Pressemitteilungen

Unterstützung bei und nach einem Krankenhausaufenthalt – Christophorus Brückenteam stellt Hilfe in Podcastfolge vor

Was geschieht, wenn mein Angehöriger krank wird, ins Krankenhaus kommt und vielleicht anschließend Hilfe benötigt, z. B. bei der Pflege zuhause – oder die Erkrankung betrifft mich selbst? In beiden Fällen kommen viele Fragen und Sorgen auf: Schaff ich das? Wie geht es finanziell weiter? In den Christophorus Kliniken unterstützt in solchen Fällen das Brückenteam. Es besteht aus Pflegetrainer:innen bzw. dem Geriatrischen Dienst und dem Sozialdienst, zusätzlich unterstützen ehrenamtliche Helfer:innen. Welche Hilfsmöglichkeiten das Brückenteam je nach Bedarf und Situation anbietet, schildern Beate Hörbelt, Leiterin des Brückenteams, und Andrea Balster, Pflegetrainerin und Mitarbeiterin im Geriatrischen Dienst, in der neuen Podcastfolge der Christophorus Gruppe.
Haben Sie die letzten Folgen verpasst? Folge 7 stellt die Psychiatrische Pflege vor, in Folge 6 gibt es nützliche Infos rund um die Aufnahme im Krankenhaus. Sie finden sie hier auf der Startseite der Christophorus Kliniken und (fast) überall, wo es Podcasts gibt.

Südring 41
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 89-0
Fax: 02541 89-13509

Vollenstraße 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-00
Fax: 02594 92-23580

Hagenstraße 35
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-0
Fax: 02502 220-36200