Pressemitteilungen

Nepalesischer Arzt lernt in Frauenklinik schonende Verfahren kennen

Gebannt schaut Suresh Kayastha der Gebärmutterspiegelung im Operationssaal der Christophorus-Kliniken in Coesfeld zu. Der Gynäkologe kommt aus Nepal und besuchte nun für eine Woche die Frauenklinik. Er ist Mitglied in der „German Nepal Society of Obstetrics & Gynecology“, einer Fachgesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie beider Länder. Auch die Chefärztin der Coesfelder Frauenklinik, Dr. Claudia Fischäß-Pfeiffer, ist in der Gesellschaft vertreten. Beide haben sich im Oktober kennengelernt, als die deutsche Ärztin an einem Kongress in Nepal teilgenommen hat.
Zwei Ziele hatte der Austausch: Zum einen wollte Herr Kayastha das Laparoskopieren erlernen – also das Operieren des Bauchraumes per Geräten, die nur mit einem kleinen knopflochartigen Zugang durch die Bauchdecke eingeführt werden. „Zum anderen hat er sich urogynäkologische Basiskenntnisse angeeignet und die minimalinvasive Therapie der Harninkontinenz kennengelernt“, so Dr. Fischäß-Pfeiffer, „um die in Nepal weitverbreiteten Beschwerden wie Gebärmuttersenkung, Inkontinenz oder Fisteln therapieren zu können.“ Hilfreich fand er auch die Ultraschalluntersuchung des Beckenbodens bei Inkontinenz und Senkung – ein Diagnoseverfahren, das auch zu Hause umsetzbar ist.

Zu Hause – in Nepal – ist die medizinische Lage rund um die Hauptstadt Kathmandu gut, auf dem Land – sehr bergig, dünn besiedelt, mit wenigen Straßen verbunden – gibt es jedoch nur wenige  Kliniken oder medizinische Ansprechpartner. Nur in den wenigen Hospitälern können Operationen stattfinden, üblich sind sie hier jedoch fast immer mit großem Bauchschnitt. Die Chance, per Bauchspiegelung bzw. minimalinvasiv operiert zu werden, ist gering. Nur in sehr wenigen Kliniken ist die Laparoskopie durch Gynäkologen überhaupt möglich.

Suresh Kayastha ist inzwischen zurück in seine Heimat gekehrt. Er arbeitet im Dhulikhel Hospital, das ca. 30 Kilometer von Kathmandu entfernt liegt. Hier, in der Universitätsklinik, möchte er seine Erkenntnisse und das hier erworbene Wissen an seine Kolleginnen und Kollegen weitergeben.

Bildzeile: Suresh Kayastha aus Nepal hospitierte eine Woche in der Frauenklinik der Christophorus-Kliniken. Zur Seite stand ihm dabei Chefärztin Dr. Claudia Fischäß-Pfeiffer. 

Südring 41
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 89-0
Fax: 02541 89-13509

Vollenstraße 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-00
Fax: 02594 92-23580

Hagenstraße 35
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-0
Fax: 02502 220-36200

Akute Notfälle
Notruf-Nr. 112

Zentraler häuslicher Notfalldienst
Tel. -Nr. 116 117
Notfalldienst Coesfeld
Notfalldienst Dülmen

Standort Coesfeld
Tel. -Nr. 02541 89-0
Südring 41, 48653 Coesfeld

Durchwahl Standort Dülmen
Tel. -Nr. 02594 92-00
Vollenstraße 10, 48249 Dülmen

Durchwahl Standort Nottuln
Tel. -Nr. 02502 220-0
Hagenstraße 35, 48301

StationLeitungTelefon
DE/IMCLeiter: Hans-Jürgen Konert, Teamleitung: Katharina Hommel, Nadine Puhe02502 220-36071
D1Leiter: Christian Schlüter, stellv. Leiter: Matthias Frankemöller02502 220-36171
D2Leiterin: Isabell Löchtefeld, stellv. Leiterin: Margret Hageböck02502 220-36150
EndoskopieLeiterin: Claudia Bresgen 
TagesklinikLeiterin: Monika Ruthmann02502 220-36013
StationLeitungTelefon
A1 Team: Irina Kraus02594 92-21139
A2 Team: Thomas Hülsmann02594 92-21238
BE2 Team: Gaby Saalmann02594 92-23052
A3Leiter: Tobias Scholz02594 92-21338
A4Leiterin: Stephanie Kreider, stellv. Leiterin: Sandy Komorowski02594 92-21438
DE1Leiterin: Maria Beine02594 92-23023
DE2Leiterin: Sabina Berdys, stellv. Leiterin: Meike Willeczelek02594 92-21001
D1Leiterin: Michaela Knüvener, stellv. Leiterin: Lena Althoff02594 92-21630
AE und ZNALeiter: Stefan Pieper, Team: Claudia Kosmeier (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)02594 92-21017
EndoskopieLeiter: Günther Winkler 
Kard. FunktionLeiterin: Evelyn Schumacher 

Neurologie A1, A2, BE2

Pfleg. Abteilungsleitung: Diana Wortmann 
Station Leitung Telefon
A2 Leiterin: Sandra Höing, Team: Lisa Elbers 02541 89-11231
A3 Teamleiterin: Ellena Hüning 02541 89-11331
BE Leiterin: Kerstin Kemna, Team: Johann Steggemann, Christiane Treus 02541 89-11065
B1 Leiterin: Nicole Thier, stellv. Leitung:  Mareike Schücker 02541 89-11165
C2 Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
B2 Leiterin: Bianca Nißler, stellv. Leiterin: Heidi Kerkeling 02541 89-11265
CE Leiterin: Simone Kerkeling, stellv. Leiter:in: Christine Volmer, Julian Reers 02541 89-11295
C1 Leiter: Boris Franke, stellv. Leiterin: Carola Langener 02541 89-11195
D1  Leiter: Christoph Pototzki, Team: Isabell Jahnel, Melanie Richter 02541 89-12191
D2/Neugeborene Leiterin: Rita Brinkert, Team: Marianne Urban, Corinna Müther 02541 89-12244
D2/2 Leiterin: Katharina Leusing, Daniela Hölker 02541 89-12244
D3 Leiter: Lukas Kösters, stellv. Leiterin: Myriam Oral 02541 89-12322
B3/B4 Leiter: Malte Höing, Team: Andrea Lauterbach, Daniel Laukamp 02541 89-12422
Kinderambulanz Team: Natalie Demes 02541 89-11312
Anästhesie Leiter: Manfred Sietmann, stellv. Leiter: Benjamin Held 02541 89-12101
OP Leitung: Christoph Böing-Messing, stellv. Leiterin: Lina Lörwink  
Ambulanzklinik Team: Susanne Altenknecht 02541 89-12193
ZSVA Team: Dirk Geertsma 02541 89-12105
Endoskopie Team: Gisela Maas 02541 89-12031
Kard. Diagnostik Leiterin: Evelyn Schumacher, stellv. Leiter: Sven Walther 02541 89-11106
Chir. Ambulanz Team: Martin Große Daldrup, Vertretung: Thorsten Sundorf 02541 89-12010
Lichtruf Leiterin: Andrea Pechacek  
Hauptnachtwachen Team: Brigitte Sieverding