Pflege ist mehr!

Wie schön, dass du dich für eine Pflegetätigkeit in den Christophorus Kliniken interessierst. Auf dieser Seite warten auf dich umfassende Informationen. Scroll dich einfach durch oder spring über die nachfolgenden Kacheln gleich zu dem Bereich, der dich besonders interessiert. 

Was ist Pflege für dich?

Wir sind gespannt darauf und freuen uns,
es in einem Gespräch mit dir zu erfahren!

Natürlich kannst du jederzeit in unseren offenen Stellen schauen und dich direkt bewerben. 

Manchmal sieht man aber ja auch den Wald vor lauter Bäumen nicht. Daher kannst du dich auch einfach direkt bei uns melden oder unser Kontaktformular nutzen. Wir schauen dann, welche Stelle zu dir passen könnte und melden uns gerne bei dir zurück. 

Ich bin Annika Rosa und Pflegedirektorin am Standort Coesfeld.

Pflege ist für mich mehr als ein Beruf. Es ist eine Haltung, die von Respekt, Empathie und Verantwortung geprägt ist.

So erreichst du mich:

Ich bin Michael Paschert und Pflegedirektor am Standort Dülmen.

Pflege ist für mich Teamarbeit mit Kompetenz und Herz, die täglich das Leben von Menschen verbessert.

So erreichst du mich:

Sascha Söhnlein Standort Nottuln

Ich bin Sascha Söhnlein und Pflegedirektor am Standort Nottuln.

Pflege ist für mich Vertrauen, Nähe und Menschlichkeit.

 

So erreichst du mich:

Kontaktformular

Eine Klinik - drei Standorte:

Standort Coesfeld
Der Standort Coesfeld bietet ein umfassendes, medizinisches Leistungsspektrum und moderne Notfallversorgung.
Standort Dülmen
Der Standort Dülmen bietet eine wohnortnahe Versorgung mit den Schwerpunkten Neurologie, Pneumologie, Kardiologie und Palliativmedizin.
Standort Nottuln
Der Standort Nottuln zeichnet sich durch seine familiäre Atmosphäre und spezialisierte Versorgung in der Inneren Medizin und Geriatrie aus.

Unsere Stellenangebote sind so vielfältig, wie das Leben eben ist!

Ob eine Ausbildung in der Pflege, eine Vollzeitstelle oder eine Teilzeitstelle. Ob gerade ausgelernt oder Wiedereinsteiger:in! Jede:r hat unterschiedliche Voraussetzungen und Umstände. Gemeinsam finden wir die Stelle, die zu dir passt!

Erhalte authentische Einblicke von Kolleg:innen aus ihren unterschiedlichsten Bereichen. 

Führungspositionen:

Pflege-Trainees:

Stellenangebote in Coesfeld
  • 335 Betten
  • 3 Springerpools
  • Zeit für Pflege: Skill-Mix auf den Stationen sorgt für klare Aufgabenteilung 

Bereiche unseres Pflege- und Pflegefunktionsdienstes am Standort in Coesfeld

  • Ambulanz-Klinik

  • Zentral-OP

    Anästhesie Pflege
    OP Pflege/ OTA
  • Kardiologie

  • Endoskopie

  • ZSVA

  • ZNA

  • Kinderambulanz

  • Pädiatrie: Kleinkinder- und Schulkinderstation, Nachsorge, Neonatologie und IMC Kinder

  • Geburtshilfe

  • Gynäkologie

  • Innere Medizin

  • Kardiologie

  • Unfallchirurgie/Orthopädie/Alterstraumatologie

  • Allgemein- und Visceralchirurgie/Gefäßchirurgie

  • 14 Bettenführende Stationen

Stellenangebote in Dülmen
  • 183 Betten
  • 3 Springerpools
  • Zeit für Pflege: Skill-Mix auf den Stationen sorgt für klare Aufgabenteilung inkl. Patient:innen Hol- und Bringe Dienst

Bereiche unseres Pflege- und Pflegefunktionsdienstes am Standort in Dülmen

  • Funktionsdiagnostik (Endoskopie) 
  • ZNA mit Chir. Ambulanz
  • Katheterlabor
  • Anästhesie und  Funktionsdiagnostik Kardiologie (Steuerung über unseren Standort in Coesfeld)
  • Pneumologie mit Allg. Innere
  • Schlaflabor
  • Palliativ
  • Onkologie
  • Kardiologie
  • Neurologie mit Stroke Unit
  • 9 Bettenführende Stationen

Bereiche unseres Pflege- und Pflegefunktionsdienstes am Standort in Nottuln

  • Funktionsdiagnostik
  • (Endoskopie)
  • Aufnahme
  • Geriatrie
  • Innere Medizin
  • 3 Bettenführende Stationen
  • 14 Bettenführende Stationen
"Ich bin glücklich in meinem Beruf und will hier nicht mehr weg."
Markus Holbein, Pflegefachkraft Kinderintensiv
Zum Interview

Das erwartet dich in den Christophorus Kliniken:

Für ein gutes Gefühl

Alles neu?!

Neue Leute, neue Abläufe... das wirft erstmal viele Fragen auf. Das verstehen wir. Deshalb begleitet dich ein:e Mentor:in während deiner Einarbeitung.

Gemeinsam statt einsam

I.d.R. verbringen wir mehr Zeit mit unseren Kolleg:innen als mit Freunden. Umso wichtiger, dass sich alle wohlfühlen. Gemeinsames Essen in der Kantine, Teamevents und eine offene Gesprächskultur sind uns wichtig.

Planbarkeit

Mindestens sechs Wochen im Voraus schreiben wir unsere Dienstpläne. Deine Freizeit kannst du somit verbindlich und vorausschauend planen.

Für Fairness

Spontan Zeit?

Trotz Planbarkeit kann immer mal was dazwischen kommen. So ist das Leben! Wer in solchen Fällen spontan einspringen oder tauschen kann, bekommt von uns eine Belohnung!

Aprospos Belohnung...

Überstunden sind bei uns nicht die Regel, keine Sorge! Sollte es aber doch mal vorkommen, parken wir es als Zeitguthaben. Aber der 41. Stunde zahlen wir automatisch mit 130 % aus.

Money, money, money

Wir bezahlen unsere Mitarbeitenden nach dem AVR Caritas Tarif. Viele attraktive Vergütungen und Benefits gibt's noch on top.

Für dich

"Meer" Zeit

Ob Meer, Berge oder daheim! Bei uns bekommst du satte 30/33 Tage Urlaub im Jahr!

Für Abwechslung

Stillstand ist Rückstand

Gerade in der Pflege verändert sich viel. Damit du immer up to date bist, bieten wir in unserer eigenen Akademie und mit externen Weiterbildungen viele Möglichkeiten.

Bleiben statt weiterziehen

Innerhalb unserer Christophorus Gruppe gibt es eine Vielzahl an Zentren und Abteilungen an unterschiedlichen Orten. Klar, ergeben sich dadurch auch spannende Hospitations- und Wechselmöglichkeiten.

Das ist noch nicht das Ende

Noch mehr über das Miteinander bei uns und unsere Benefits erfährst du auf unserer Karriere-Seite.
Jetzt entdecken

Pflege - und dann?

Selbstverständlich hast Du bei uns vielfältige Möglichkeiten, Dich weiterzuentwickeln.  

Schon die Ausbildung in der Pflege eröffnet dir bestmögliche Zukunftsperspektiven. Doch auch danach warten auf dich unterschiedlichste Weiterbildungswege:

Pflegepädagogik / Lehre

  • Pflegepädagog:in mit Lehrauftrag
  • Hauptamtliche:r Praxisanleiter:in
  • Stabsstelle Berufsorientierung und Ausbildung

Pflegefachliche Ausrichtung in der direkten Patient:innenversorgung

  • Pflegefachperson mit bspw. Bachelor- oder Masterabschluss (Studium erforderlich)
  • Pflegefachperson mit Fachweiterbildung für z. B. Intensivpflege, Anästhesie, OP und Psychiatrie…
  • Pflegefachperson mit Sonderaufgaben (Beauftragte:r) z. B. Pflegeexpert:in mit Fortbildungs und/oder Beratungsauftrag

Pflegemanagement

  • Trainee
  • Leitung (Stationen oder Funktionsbereiche)
  • Spezialisierungen in verschiedensten Bereichen z. B. QM, Hygiene, Medizin Controlling, Belegungsmanagement, Brückenteam…
  • Pflegedienstleitung
  • Pflegedirektor:in
  • Stabsstelle Pflegeentwicklung

Praxisanleitung gelebt

In unserem Podcast berichten unsere Praxisanleiter:innen wie sie in den Bereichen 

  • Kinder- und Erwachsenen Akutpflege
  • Psychiatrische Pflege und
  • Alten- und ambulante Pflege

Wissen vermitteln und für unsere Pflegeschüler.innen und Fachkräfte da sind. 

Vielfalt...

…ist bei uns kein Marketing bla bla! In der gesamten Christophorus Gruppe sind wir 3.500 Kolleg:innen aus 52 Nationen. Logisch, dass unterschiedliche Sexualitäten, Hautfarben und Kulturen unser Team erst ausmachen. 

Und diese Vielfalt in unserer Christophorus Gruppe, zu der die Kliniken zählen, wächst weiter: Denn wir geben internationalen Pflegefachkräften die Möglichkeit, bei uns zu arbeiten. Aber nicht nur das, denn unser prämiertes Integrationskonzept setzt auf eine ganzheitliche Integration. Wir möchten, dass sich unsere internationalen Kolleg:innen bei uns und überhaupt in Deutschland wohlfühlen und fair behandelt werden. 

Noch mehr Neues und Infos gibt's hier:

Südring 41
48653 Coesfeld

Telefon: 02541 89-0
Fax: 02541 89-13509

Vollenstraße 10
48249 Dülmen

Telefon: 02594 92-00
Fax: 02594 92-23580

Hagenstraße 35
48301 Nottuln

Telefon: 02502 220-0
Fax: 02502 220-36200

Lebensbedrohliche Notfälle 
Tel. -Nr. 112

Zentrale Notaufnahme am Kliniken-Standort Coesfeld:
Für akute Erkrankungen oder Verletzungen, die eine rasche medizinische Versorgung benötigen, ist unsere zentrale Notaufnahme an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr für Sie geöffnet.

Hier werden auch alle Arbeits-/Wege- und Schulunfälle (Berufsgenossenschaft) fachkundig betreut und auch weiterversorgt.  

Zentrale Notaufnahme am Kliniken-Standort Dülmen:
Für akute internistische und neurologische Erkrankungen, die eine rasche medizinische Versorgung benötigen, ist unsere zentrale Notaufnahme an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr für Sie geöffnet.

Bei Verletzungen und Unfällen, die eine rasche Versorgung benötigen, ist unsere chirurgische Ambulanz in Dülmen von 08:00-16:30 Uhr für Sie geöffnet. Hier werden auch alle Arbeits-/Wege- und Schulunfälle (Berufsgenossenschaft) fachkundig betreut und auch weiterversorgt.  

Hier finden Sie Informationen zur Hilfe und Unterstützung nach sexualisierter Gewalt.

Alle anderen akuten Erkrankungen: hausärztliche Notfallnummer 
Tel. -Nr. 116 117
Notfalldienst  Kreis Coesfeld

Telefonzentrale Klinikstandort Coesfeld
Tel. -Nr. 02541 89-0
Südring 41, 48653 Coesfeld

Telefonzentrale Klinikstandort Dülmen
Tel. -Nr. 02594 92-00
Vollenstraße 10, 48249 Dülmen

Telefonzentrale Klinikstandort Nottuln
Tel. -Nr. 02502 220-0
Hagenstraße 35, 48301 Nottuln

StationLeitungKontakt
DE/IMC

Pflegerische Leitung: Hans-Jürgen Konert

stellv. Pflegerische Leitung: Michael Hägele, Nadine Puhe

Tel: 02502 220-36071
E-Mail: hans-juergen.konert@christophorus-kliniken.de

D1

Pflegerische Leitung: Matthias Frankemölle

stellv. Pflegerische Leitung: Kai Schweinstig und Nina Ahlmann

Tel: 02502 220-36171
E-Mail: matthias.frankemoelle@christophorus-kliniken.de
D2

Pflegerische Leitung: Nadine Stepka

stellv. Pflegerische Leitung: Margret Hageböck

Tel: 02502 220-36150
E-Mail: nadine.stepka@christophorus-kliniken.de
EndoskopiePflegerische Leitung: Claudia BresgenE-Mail: claudia.bresgen@christophorus-kliniken.de
TagesklinikPflegerische Leitung: Monika RuthmannTel: 02502 220-36013
E-Mail: monika.ruthmann@christophorus-kliniken.de
StationLeitungKontakt
A1Pflegerische Leitung: Irina Kraus

Tel: 02594 92-21139 E-Mail: irina.kraus@christophorus-kliniken.de

A2

Pflegerische Leitung: Marlen Wagner 

stellv. Pflegerische Leitung: Thomas Hülsmann

Tel: 02594 92-21238 E-Mail: marlen.wagner@christophorus-kliniken.de

Tel: 02594 92-21238 E-Mail: thomas.huelsmann@christophorus-kliniken.de

BE2

Pflegerische Leitung: Urs Gondrum

stellv. Pflegerische Leitung: Gaby Saalmann

Tel: 02594 92-23052 E-Mail: urs.gondrum@christophorus-kliniken.de

Tel: 02594 92-23052 E-Mail: gabriele.saalmann@christophorus-kliniken.de

A3Pflegerische Leitung: Celina-Marie Schniggendiller

Tel: 02594 92-47286 E-Mail: celina-marie.schniggendiller@christophorus-kliniken.de

A4

Pflegerische Leitung: Stefanie Kreider

stellv. Pflegerische Leitung: Eileen Thurau

Tel: 02594 92-21438 E-Mail:stefanie.kreider@christophorus-kliniken.de

DE1Pflegerische Leitung: Maria BeineTel: 02594 92-23023 E-Mail: maria.beine@christophorus-kliniken.de
DE2

Pflegerische Leitung: Sabina Berdys

stellv. Pflegerische Leitung: Meike Willeczelek

Tel: 02594 92-21001 E-Mail: sabina.berdys@christophorus-kliniken.de
D1

Pflegerische Leitung: Michaela Knüvener

stellv. Pflegerische Leitung: Lena Althoff

Tel: 02594 92-21630 E-Mail: michaela.knuevener@christophorus-kliniken.de
AE und ZNA

Pflegerische Leitung: Stefan Pieper

stellv. Pflegerische Leitung: Joey Erkeling (AE), Sabine Yogurtcu (ZNA)

Tel: 02594 92-21017 E-Mail: stefan.pieper@christophorus-kliniken.de
EndoskopiePflegerische Leitung: Günther WinklerE-Mail: guenther.winkler@christophorus-kliniken.de
Kard. FunktionPflegerische Leitung: Evelyn SchumacherE-Mail: evelyn.schumacher@christophorus-kliniken.de
   
StationLeitungKontakt
A2/A3

Pflegerische Leitung (kommis.): Ellena Hüning

stellv. Pflegerische Leitung: Lisa Elbers

Tel: 02541 89-11231 E-Mail: ellena.huening@christophorus-kliniken.de   
BE

Pflegerische Leitung: Lukas Kösters

stellv. Pflegerische Leitung: José Rui Klamt und Yvonne Fügemann

Tel: 02541 89-11065 E-Mail: lukas.koesters@christophorus-kliniken.de
B1

Pflegerische Leitung: Nicole Thier

stellv. Pflegerische Leitung: Elina Weghake, Rita Schultewolter

Tel: 02541 89-11165 E-Mail: nicole.thier@christophorus-kliniken.de
C2

Pflegerische Leitung (kommis.): Myriam Oral

stellv. Pflegerische Leitung:  N.N.

Tel: 02541 89-11295 E-Mail: myriam.oral@christophorus-kliniken.de
B2

Pflegerische Leitung: Heidi Kerkeling

stellv. Pflegerische Leitung: Iris Hähner

Tel: 02541 89-11265 E-Mail: heidi.kerkeling@christophorus-kliniken.de
C1

Pflegerische Leitung: Andrea Lienhard

stellv. Pflegerische Leitung: Carola Langener

Tel: 02541 89-11195 E-Mail: andrea.lienhard@christophorus-kliniken.de
D1

Pflegerische Leitung: Christoph Pototzki

stellv. Pflegerische Leitung: Isabell Jahnel, Sandra Ruhnau

Tel: 02541 89-12191 E-Mail: christoph.pototzki@christophorus-kliniken.de
D4/Neugeborene

Pflegerische Leitung: Rita Brinkert

stellv. Pflegerische Leitung: Bianca Nißler, Corinna Müther

Tel: 02541 89-12422 E-Mail: rita.brinkert@christophorus-kliniken.de
D2

Pflegerische Leitung: Katrin Lemm

stellv. Pflegerische Leitung: Daniela Hölker, Annalena Bläker

Tel: 02541 89-12244 E-Mail:katrin.lemm@christophorus.eu
D3

Pflegerische Leitung: Kerstin Kemna

stellv. Pflegerische Leitung: Johann Steggemann, Sara Kaute

Tel: 02541 89-12322 E-Mail:  kerstin.kemna@christophorus-kliniken.de
B3/B4

Pflegerische Leitung: Julian Reers

stellv. Pflegerische Leitung: Andrea Lauterbach, Daniel Laukamp

Tel: 02541 89-12422 E-Mail: julian.reers@christophorus-kliniken.de
KinderambulanzPflegerische Leitung: Natalie DemesTel: 02541 89-11312 E-Mail: natalie.demes@christophorus-kliniken.de
Anästhesie

Pflegerische Leitung: Leo Schwabe

stellv. Pflegerische Leitung: Johannes Pieper

Tel: 02541 89-12101 E-Mail: leo.schwabe@christophorus-kliniken.de
OP

Pflegerische Leitung: Christoph Böing-Messing

stellv. Pflegerische Leitung: Mareen Hiller

E-Mail: christoph.boeing-messing@christophorus-kliniken.de
AmbulanzklinikPflegerische Leitung: Benjamin HeldTel: 02541 89-12193 E-Mail: benjamin.held@christophorus-kliniken.de
ZSVAPflegerische Leitung: Dirk GeertsmaTel: 02541 89-12105 E-Mail: dirk.geertsma@christophorus-kliniken.de
Endoskopie

Pflegerische Leitung: Gisela Maas

stellv. Pflegerische Leitung: Christina Niehoff

Tel: 02541 89-12031 E-Mail: gisela.maas@christophorus-kliniken.de
Kard. Diagnostik

Pflegerische Leitung: Evelyn Schumacher

stellv. Pflegerische Leitung: Michaela Daldrup

Tel: 02541 89-11106 E-Mail: evelyn.schumacher@christophorus-kliniken.de
ZNA

Pflegerische Leitung: Sven Nyssen

stellv. Pflegerische Leitung: Nicole Wendt

Tel: 02541 89-12010 E-Mail: sven.nyssen@christophorus-kliniken.de
LichtrufPflegerische Leitung: Andrea Pechacek, stellv. Pflegerische Leitung: Nancy SommerE-Mail: andrea.pechacek@christophorus-kliniken.de