Pressemitteilungen

Kleine Köpfchen bleiben warm dank selbst genähter Mützen – Nähgruppe bittet um Stoffspenden

Der kleine Franz schlummert gemütlich im Arm seiner Mutter. Sein zartes Köpfchen wird gut geschützt durch eine blau-weiße Mütze. Diese Mütze haben Heike Pier und Christina Riedel heute Morgen vorbeigebracht. Sie ist eine von mehr als 420 Kopfbedeckungen, die die beiden Coesfelderinnen gemeinsam mit anderen Ehrenamtlichen in den letzten Wochen speziell für Frühgeborene angefertigt haben. „Wir nähen seit drei Jahren regelmäßig mit wechselnder Besetzung – oftmals beteiligen sich Frauen, die ihre Kinder oder Enkel auf der Neu- und Frühgeborenen-Intensivstation liegen haben oder hatten“, erklärt Heike Pier, die gemeinsam mit Christina Riedel das Projekt initiiert hat

Ihre Werke werden dankbar angenommen:  „Wir setzen den Kindern die Mützen sehr gern auf, denn gerade die Frühgeborenen kühlen schnell über den Kopf aus“, erklärt Kinderkrankenpflegerin Ricarda Drees. „Wir freuen uns sehr über das tolle Engagement der Gruppe“, betont die Bereichsleiterin der Kinderintensivstation, Evelyn Kolm. Die Gruppe näht außerdem Taufkleidchen, kleine Bettlaken und Abdecktücher für die Inkubatoren (in denen die kleinen Frühgeborenen warm, geschützt und überwacht liegen), aber auch Nestchen und Kleidung für die Seelsorgerin des Hauses, wenn ein Kind verstirbt oder tot geboren wird.

Sobald der Vorrat sich dem Ende zuneigt, melden sich die Schwestern bei Heike Pier und diese organisiert eine weitere Näh-Aktion in ihrer Kreativwerkstatt. Manche Näherin holt sich auch einfach nur Stoff ab und näht lieber zuhause bei sich. „Wichtig ist, dass das Material Jersey ist – also waschbar und dehnbar“, so Christina Riedel. Wenn jemand Stoffreste hat, die er nicht mehr benötigt, kann er diese gerne bei Heike Pier abgeben (Pierellas Kreativwerkstatt, Westeresch 1, 48653 Coesfeld).

Bildzeile:
Der kleine Franz freut sich gemeinsam mit Mutter Nina Wilkes (Mitte) sehr über eines der Mützchen, die die Nähgruppe rund um Heike Pier (r.) und Christina Riedel (2.v.r., mit Sohn Jakob) der Kinderintensivstation – vertreten von Bereichsleiterin Evelyn Kolm und Kinderkrankenpflegerin Ricarda Drees (l.) – überreichten.

Südring 41
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 89-0
Fax: 02541 89-13509

Vollenstraße 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-00
Fax: 02594 92-23580

Hagenstraße 35
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-0
Fax: 02502 220-36200

Akute Notfälle
Notruf-Nr. 112

Zentraler häuslicher Notfalldienst
Tel. -Nr. 116 117
Notfalldienst Coesfeld
Notfalldienst Dülmen

Standort Coesfeld
Tel. -Nr. 02541 89-0
Südring 41, 48653 Coesfeld

Durchwahl Standort Dülmen
Tel. -Nr. 02594 92-00
Vollenstraße 10, 48249 Dülmen

Durchwahl Standort Nottuln
Tel. -Nr. 02502 220-0
Hagenstraße 35, 48301

StationLeitungTelefon
DE/IMCLeiter: Hans-Jürgen Konert, Teamleitung: Katharina Hommel, Nadine Puhe02502 220-36071
D1Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller02502 220-36171
D2Leiterin: Isabell Löchtefeld, stellv. Leiterin: Margret Hageböck02502 220-36150
EndoskopieLeiterin: Claudia Bresgen 
TagesklinikLeiterin: Monika Ruthmann02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1 Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2 Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2 Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Lena Althoff02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 

Neurologie A1, A2, BE2

Pfleg. Abteilungsleitung: Diana Wortmann 
Station Leitung Telefon
A2 Leiterin: Sandra Höing, Team: Lisa Elbers 02541 89-11231
A3 Teamleiterin: Ellena Hüning 02541 89-11331
BE Leiterin: Kerstin Kemna, Team: Johann Steggemann, Christiane Treus 02541 89-11065
B1 Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Schücker 02541 89-11165
C2 Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
B2 Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling 02541 89-11265
CE Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
C1 Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener 02541 89-11195
D1  Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter 02541 89-12191
D2/Neugeborene Leiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther 02541 89-12244
D2/2 Leiterin: Katharina Leusing, Daniela Hölker 02541 89-12244
D3 Leiter: Lukas Kösters, stellv. Leiterin: Myriam Oral 02541 89-12322
B3/B4 Leiter: Malte Höing, Team: Andrea Lauterbach, Daniel Laukamp 02541 89-12422
Kinderambulanz Team: Natalie Demes 02541 89-11312
Anästhesie Leiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held 02541 89-12101
OP Leitung: Christoph Böing-Messing, stellv. Leiterin: Lina Lörwink  
Ambulanzklinik Team: Susanne Altenknecht 02541 89-12193
ZSVA Team: Dirk Geertsma 02541 89-12105
Endoskopie Team: Gisela Maas 02541 89-12031
Kard. Diagnostik Leiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiter: Sven Walther 02541 89-11106
Chir. Ambulanz Team: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf 02541 89-12010
Lichtruf Leiterin: Andrea Pechacek  
Hauptnachtwachen Team: Brigitte Sieverding