
Wann
Wo
Am Campus 1, Gescher, NRW, 48712
Schilddrüsenerkrankungen sind häufig. Neben Stoffwechselstörungen können entzündliche oder auch knotige Veränderungen der Schilddrüse zu einer Behandlungsnotwendigkeit führen. Die meisten Patienten kommen ohne Operation aus und die Erkrankung kann mit Medikamenten ausreichend behandelt werden. Welche Patienten müssen operiert werden und wann ist die Operation besser als die konservative Therapie? Neben der Indikation zur Operation soll im Vortrag auch über die aktuellen operativen Behandlungstechniken berichtet werden.
Referentin: Dr. med. Christiane Aschoff, Leiterin des Schilddrüsenzentrums, Oberärztin der Chirurgischen Klinik der Christophorus Kliniken
Der Vortrag ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen: Anja Vöcking, Christophorus Kliniken, Tel. 02541 89-48935