
Wann
Wo
Bült 1, Dülmen, NRW, 48249
Ein Kongress für Fachkräfte und beruflich Interessierte!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, auch in 2025 wieder einen interdisziplinären Therapiekongress anbieten zu können und möchten Sie und Euch herzlich hierzu einladen. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange und wir haben erneut hochkarätige Referent:innen gewinnen können, so dass Sie sich wieder auf attraktives Programm freuen dürfen. Neben den Vorträgen am Vormittag wird es am Nachmittag wieder die Möglichkeit geben, zwei Seminare/Workshops zu belegen.
Vorträge:
- „Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der ambulanten Versorgung“ (Referentin: Prof. Dr. Marion Grafe (FH Münster, Professorin für Physiotherapie, Strategische
Leitung des ZiTP – Zentrum für interprofessionelle Therapie und Pflege - „Psychische Begleiterkrankungen bei physischen Beschwerden: verstehen, erkennen und begleiten“ (Referentin: Pia Rings (HS Gesundheit Bochum, Wissenschaftliche Mitarbeiterin)
- „Ein Fall für vier“: Interdisziplinäre Fallbesprechung (Referent:innen: Ärzt:innen und Therapeut:innen der Christophorus Kliniken und der Christophorus Therapie und Gesundheit
Seminare/Workshops:
- Workshop 1: Kognitive und sensomotorische Therapie mit Virtual Reality (Referent: Marcel Goldstein, CUREOSITY GmbH)
- Workshop 2: Demenzielle Erkrankungen in der therapeutischen Versorgung (Referentin: Jennifer Rass, Physiotherapeutin, CHRISTOPHORUS Klinik am Schlossgarten)
- Workshop 3: Belastungssteuerung in der Therapie von Kreuzschmerzen (Referentin: Stefanie Terhorst, Physiotherapeutin, HS Gesundheit Bochum)
- Workshop 4: Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen in der Hilfsmittelversorgung (Referentin: Tatjana Löbel, Ergotherapeutin/Medizinprodukteberaterin, Luttermann GmbH)
- Workshop 5: Die Rolle der Therapieberufe in der interdisziplinären Palliativversorgung (Referentin: Johanna Höwedes, Logopädin, CHRISTOPHORUS Therapie und Gesundheit, Palliativnetz Kreis Coesfeld)
Bitte tragen Sie die von Ihnen bevorzugten 2 Workshops in das Feld “Institution” auf dem Anmeldeformular ein, um damit Ihren Platz zu reservieren. |
Kosten:
- 49,- € p.P.
- 39,- € p.P. ermäßigt (Schüler:innen + Studierende der Therapieberufe)
Im Beitrag enthalten ist die Verpflegung während des gesamten Kongresses (Kaffee, Tee, Kaltgetränke, Snacks, Mittagsimbiss).
Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühren an das Konto der Christophorus Therapie und Gesundheit
IBAN: DE03 4006 0265 0010 3480 00
BIC: GENODEM1DKM
DKM Darlehnskasse Münster eG
Mit Eingang Ihrer Zahlung ist die Buchung verbindlich und der Teilnahmeplatz für Sie reserviert.
>> zum Flyer der Veranstaltung
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.