Pressemitteilungen

Marina Kremer startet als Belegungsmanagerin in Dülmen

Wie kann man möglichst viele Patienten zeitnah versorgen? Wie kann man Kapazitäten in anderen Abteilungen nutzen und wie kann man dafür sorgen, dass Patienten möglichst direkt an den richtigen Standort mit der richtigen Abteilung eingewiesen werden?
Diese Fragen stellten sich die Verantwortlichen der Christophorus-Kliniken – wie die vieler anderer Krankenhäuser – lange. Vor zwei Jahren wurde deshalb ein professionelles Belegungsmanagement am Standort Coesfeld aufgebaut. Claus Winkelhüsener kümmert sich seitdem darum, hier die Prozesse immer besser abzustimmen. „Dieses Verfahren hat sich sehr bewährt. Es optimiert die Abläufe auf den Stationen, entlastet die Ärzte und beschleunigt die Aufnahme, so dass Patienten auf vielfache Weise davon profitieren“, stellt Geschäftsführer Dr. Lönnies fest. Folgerichtig wurde daher nun auch am Standort Dülmen eine Stelle Belegungsmanagement geschaffen.

Seit Anfang Mai kümmert sich Marina Kremer um diese Aufgabe. Die 33-Jährige ist gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin und hat diverse Fort- und Weiterbildungen absolviert, so dass sie sich zum einen mit den Abläufen auf einer Station, aber auch Strukturverbesserungen bestens auskennt.
Auf ihrem Computer in ihrem Büro hat Frau Kremer einen Plan mit allen Stationen aller Standorte mit jedem einzelnen Bett. Zusätzlich sieht sie die Bettenbelegungsrate der einzelnen Standorte. Mit diesen Informationen versucht sie nun, die neu hinzukommenden Patienten optimal auf die freien Betten zu verteilen.

„Für Dülmen bin ich nun die zentrale Ansprechpartnerin – das erleichtert die Kommunikation innerhalb des Hauses als auch nach draußen zu einweisenden Ärzten und Rettungsdiensten“, so Marina Kremer. Die niedergelassenen Ärzte haben die Kontaktdaten der Belegungsmanager, mit denen sie Terminabsprachen und Anmeldungen für ihre Patienten organisieren können. Dann wird auch im direkten Gespräch geklärt, welche Art von Behandlung die beste für den Patienten ist, ob ambulant, (prä)stationär oder im Kurzliegerbereich.

Südring 41
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 89-0
Fax: 02541 89-13509

Vollenstraße 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-00
Fax: 02594 92-23580

Hagenstraße 35
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-0
Fax: 02502 220-36200

Akute Notfälle
Notruf-Nr. 112

Zentraler häuslicher Notfalldienst
Tel. -Nr. 116 117
Notfalldienst Coesfeld
Notfalldienst Dülmen

Standort Coesfeld
Tel. -Nr. 02541 89-0
Südring 41, 48653 Coesfeld

Durchwahl Standort Dülmen
Tel. -Nr. 02594 92-00
Vollenstraße 10, 48249 Dülmen

Durchwahl Standort Nottuln
Tel. -Nr. 02502 220-0
Hagenstraße 35, 48301

StationLeitungTelefon
DE/IMCLeiter: Hans-Jürgen Konert, Teamleitung: Katharina Hommel, Nadine Puhe02502 220-36071
D1Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller02502 220-36171
D2Leiterin: Isabell Löchtefeld, stellv. Leiterin: Margret Hageböck02502 220-36150
EndoskopieLeiterin: Claudia Bresgen 
TagesklinikLeiterin: Monika Ruthmann02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1 Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2 Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2 Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Lena Althoff02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 

Neurologie A1, A2, BE2

Pfleg. Abteilungsleitung: Diana Wortmann 
Station Leitung Telefon
A2 Leiterin: Sandra Höing, Team: Lisa Elbers 02541 89-11231
A3 Teamleiterin: Ellena Hüning 02541 89-11331
BE Leiterin: Kerstin Kemna, Team: Johann Steggemann, Christiane Treus 02541 89-11065
B1 Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Schücker 02541 89-11165
C2 Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
B2 Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling 02541 89-11265
CE Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
C1 Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener 02541 89-11195
D1  Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter 02541 89-12191
D2/Neugeborene Leiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther 02541 89-12244
D2/2 Leiterin: Katharina Leusing, Daniela Hölker 02541 89-12244
D3 Leiter: Lukas Kösters, stellv. Leiterin: Myriam Oral 02541 89-12322
B3/B4 Leiter: Malte Höing, Team: Andrea Lauterbach, Daniel Laukamp 02541 89-12422
Kinderambulanz Team: Natalie Demes 02541 89-11312
Anästhesie Leiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held 02541 89-12101
OP Leitung: Christoph Böing-Messing, stellv. Leiterin: Lina Lörwink  
Ambulanzklinik Team: Susanne Altenknecht 02541 89-12193
ZSVA Team: Dirk Geertsma 02541 89-12105
Endoskopie Team: Gisela Maas 02541 89-12031
Kard. Diagnostik Leiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiter: Sven Walther 02541 89-11106
Chir. Ambulanz Team: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf 02541 89-12010
Lichtruf Leiterin: Andrea Pechacek  
Hauptnachtwachen Team: Brigitte Sieverding