Der Nikolaus, den der Stadtmarketingverein am 3. Dezember zum Umzug in die Coesfelder Innenstadt eingeladen hatte, tut auch im Nachhinein noch Gutes: Die Kinder auf der Kinderstation der Christophorus-Kliniken können sich mit Clown Max freuen, denn Stadtmarketing-Geschäftsführer Udo Hoppe brachte dem Klinikclown jetzt eine Spende über 300 Euro. Das Geld ist bestimmt für die Arbeit des Clowns, der die kranken Kinder regelmäßig auf der Station besucht und dort für Spaß und Abwechslung sorgt – nach dem Motto „Humor hilft Heilen“.
Die Spende von „Coesfeld & Partner“ stammt aus den Einnahmen für die Nikolaustüten. Jedes Kind konnte vor dem Umzug einen Gutschein für eine Tüte erwerben. Der Stadtmarketingverein bereitete insgesamt 500 Tüten vor, der Inhalt dafür war vom Coesfelder E-Center gespendet worden. Wie in den vergangenen Jahren hatte Edeka Nüsse, Obst und Süßigkeiten kostenlos zur Verfügung gestellt. So blieben 300 EUR für den guten Zweck übrig.
Den symbolischen Scheck überreichten jetzt Geschäftsführer Udo Hoppe (l.) und Rainer Sühling aus der Geschäftsstelle von Coesfeld & Partner e.V.