
Wann
Wo
Vollenstr. 10, Dülmen, NRW, 48249
Die Wissenschaft steht nicht still. Im Bereich der großen neurologischen Krankheitsbilder gibt es jährlich zahlreiche Veröffentlichungen von Studienergebnissen zu Diagnostik, Therapie und Indikation zu bestimmten Therapieformen. Unser Ziel ist es, die für Ihre tägliche Arbeit in der Praxis relevanten Inhalte kompakt darzubieten und Ihnen Anregungen und Inspirationen für den Berufsalltag zu vermitteln.
Es ist uns gelungen, kompetente Referenten zu den Themen Multiple Sklerose, Tiefen Hirnstimulation, Migräne und Epilepsie zu gewinnen. Wie in jedem Jahr werden die Vorträge durch interessante Kasuistiken aus unserer neurologischen Klinik ergänzt.
Fragen und Diskussionen beleben ein Symposium und sind ausdrücklich gewünscht.
Die Veranstaltung wird unterstützt durch die Ärztekammer Westfalen-Lippe und ist mit 5 Punkten (Kategorie A) zertifiziert.
Weitere Informationen sowie das vollständige Programm finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Der Zugang zum Konferenzbereich der Christophorus Kliniken befindet sich im hinteren Gebäudeteil und erfolgt über die Straße „Am Schlossgarten“. Kostenfreie Parkmöglichkeiten finden Sie am Schulzentrum, Am Bache 10, in Dülmen .
Teilnahmegebühren:
- Mitglieder der Akademie: € 10,00
- Nichtmitglieder der Akademie: € 40,00
- Mitarbeitende Christophorus Kliniken: € 20,00
- Elternzeitler/Arbeitslose kostenfrei
Anmeldungen:
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL, Postfach 40 67, 48022 Münster, Internet: www.aekwl.de/fortbildung
E-Mail: akademie@aekwl.de, Tel.: 0251 929-2208/-2224, Fax: 0251 929-272208/-272224
Sie erhalten eine Rechnung über die Teilnahmegebühr oder können auch bar vor Ort zahlen. Die Veranstaltung ist im Rahmen der Zertifizierung der
ärztlichen Fortbildung der ÄKWL mit 5 Punkten (Kategorie: A) anrechenbar.
>> zum Flyer