Die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie der Christophorus Kliniken Coesfeld wird künftig von zwei erfahrenen Medizinern geführt: Seit dem 1. Juli leitet Dr. Matthias Ross gemeinsam mit dem langjährigen Chefarzt Dr. Ralf Ulrich Steimann die Abteilung in einem partnerschaftlichen Teamarzt-Modell. Im Rahmen einer offiziellen Einführung wurde Dr. Ross vergangene Woche als neuer Chefarzt begrüßt.
„Hier fühle ich mich besonders wohl“, begründete Dr. Ross seinen Wechsel nach Coesfeld. Für den 45-Jährigen ist es eine Rückkehr an bekannte Wirkungsstätte: Bereits von 2013 bis 2020 war er als Oberarzt in der Coesfelder Klinik tätig, bevor er die Leitung der Klinik für Gastroenterologie in den Knappschaft Kliniken Recklinghausen, vormals Klinikum Vest, übernahm.
Bis Ende 2027 werden Dr. Steimann und Dr. Ross die Abteilung gemeinsam führen. Anschließend wird Dr. Steimann in den Ruhestand gehen, während Dr. Ross die alleinige Verantwortung übernimmt.
In seiner Antrittsrede skizzierte Dr. Ross seine Pläne für die Weiterentwicklung der Klinik. Ein zentrales Anliegen sei die gezielte Integration Künstlicher Intelligenz (KI) in der Endoskopie: „Mit KI lässt sich potenziell bösartiges Gewebe noch genauer erkennen, analysieren und dem besten Abtragungsverfahren zuordnen“, erklärte der neue Chefarzt.
Dank modernster technischer Ausstattung sieht er dafür beste Voraussetzungen am Standort Coesfeld: „Wir verfügen hier über die allerneueste Technik“, so Dr. Ross. Besonders hob er auch die Weiterbildung für Assistenzärztinnen und -ärzte hervor. In Umsetzung befinden sich SkillsLabs, also Trainings- und Simulationsräume, mit neuen 3-D-Übungsmodellen, an denen Pflegekräfte und Ärzt:innen praxisnah die interventionelle Endoskopie erlernen können – möglich gemacht durch die Unterstützung des Fördervereins der Kliniken.
Infokasten
Die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie bietet ein breit gefächertes Leistungsspektrum am Standort Coesfeld an, sie betreibt rund 60 stationäre Betten, darunter 3 Intensivstationsbetten. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und dem MVZ Onkologie am Standort Coesfeld. Schwerpunkte der Klinik sind die ambulante und stationäre Behandlung von Erkrankungen des gesamten Magen-Darm-Traktes, von Lebererkrankungen, Infektionskrankheiten und Tumorerkrankungen des Bauchraums sowie der Speiseröhre. Auch weil im Laufe der letzten Jahre der Patient:innen-Zuwachs ambulant und stationär so groß geworden ist, wurde nun ein zweiter Chefarzt zur Verstärkung eingestellt.