Junge ist inzwischen mit Christiane Sieverding ins Spielzimmer gegangen. Begeistert schaut er sich in dem großen Raum um, in dem sich ein großer Tisch mit vielen Stühlen für gemeinsame Spiele und Bastelaktionen befindet, dazu Leseecke, Bauteppich, Kaufladen, Bücherregal und viele Spielsachen. Sofort lässt er sich auf dem Bauteppich nieder und beginnt zu spielen.
Christiane Sieverding arbeitet seit 8 Jahren auf der Kinderstation. Sie spricht sich mit den Pflegekräften zu den Patienten ab (muss ich etwas Besonderes beachten?), mit den Eltern und Ärzten. Doch mit den Kindern zusammen ist sie nach eigenen
Angaben einfach dafür da, „sie zu beschäftigen und Spaß zu vermitteln“. Ohne Aufheben berücksichtigt sie dabei den Entwicklungsstand und die Einschränkungen der kleinen Patientinnen und Patienten, gibt ihnen Aufmerksamkeit und Sicherheit. Viele Kinder
sprechen schnell von ihrer Erkrankung, ihrer Situation und ihren Gedanken, was auch für die behandelnden Ärzte oft hilfreich ist. Christiane Sieverding bringt die Kinder zusammen, die sich dann gern das Zimmer teilen – so haben sich schon richtige
Freundschaften gebildet. Manche Patienten kommen nur einmal, manche wie Diabetes-Erkrankte, begleitet sie über viele Jahre. Gerade die Jugendlichen rufen dann oftmals schon vor dem Aufenthalt an und fragen, ob sie auch wieder da ist.
„Frau Sieverding geht sehr einfühlsam mit Kindern allen Alters um. Wenn es sein muss, nimmt sie das Essenstablett und geht ins Zimmer des Betreffenden“, so Chefarzt Dr. Hubert Gerleve. „Sie ist die gute Seele der Station!“
Das sehen auch die Kinder so. „Sie lenkt uns so gut ab und heitert auf“, erklärt Annalena, und Hannah ergänzt: „Man kriegt hier den Kopf frei.“ Gerade kommt Enna mit ihrer Mutter zur Tür herein, sie darf nun nach Hause. In der Hand trägt sie ein selbstgemaltes Bild, das sie stolz der Erzieherin übereicht. Auf dem Bild sind große Herzen gemalt und der Spruch: „Danke für alles“. Sie darf ihr Bild zu den vielen anderen Dankes-Bildern hängen, die die Patienten zum Abschied gemalt haben.
Nun leert sich das Zimmer und alle Kinder begeben sich auf ihre Zimmer. Christiane Sieverding räumt das Spielzimmer auf, nachdem sie alles desinfiziert hat. „Ich bin so gerne hier“, strahlt sie, „für mich ist das Betreuen der Kinder eine Herzensangelegenheit!“

Südring 41
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 89-0
Fax: 02541 89-13509

Vollenstraße 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-00
Fax: 02594 92-23580

Hagenstraße 35
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-0
Fax: 02502 220-36200

Akute Notfälle
Notruf-Nr. 112

Zentraler häuslicher Notfalldienst
Tel. -Nr. 116 117
Notfalldienst Coesfeld
Notfalldienst Dülmen

Standort Coesfeld
Tel. -Nr. 02541 89-0
Südring 41, 48653 Coesfeld

Durchwahl Standort Dülmen
Tel. -Nr. 02594 92-00
Vollenstraße 10, 48249 Dülmen

Durchwahl Standort Nottuln
Tel. -Nr. 02502 220-0
Hagenstraße 35, 48301

StationLeitungTelefon
DE/IMCLeiter: Hans-Jürgen Konert, Teamleitung: Katharina Hommel, Nadine Puhe02502 220-36071
D1Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller02502 220-36171
D2Leiterin: Isabell Löchtefeld, stellv. Leiterin: Margret Hageböck02502 220-36150
EndoskopieLeiterin: Claudia Bresgen 
TagesklinikLeiterin: Monika Ruthmann02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1 Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2 Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2 Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Lena Althoff02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 

Neurologie A1, A2, BE2

Pfleg. Abteilungsleitung: Diana Wortmann 
Station Leitung Telefon
A2 Leiterin: Sandra Höing, Team: Lisa Elbers 02541 89-11231
A3 Teamleiterin: Ellena Hüning 02541 89-11331
BE Leiterin: Kerstin Kemna, Team: Johann Steggemann, Christiane Treus 02541 89-11065
B1 Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Schücker 02541 89-11165
C2 Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
B2 Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling 02541 89-11265
CE Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
C1 Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener 02541 89-11195
D1  Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter 02541 89-12191
D2/Neugeborene Leiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther 02541 89-12244
D2/2 Leiterin: Katharina Leusing, Daniela Hölker 02541 89-12244
D3 Leiter: Lukas Kösters, stellv. Leiterin: Myriam Oral 02541 89-12322
B3/B4 Leiter: Malte Höing, Team: Andrea Lauterbach, Daniel Laukamp 02541 89-12422
Kinderambulanz Team: Natalie Demes 02541 89-11312
Anästhesie Leiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held 02541 89-12101
OP Leitung: Christoph Böing-Messing, stellv. Leiterin: Lina Lörwink  
Ambulanzklinik Team: Susanne Altenknecht 02541 89-12193
ZSVA Team: Dirk Geertsma 02541 89-12105
Endoskopie Team: Gisela Maas 02541 89-12031
Kard. Diagnostik Leiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiter: Sven Walther 02541 89-11106
Chir. Ambulanz Team: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf 02541 89-12010
Lichtruf Leiterin: Andrea Pechacek  
Hauptnachtwachen Team: Brigitte Sieverding