Veranstaltungen

Update Notfallmedizin: Jenseits der Routine …

Update Notfallmedizin: Jenseits der Routine ...

Wann

18.01.2018
18:00–20:00

Wo

Christophorus-Kliniken, Vortragsraum
Südring 41, Coesfeld, 48653

 

Wir möchten uns mit notfallmedizinischen Szenarien beschäftigen, die den Rahmen der notärztlichen Tagesroutine überschreiten. „Bedrohliche Lagen“ durch Amokläufe oder terroristische Anschläge haben in den letzten Jahren stark zugenommen, wobei der Menschenverachtung in den jeweiligen Szenarien offenbar keine Grenzen gesetzt sind. Betroffen sind dabei nicht immer nur Großstädte wie Boston (2013), Paris (2015) oder Berlin (2016), sondern durchaus auch kleine und mittelgroße Städte wie der Amoklauf von Emsdetten (2006) oder der Anschlag in einer Regionalbahn im Würzburger Umland (2016) gezeigt haben.

Die bestehenden effektiven Konzepte zur Beherrschung von statischen MANV-Lagen müssen angepasst werden, um auch dynamische Bedrohungslagen durch Terror und Amok bewältigen zu können. Dr. Karlheinz Fuchs verfügt aufgrund einer Reihe von Auslandseinsätzen bei der Bundeswehr über eine große Expertise auf diesem Gebiet und wird uns die Besonderheiten der „taktischen Medizin“ darstellen.

Deutschlandweit werden derzeit Rettungsdienste, Notaufnahmen und Krankenhäuser mit „neuen“ medizinischen Hilfsmitteln ausgestattet, die alle aus dem Bereich der „Tactical Combat Casualty Care“ stammen. Die Renaissance der Tourniquets ist dabei nur das bekannteste Beispiel.

Der Ärztliche Leiter Dr. Schonlau wird uns die für den Kreis Coesfeld neu zur Verfügung stehenden Hilfsmittel aus diesem
Bereich vorstellen und praktisch demonstrieren.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung.

Weitere Informationen und Programm: Flyer „Notarzt-Update“