Veranstaltungen

Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf – Grund- und Aufbaukurs

Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf - Grund- und Aufbaukurs

Wann

05.02.2025 – 09.02.2025
13:00–14:00

Wo

Christophorus Kliniken Coesfeld, Vortragsraum Haus E
Südring 41, Coesfeld, 48653

Die Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf ist in Deutschland ein fester Bestandteil der U3 im Alter von 4-6 Wochen. Ausgenommen davon sind Säuglinge mit erhöhtem Hüftdysplasierisiko, bei denen die Durchführung der Ultraschalluntersuchung bereits in den ersten Lebenstagen gefordert wird. Die Hüftultraschalluntersuchung dient zum Ausschluss einer Hüftreifeverzögerung bei Säuglingen. Sie ist eine der häufigsten angeborenen Fehlbildungen mit einer Häufigkeit von bis zu 4 % aller Neugeborenen.

Unser Kursangebot richtet sich an Orthopäd:innen und Unfallchirurg:innen, Kinderärzt:innen und Radiolog:innen, die in ihrer täglichen Routine mit dieser Untersuchungstechnik konfrontiert werden.

In Kleingruppen sollen im Grundkurs das Grundprinzip der Hüftsonographie besprochen und die Abtasttechnik eingeübt werden. Darauf aufbauend werden im Aufbaukurs die Typeneinteilung und die Messtechnik in Theorie und Praxis nach Graf entsprechend der Ultraschall-Vereinbarung und den Richtlinien der DEGUM besprochen.

Neben dem theoretischen und praktischen Programm bietet ein gemeinsames Abendessen weitere Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und persönlichen Gesprächen.

Referent: Univ. Prof. Dr. med. Reinhard Graf

Leitung: Dr. med. Melanie Horter, Dr. med. Tamara Seidl

Das detaillierte Programm können Sie im Flyer (hier) einsehen.

Anmeldungen nimmt entgegen:

Martina Fritz
Wilhelm-Leichum-Str. 2
63263 Neu-Isenburg
E-Mail: martina@fritzhochdrei.de

in wissenschaftlicher Kooperation mit dem

Sozialpädiatrischen Zentrum Westmünsterland
Christophorus Kliniken Coesfeld
Südring 41, 48653 Coesfeld

Teilnahmegebühren

950,00 € (inkl. Gesellschaftsabend und Kursunterlagen), zu begleichen nach Erhalt der Rechnung. Bei Stornierung einer Anmeldung nach dem 08.01.2025 ohne Benennen eines Ersatzteilnehmers erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr – wir bitten um Verständnis. Begrenzte Teilnehmerzahl!

Zertifizierung

Die Kurszertifizierung durch die DEGUM ist ebenso beantragt wie die Anrechenbarkeit im Rahmen der „Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung“ bei der ÄKWL.